
I’ve been ready for Halloween, since last Halloween – und das ist wohl keine Übertreibung! Endlich ist auch unser Garten bzw. die Outdoorküche für Halloween geschmückt und ab sofort treiben Skelette und Dämonen ihr Untreiben in unserem Garten. Betti Skeletti hat sich ein Plätzchen gesucht und Benny, der Skelettkater hat sich dazu gesellt. Wie ihr euren Garten und eure Terrasse ganz einfach für Halloween schmückten könnt, das seht ihr in diesem Beitrag und in einem weiteren YouTube-Video bei #sterntalsvlogtober.


Nicht nur im Haus wird für Halloween dekoriert, sondern auch im Garten. Gerade wenn ihr eine Terrasse habt, die ausreichend Platz für Kürbisse, Skelette oder auch Strohballen bietet, könnt ihr dieses Plätzchen mit wenigen Handgriffen gruselig gestalten. Ich habe für meinen Garten Stroh benutzt, dass ich bei Dehner gekauft habe. Das Stroh habe ich bei der Terrassentür platziert, darauf Kürbisse gelegt und auch noch ein großes Skelett. Die Terrassenbar wurde mit Skeletthänden, kleinen Grabsteinen und bunten Kürbisseen dekoriert. Kurz vor Halloween folgen dann auch noch künstliche Spinnweben. Ein echter Hingucker ist auch unser schwebender Dämon, der vor allem nachts, wenn die Solarleuchten an der Outdoorküche im Dunkeln leuchten, richtig gruselig aussieht.

Folgende Shopping-Tipps für Halloweendeko teile ich gerne mit euch:
- Laubsäcke im Halloween-Design
- Großes Hängeskelett
- Skelett-Katze
- großes Skelett
- Deko-Grabsteine
- Skelett-Bausatz
- Kürbisse gekauft bei Kürbisranch Asperhofen
- Strohballen gekauft bei Dehner
Bei Tedi, Action oder Libro finde ich aber zwischendurch auch immer richtig coole Deko und bei TK Maxx sowieso. Ihr sucht noch Tipps für die Dekoration eurer Wohnung/ eures Hauses, dann schaut unbedingt mal bei diesem Beitrag vorbei, dort zeige ich euch, wie wir unseren Wohnraum für Halloween geschmückt haben.


Habt ihr noch Fragen oder Anregungen? Dann nur her damit.
Viel Spaß beim Dekorieren und bis ganz bald,
