
Home Sweet Home. Es ist wieder Zeit für frischen Wind in Sachen Deko und Living bzw. Interior und deshalb habe ich passend zum neuen Jahr auch unseren Wohnraum neu dekoriert. Nach der Weihnachtsdekoration folgt endlich die Winterdekoration, die sich bei mir dieses Jahr sehr frühlingshaft in Mint- und Gelbtönen zeigt. Viel Weiß und neutrale Farben spiegeln sich in Trockenblumensträußen, Sternen und Fächern als Wanddekor wider und ich muss sagen, ich mag das cleane und für meine Verhältnisse minimalistische Wohnzimmer sehr gerne und zeige euch in meinem neuen YouTube-Video noch mehr Einblicke. Zudem verrate ich euch in diesem Blogpost, wo ihr all die Interior- und Dekostücke nachkaufen könnt. Kommt mal mit, auf eine kleine Room Tour.




Winterdekoration mit einem Hauch von Frühling: Weiß, Mintgrün und Gelb
Während ich im letzten Jahr viel Schwarz als Dekoration genutzt habe, ist es dieses Jahr mehr mintgrün. Ich mag den Kontrast aus frühlingshaftem Gelb, zu Blau- und Grüntönen, die ich mittels Zierkissen am Sofa, Windlichtern, Gießkannen, sowie stylischen Klappkisten integriert habe. Schwarz sieht man zurzeit nur noch in Töpfen oder bei unserer Whiskeybar neben dem Kamin (dieses Gestell ist eigentlich eine Plant Box, die ich vor über drei Jahren mal bei T€di gekauft habe). Ansonsten gibt es auch viel Beige bzw. Nude-Töne und weiß, was mir gerade sehr gut gefällt. Passt meiner Meinung nach auch irgendwie richtig schön zum Winter.
In diesem Jahr wurden bereits mit reichlich Schnee versorgt (wie ihr auch im YouTube-Video sehen könnt) und da finde ich es super gemütlich, wenn man sichs drinnen mit den ersten Frühlingsboten (Tulpenzwiebel und Märzbecher zum Beispiel) etwas bunter gestalten kann. Deshalb sind diese Frühblüher für mich ein absolutes Must-Have.


Besonders verliebt bin ich aber in unseren neuen Pouf, in der Fernsehecke im Wohnzimmer, der dieses Fleckchen nun endlich richtig gemütlich macht. Schon lange hat mich dort die Steckdose gestört, die jetzt aber versteckt hinter dem Sitzhocker samt Kissen verweilt. Besonders schön finde ich auch das Rattan-Tablett, das auf dem Wohnzimmer-Tisch steht und als Ablage für Fernbedienung, Streichhölzer und Kerzen dient.
Da ich im Garten einen grünen Daumen, im Innenraum aber einen schwarzen habe, durften auch ein paar künstliche Pflanzen einziehen, die täuschend echt aussehen. Neben dem Pouf steht beispielsweise ein Eukalyptus im Topf, der dort aber nie ausreichend Sonnenlicht bekommen würden und der als Kunstpflanze zum Glück kein Wasser benötigt. Ebenfalls auf lange Zeit verwendbar, sind die Eukalyptuszweige, in der Vase auf der Kommode neben der Terrassentür. Ziemlich praktisch, oder?


Dekoration zwischen Januar und März – meine Tipps für Winterdeko
Damit ich mich in einem Raum wirklich wohlfühlen kann und dieses ganz bestimmte hyggelige Gefühl rüberkommt, brauche ich auf jeden Fall ein paar Pflanzen, sowie Kerzen, Kissen und Decken.
Wer nun gerne, meine Deko nach shoppen möchte, für den habe ich hier die Links zu den Online-Shops gesammelt:
Sitz-Pouf in der Fernsehecke via Depot
Tablett Weiß auf dem Couchtisch via Depot
Streichhölzer via Depot
Gießkanne schwarz via Depot
Kranz weiß mit Federn via Depot
Deko-Fenster via Nanu Nana
Übertopf mit Gestell, schwarz via Depot
Eukalyptus im Topf via Depot
Klappkiste mintgrün via Depot
Lichthäuser via Räder Design
Alternative für Lichthäuser via Nanu Nana
Laternen in unterschiedlicher Größe und Windlicht via Depot, Dehner und Co. – sind schon älter
Kugelvase am Tisch via Depot
Zweig Palmenblatt im Trockenstrauß via Depot
Blumenpick Astible im Trockenstrauß via Depot
Pampasgras via Depot
Marmortablett – Alternative via H&M Home
Stabkerze rustikal in mintgrün via Depot
Stumpenkerze nude via Depot
Mini-Postkarte Oh Hello via Depot
Eukalyptus-Zweige via Depot
Vase aus Steingut, weiß mit Blattmuster via H&M Home
Globus via Thalia
Vase mit Goldrand via Depot
Vase aus Steingut, Kopf via H&M Home
Marshall Killburn Lautsprecher via Amazon
Rock-on Hand in Gold, via G4 Concept Store
Häuser via Räder Design
Kissenhüllen aller bereits älter – Alternativen via H&M Home, Depot, Westwing Now





DIY-Ideen für den Wohnraum: Trockenblumenstrauß und Sterne mit Butterbrotpapiertüten
Bestimmt sind euch schon die großen weißen Papiersterne am Dekorationsast über der Kommode, als auch auf den Vorhangstangen aufgefallen. Diese Sterne könnt ihr ganz einfach selbst machen.
Alles was ihr dazu braucht sind ein paar Papiertüten (zB Butterbrotpapier oder Geschenktüten), die ihr dann ganz einfach mit etwas Kleber zusammenklebt und zurechtschneidet. Wie ihr diese Sterne ganz individuell nachmachen könnt, seht ihr in meinem YouTube-Video.
Weil ich kein großer Fan von Fasching oder Karneval bin ist das für mich auf jeden Fall eine passende und schöne Deko im Winter…die aber bestimmt bis zum Frühjahr oder sogar Sommer hängen bleiben darf.
Ebenso selbstgemacht ist der Trockenblumenstrauß auf dem Esstisch. Was ihr dazu braucht sind Trockenblumen, wie Pampasgras, das ihr im Dekogeschäft oder auch direkt im Garten bekommt (manche haben Pampasgras angepflanzt). Ein praktischer Tipp ist auch, Pampasgras zu zerrupfen und damit kleine Bündchen zu binden. Tipps und Tricks dazu, findet ihr ebenfalls im YouTube-Video.





Ich hoffe, ihr konntet euch bei unserem Rundgang im Haus ein bisschen Inspiration holen. Wenn ihr noch Fragen zur Dekoration oder dem Interior habt, dann könnt ihr mir gerne in den Kommentaren schreiben.
Im YouTube-Video findet ihr dazu noch weitere Infos und könnt mich ein bisschen in meinem Alltag begleiten. Viel Spaß beim Reinschauen und bis bald.
Alles Liebe,
