Blogbeiträge können Werbung enthalten

INSPIRATION | Spring Clean With Me: Frühjahrsputz mit BIPA – meine Putzroutine

ANZEIGE – KOOPERATION

Gerade jetzt zum Frühlingsbeginn habe ich immer das große Bedürfnis unser Haus von Kopf bis Fuß, oder eher von Stockwerk zu Stockwerk, auf Vordermann zu bringen und ordentlich durchzuputzen. Ausmisten und Ordnung schaffen, das habe ich schon im Februar erledigt und euch bei meinem Entrümpelungen mitgenommen. Nachdem die Ordnung immer noch hält und alle Körbchen und Aufbewahrungskisten ihren Zweck erfüllen, widmen wir uns heute dem Frühjahrsputz im Hause Sterntal und da habe ich mir auch dieses Mal wieder Unterstützung von BIPA geholt.

Nachdem ich euch bereits vor zwei Jahren die Produkte aus dem BI HOME Sortiment von BIPA, damals zum Thema Hausputz vor dem Urlaubsantritt, vorgestellt habe, folgen heute mit den selben Haushaltshelfern ein paar Einblicke in meine alltägliche bzw. wöchentliche und monatliche Putzroutine und ich verrate euch, wie mein Mann und ich – und auch die Kinder (mal mehr mal weniger) unser kleines Reihenhäuschen in Schuss und sauber halten.

Spring Clean: Frühjahrsputz mit BIPA

Die Marke BI HOME findet ihr seit mittlerweile zwei Jahren im Sortiment von BIPA, sowohl in den Filialen, als auch im BIPA Online-Shop , und umfasst Produkte aus dem Bereich Reinigung, also vom WC Powergel zum Glaskeramikreiniger, über das Thema Waschen, wie Reisewaschmittel oder Weichspüler, bis hin zu Duftprodukten aus der BI HOME Living-Serie, wie Kerzen, Lufterfrischer und eben auch Haushaltshelfer, also Müllsäcke, Toilettenpapier und Taschentücher. Das große Sortiment an Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel wird stetig erweitert, um die Produktvielfalt möglichst groß zu halten. In Kürze könnt ihr beispielsweise den neuen BI HOME Allzweckreiniger in der Sorte Zitrone ausprobieren oder ganz neu auch das BI HOME Toilettenpapier Magnolie kaufen.

Neben dem cleanen Design der Produkte mag ich besonders die witzigen Botschaften und Sprüche, die jedes BI HOME Produkt individuell hervorhebt, beispielsweise der „So.Da.Alles sauber“- Sodareiniger für die Küche. Zudem findet ihr auf jeder Flasche eine Checkbox, die euch die wichtigsten Fakten zum Produkt und den Inhaltsstoffen auflistet, zB, ob das BI HOME Produkt ph-Hautneutral ist oder eine starke Fettlösekraft bewirkt.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich einige BI HOME Produkte in meine Putzroutine integriert und verwende diese seither regelmäßig.

Passend zum Frühjahrsputz, der, wie das Wort schon sagt, zum gründlichen Durchputzen einlädt, möchte ich euch heute ein paar Tipps und Tricks mitgeben, mit denen ihr zum Frühlingsbeginn eure Wohnung oder euer Haus blitz-blank und vor allem mit System, putzen könnte. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung oder auch ein Plan kann dabei helfen, jegliche Räume nicht nur gut und schnell, sondern auch möglichst effektiv zu säubern und zu reinigen.

Am besten legt ihr euch einen Plan zu, der zu eurem Wohnraum und eurer Zeiteinteilung passt und achtet dabei auf folgende Schritte:

1. Ausmisten und Entrümpeln:

Solltet ihr eure Schränken, Kommoden, Laden und Räume noch nicht ausgemistet haben, dann ist gerade jetzt, der richtige Zeitpunkt dafür. Einige Tipps und Tricks zum Thema Entrümpeln und Ordnung schaffen findet ihr bereits in meiner Serie #ordnungmitsterntal.

2. Wohnung/ Haus aufräumen:

Bevor ich mit dem großen Frühjahrsputz loslegen kann, räume ich zuerst immer alles auf, das heißt sämtliche Regale, Kommoden, Tische und Ablageflächen werden aufgeräumt. Dinge, die rumliegen, werden verstaut, sodass alles seine Ordnung und den passenden Platz gefunden hat.

Alles was weg muss, zB Verpackungsmaterial, alte Zeitschriften oder Restmüll usw. kommt in die entsprechenden Müllbeutel und wird auch gleich aussortiert, damit sich gar nichts anstauen kann. Besonders gerne verwende ich dafür Duftmüllbeutel von BI Home, zB mit Himbeer-Duft, Limetten-Duft oder Orangen-Duft.

3. Staubwischen:

Ob Bücheregale, Fensterbänke, Flächen von Schränken, Kommoden, Lampenschirme, Zimmerpflanzen oder Heizkörper – alles wird staubgewischt. Gerade Hängeschränke oder Kleiderkästen werden beim Abstauben oft vernachlässigt, weshalb ich diese unbedingt in meinen Frühjahrsputz integrieren möchte. Zum Staubwischen verwende ich meistens passende Staubtücher oder Mikrofasertücher, mit denen ich alle Flächen feucht abwische. Dazu nutze ich den BI HOME Allzweckreiniger, von dem ich eine halbe Verschlusskappe in ca. 3 Liter Wasser fülle.

