Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Be my Valentine: Valentinstagskuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting und Red Velvet Cinnamon Rolls – weil Liebe durch den Magen geht

Ob als Tag der Liebenden oder mit reichlich Selbstliebe gefeiert, der Valentinstag lädt gerade dieses Jahr dazu ein, ein paar schöne Stunden. mit seinem Partner oder einfach für sich, daheim zu verbringen. Dates und Restaurantbesuche fallen aus, stattdessen feiern wir den Valentinstag einfach leckeren süßen Rezepten und dazu passen diese Red Velvet Cinnamon Rolls als auch der Blechkuchen mit Frischkäse-Frosting und Streusel so gut, wie Armors Pfeil durchs Herz. Wie ich diese roten Zimtschnecken gebacken habe und weitere Tipps und Tricks für den Tag der Liebenden verrate ich euch in diesem Blogbeitrag und auch in meinem neuen Bake with me Valentinesday Video auf YouTube.

Ganz wichtig finde ich auch: Am Valentinstag geht’s um Liebe und die muss nicht immer romantisch sein, sondern kann sich auch freundschaftlich oder familiär äußern. Also schenkt doch auch eurer besten Freundin, Mama, eurem Papa oder Arbeitskollegen eine nette Geste.

Ich bin ein großer Fan vom Valentinstag – schon immer gewesen. Das liegt womöglich auch daran, dass ich seit knapp 13 Jahren mit meinem Mann zusammen bin, aber auch, weil ich im Herzen eine kleine Romantikerin bin. Deshalb mag ich es ganz besonders, am Valentinstag lecker zu essen (dieses Jahr wird ein Take-Away bestellt), einen kitschigen Film zu schauen, ein Glas Sekt zu trinken und ausgiebig zu kuscheln. Also eigentlich unterscheidet sich dieser Tag kaum von einem anderen, aber ich mag den Grundgedanken, auch wenn manche ihn als oberflächlich oder zu kommerziell bezeichnen würden.

Am Wochenende möchte ich mir darüber hinaus selbst Zeit schenken, mit einem heißen Schaumbad, einer Gesichtsmaske und viel offline-Zeit. Ein bisschen in mich selbst hineinhorchen und mir Aufmerksamkeit schenken. Ich denke, das tut richtig gut, vor allem am Valentinstag.

Wer jetzt gerne für sich selbst, seinen Partner, seiner Freundin oder Mama etwas Leckeres backen möchte, dem kann ich diese beiden Rezepte empfehlen.

Red Velvet Cinnamon Rolls – Zimtschnecken zum Valentinstag

1 Würfel Germ
100g Staubzucker
250ml lauwarme Milch
500g Mehl, universal
90g Butter, weich

davon folgende Zutaten fürs Dampfl verwenden

1 Würfel Germ
1 TL Zucker
100ml lauwarme Milch
3-4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
4 EL Mehl

für die Füllung

80g weiche Butter
4 EL g brauner Zucker
2-3 TL Zimt

für das Frischkäse-Frosting

90g Frischkäse
20g weiche Butter
1 EL (gehäuft) Puderzucker
Streusel

Zunächst das Dampfl zubereiten. Dazu die Hefe in einem hohen Glas zerbröseln, mit Zucker, lauwarmer Milch und Mehl vermengen und gut abgedeckt für ca. 10-15 Minuten gehen lassen. Wer sich diesen Schritt sparen möchte, der bereitet den Germ- bzw. Hefeteig gleich direkt zu, dann kommen alle Zutaten, wie oben Beschrieben in eine große Rührschüssel und werden anschließend mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verrührt. Die Anleitung fürs Dampfl und alle weiteren Schritte findet ihr im YouTube-Video.

Den Germteig für gut 30-40 Minuten gehen lassen und anschließend noch einmal auf der Arbeitsfläche durchkneten. Den Teig möglichst rechteckig ausrollen und mit einem Mix aus Butter, Zimt und Zucker als Zimtfüllung bestreichen. Im nächsten Schritt den Teig zusammenrollen und 3-4cm dicke Scheiben abschneiden. Die Zimtschnecken in einer mit Backpapier ausgekleideten Backform bei 170°C im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und noch lauwarm mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen.

Dazu den Frischkäse mit Zucker und Butter verrühren, auf die Zimtschnecken streichen, mit bunten Streusel garnieren. Fertig.

Soft Chocolate Sheet Cake – Schokokuchen vom Blech

250 g weiche Butter
220g brauner Zucker
3 Eier
300g Joghurt
50g Backkakao
1/2 TL Natron
1/2 Pck Backpulver
450g Mehl

für das Frosting

100g Butter, weich
200g Staubzucker
200g Frischkäse
2-3 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Streusel

Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem braunen Zucker dick schaumig schlagen. Anschließend die Eier zugeben und gut unterrühren. Joghurt, sowie Backkako zugeben und so lange rühren, bis sich alles zu einer glatten Masse verbunden hat. Zum Schluss Natron, Backpulver und Mehl zugeben und zu einem glatten, sehr cremigen Teig rühren. Den Kuchen in eine rechteckige Backform füllen (diese zuvor mit Butter und Mehl einfetten bzw. einstauben oder alternativ mit einme Backtrennspray einsprühen) und im Backofen für gut 45 Minuten backen.

Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, könnt ihr das Frischkäse-Frosting mixen. Dazu die weiche Butter in einer Schüssel so lange aufschlagen, bis sie möglichst hell geworden ist. Anschließend langsam den Staubzucker beimengen, ebenfalls so lange schlagen, bis die Masse sehr hell ist. Dann den Frischkäse vorsichtig unterrühren und die Lebensmittelfarbe zugeben. Das Frosting vor dem Auftragen für 20-30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, könnt ihr das Frosting auftragen und den Kuchen mit Streusel garnieren.

Lasst es euch schmecken!

Bei YouTube habe ich alles mit euch – Schritt für Schritt – zubereitet und euch auch noch ein paar Dating-Tipps für daheim verraten. Ich denke also, ihr seid jetzt optimal gebrieft für das bevorstehende Wochenende.

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende und viel Spaß beim Nachbacken.

Alles Liebe,


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner