Blogbeiträge können Werbung enthalten

LIVING | Osterstrauß mit Pampasgras: Minimalistische Osterdeko mit Goldakzenten

Die Osterdeko steht, sehr dezent, aber genau richtig, wie ich finde, denn ich habe unseren Osterstrauß mit Pampasgras, weißen Pfauenfedern und goldenen Details geschmückt. Während ich zu Halloween und Weihnachten gerne übertreibe, mag ich es im restlichen Jahr nämlich gerne eher minimalistisch, wenn es um Dekoration #imhausesterntal geht.

Wo ich die Dekoration für unseren Osterstrauß und die Kommode gekauft habe, lest ihr in diesem Blogbeitrag und zusätzlich gibt es auch wieder einen Weekly Vlog, wo ich euch beim Shoppen mitnehme, euch zeige, wie ich den Strauß dekoriere und euch auch sonst mit durch den Alltag nehme.

Osterstrauß mit Goldakzenten

Während ich im letzten Jahr noch einen Osterstrauß mit bunten, selbstgemachten Salzteiganhängern dekoriert hatte, habe ich mich dieses Jahr auf goldene Details konzentriert. Ihr wisst ja, bis vor kurzem mochte ich überhaupt kein Gold, weder als Schmuck noch als Wohnaccessoire, aber mittlerweile mag ich diesen warmen Metallton sehr gerne und integriere auch immer mehr Dekogegenstände in unseren Wohnraum.

Bei Depot habe ich letzte Woche ganz unverhofft (eigentlich wollte ich keine neue Osterdeko kaufen, aber ihr wisst ja… meistens passiert es dann doch) richtig schöne Dekoration für die Osterzeit gefunden und musste sofort zuschlagen. In meinem neuen YouTube-Video findet ihr einen kleinen Einblick darin und ich dekoriere gemeinsam mit euch unseren Osterstrauß.

Ein sehr nützlicher Tipp ist dabei zum Beispiel breite Vasen unten mit etwas Altpapier auszufüllen, damit ihr die einzelnen Palmkätzchen-Zweige so hineinstecken könnt, dass sie nicht auseinanderfallen. Somit könnt ihr auch ganz praktisch Pampasgras oder andere Trockenblumen, wie zum Beispiel weiße Pfauenfedern, dekorieren.

Bei Depot habe ich neue Spiegel Ornamente gekauft, die – wie ich finde – ein absoluter Hingucker sind. Ebenso neu gekauft habe ich Dekoeier mit goldenen und silbernen Akzenten, einen stehenden Dekohasen (leider finde ich diesen online nicht, aber hier gibt es eine Alternative), sowie einen Federkranz in Pastelrosa.

Alles in allem halte ich die Osterdeko immer sehr minimalistisch, aber ein Osterstrauß muss einfach sein.

Mehr Inspiration für Ostern gibt es auch noch hier auf meinem Blog zu finden:

Food

Carrot Cake Cupcakes
Breakfast-Cake Muffins für den Osterbrunch
Soft Cookies mit Karotten und Walnüssen
Karottenkuchen mit Fruchtzwerge-Topping
Mini-Erdbeertörtchen zur Osterjause
Gefüllte Cupcakes zur Osterjause
Osterhasen-Muffins
Mini-Osterstriezel

DIY

Osterdeko aus Salzteig
Osterhasen-Servietten falten
Kresseköpfe in Eierschalen ziehen
DIY-Osterhasenbecher basteln
Bunte Stempelideen für Ostern

Morgen folgt auch schon ein neuer Blogbeitrag zum Thema Osterjaus bzw. leckere Osterrezepte. Schaut also unbedingt vorbei.

Habt ihr schon für Ostern dekoriert?

Alles Liebe,





Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner