Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Genau das, haben sich mein Mann und ich vor wenigen Tagen gedacht, als wir mit den Kindern an einem sehr heißen Samstag im Juni einen Ausflug planten. Bei gut 30°C Außentemperatur für 4 Stunden Fahrtzeit oder länger im Auto zu sitzen, um einen Ausflug in die Steiermark zu machen, das war uns einfach too much, gleichzeitig wollten wir aber nicht wieder „nur“ ins Freibad gehen, sondern etwas Action mit unseren Jungs erleben. Wie gut, dass wir seit dem Frühjahr die Niederösterreich Card besitzen, mit der wir seither immer wieder ein paar lustige und spannende Ausflüge als Familie erleben. Was wir auf unserem Ausflug erlebt haben, wie hoch es für uns hinauf ging und wie es unseren Buben gefallen hat, das lest ihr gleich.
Die Niederösterreich Card bietet die Möglichkeit 322 Ausflugsziele in Niederösterreich bei freiem Eintritt zu besuchen. Die Karte gilt jeweils immer für ein Jahr und den einmaligen Besuch der ausgewählten Attraktionen. Inzwischen haben wir bereits die Seegrotte in Hinterbrühl, die Sommerrrodelbahn in St. Corona, das Abenteuerland Pielachtal und ein paar Freibäder besucht, auf die wir erst durch die Niederösterreich Card aufmerksam gemacht wurden. Die Karte lohnt sich für uns also in jedem Fall, denn auch das nachfolgende Ausflugsziel haben wir erst durch dieses Angebot entdeckt.
Rasante Action mit dem Wiesenflitzer in Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg
Die Wunderwiese in Puchberg am Schneeberg, die gerade mal 30 Minuten Fahrtzeit von uns daheim entfernt liegt ist nicht nur im Winter bei Kindern beliebt ist, die Skifahren oder Snowboarden lernen, sondern gilt auch als ein passendes Ausflugsziel für Eltern und Kinder ,die dort auch im Sommer eine lustige Zeit erleben möchten. Klein und Groß können vor Ort entweder mit den PuchiCarts (spezielle Mountaincarts für Kinder) oder der Reifenrutsche einen nicht ganz so steilen Hang hinabrasen.
Meine Familie und ich, wir haben uns für die Reifenrutsche, dem Wiesenflitzer, entschieden und hatten dabei richtig viel Spaß. Danke des Zauberteppichs (eine Art Lift, bei dem man stehend den Hang hinaufgezogen wird) konnte nämlich auch unser jüngster Sohn Alexander mitmachen, der sich gemeinsam mit mir einen großen Reifen teilte, während Maximilian und sein Papa, jeder für sich, mit kleineren Reifen den Mattenhang hinabrutschten. Die abenteuerliche Wiesenflitzerbahn ist gesichert, sodass nichts passieren kann und echt eine coole Alternative zur Sommerrodelbahn, denn ihr könnt mit einem Ticket so oft ins Tal hinabsausen, wie ihr möchtet, ohne jedes Mal eine neue Fahrt bezahlen zu müssen. Bezüglich Kinder und Altersbeschränkung ist aber zu beachten, dass die Fahrt erst ab einer Körpergröße von 1 Meter und einem Alter von 2 Jahren erlaubt ist. Wenn euer Nachwuchs bereits 4 Jahre alt ist, können die Zwerge mit alleine fahren, ansonsten teilt sich ein Kind den Wiesenflitzer mit einem Erwachsenen.
Der Weg führt nach oben: Schneeberg Sesselbahn
Nur wenige Minuten von der Wunderwiese entfernt liegt die Schneeberg Sesselbahn, mit der Wanderer oder Skifahrer im Winter auf 1210 Meter Höhe fahren können. Die Vierersesselbahn ermöglicht die Verbindung vom Tal zum Fadensattel, der wiederum zahlreiche Wandermöglichkeiten bis auf den 2076m hohen Schneeberg, dem höchsten Berg in Niederösterreich, ermöglicht. Die Fahrt hinauf war super bequem, sehr idyllisch und machte den Jungs auch richtig viel Spaß. Auf der Berstation angekommen wanderten wir ein wenig von einer Hütte zur nächsten, hindurch durch allerlei Kühe, die neben uns grasten und bestaunten die Aussichtsterrasse beim Almreserlhaus, die uns ein wundervolles Panorama bot.
Weil sowohl unsere Kinder, als auch wir leider nicht die richtige Ausrüstung und Wanderkleidung bei sich hatten, beließen wir es bei einer kurzen Erkundungstour auf dem Fadensattel und nutzten die restliche Zeit noch für ein Kaffeepäuschen bei der Talstation und einem Spielplatzbesuch direkt daneben.
Insgesamt hatten wir einen richtig schönen Ausflug als Familie, der in etwa einen halben Tag in Anspruch nahm, viel Action bot aber auch eine Wanderung auf dem Berg. Die Kinder hatten ihre Freude mit den Wiesenflitzern, ich an den Kühen und mein Mann beim Fahren mit der Sesselbahn.
Vielleicht konnte ich euch ja nun auch von einem Ausflug ins Schneebergland in Niederösterreich überzeugen und ihr nehmt demnächst den Wiesenflitzer ins Tal.
Die nächsten Ausflugstipps kommen schon bald, bleibt gespannt und bis dahin…
Alles Liebe,
Hey Sabrina, sehr schön geschrieben. Der Schneeberg ist so schön, zum Wandern, für Familienausflüge und für tolle Motorradtouren. Liebe Grüße, Claudia
Autor
Liebe Claudia,
da hast du absolut recht, wir düsen demnächst dann auch mal mit der Nostaligebahn hinauf, freuen uns schon!
Liebe Grüße,
Sabrina