Tipp: Wenn’s schnell gehen muss, verwende ich für zwischendurch auch Allzweck Reinigungstücher von BI HOME.

4. Küche reinigen:

Während ich meine Küche jeden Tag oberflächlich reinige, das hießt die Arbeitsfläche mit dem BI HOME Spülmittelkonzentrat oder mit dem Hygiene- & Desinfektionsspray von BI HOME reinige und auch das Induktionskochfeld mit dem BI HOME Soda-Reiniger sauber mache, putze ich die Küchenschränke innen vorwiegend saisonal, also pro Jahreszeit 1x und das eben auch beim Frühjahrsputz. Vergesst beim Putzen in der Küche nicht auf die Flächen der Oberschränke, die Dunstabzugshabe und den Backofen. Ein weiteres Gerät, das ihr im Zuge des Frühjahrsputzes wieder säubern könnt, ist der Wasserkocher. Diesen könnt ihr ganz einfach mit dem BI HOME Schnellentkalker entkalken.

5. Badezimmer und Toiletten reinigen:

Auch das Badezimmer und die Toiletten gehören beim Frühlingsputz gründlich geputzt (darüber hinaus werden diese Räume aber natürlich auch regelmäßig sauber gehalten). Für das Badezimmer nutze ich wieder den BI HOME Hygiene- und Desinfektionsspray und verwende auch den Bad- und Duschreiniger von BI HOME oder alternativ normalen Haushaltessig. Neben sämtlichen Oberflächen nicht auf Dusch- und Waschbecken Armaturen vergessen, und auch den Duschkopf bzw. die Brause und deren Verkalkungen gründlich reinigen.


6. Fenster putzen, Gardinen waschen oder auffrischen:

Eine sehr unliebsame Tätigkeit, die aber gerade zum Frühjahr hin besonders wichtig ist, ist das Fensterputzen. Diesen Schritt setze ich immer nach dem Staubwischen und noch vor dem Staubsaugen und Aufwaschen um. Zum Fensterputzen verwende ich den BI HOME Power Glasreiniger und Küchenrolle, ebenfalls von BI HOME. Zusätzlich zum Fensterputzen wasche ich im Frühjahr immer alle Vorhänge und Gardienen durch. Alternativ nutze ich zum Auffrischen von Vorhängen und auch Polstermöbeln gerne den Textil Erfrischer von BI HOME.

Tipp: Für die Außenseite eurer Fenster oder Terrassen- bzw. Balkontüren könnt ihr zuvor den BI HOME Powerreiniger oder auch etwas Essig verwenden, um grobe Flecken und Spuren des Winters zu beseitigen. Anschließend mit dem Glasreiniger nachwischen.


7. Böden saugen und aufwaschen:

Als letzten finalen Schritt kommt der Boden dran, sowie alle Teppiche im Haus. Dazu mit dem Staubsauger alles gründlich absaugen und reinigen, auch hinter den Schränken und in den letzten Winkeln der Sesselleisten. Sobald ich alles ordentlich von Krümeln, Staub und Co. befreit habe, wird der Boden noch einmal aufgewischt. Dazu nutze ich den neuen BI HOME Allzweckreiniger in der Sorte Zitrone (in Kürze bei BIPA erhältlich). Achtet aber immer darauf, dass ihr nicht zu nasch wischt, sondern feucht, und das Aufwaschwasser mit dem Reiniger zwischendurch erneuert.

Must-Have Utensilien fürs Putzen – meine Haushaltshelfer

Nachdem ich euch gerade schon einige meiner liebsten Haushaltshelfer für den Frühjahrsputz vorgestellt habe, folgt nun eine Auflistung aller notwendiger Putzutensilien, die ich mir immer zurechtlege, wenn ich mich dem Haushalt widme:

  • Staubsauer
  • Staubwedel
  • Aufwaschkübel
  • Aufwaschstange und Wischtuch
  • Putzlappen
  • Mikrofasertücher und Staubtücher
  • Küchenrolle
  • Gummihandschuhe
  • Powerreiniger/ Essigreiniger
  • Allzweckreiniger
  • Glasreiniger
  • Badreiniger und WC-Reiniger
  • Teppich- und Polsterreiniger
  • Desinfektionsspray
  • Einweg-Putztücher
  • Müllbeutel

Meine Putzroutine: Täglich, wöchentlich und monatlich

Obwohl ich eigentlich keinen richtigen Putzplan habe, den ich in Wochentage einteile, gibt es #imhausesterntal sehr wohl eine Putzroutine, die ich euch gerne vorstelle.

Da ich im Home-Office arbeite und nebenher immer wieder Aufräumen oder Putzen kann, übernehme ich den Löwenanteil in unserem Haushalt. Mein Mann ist hingegen für das Badezimmer im Obergeschoss zuständig und kümmert sich alleine um die gesamte Wäsche. Am Wochenende wird von ihm immer alles durchgewaschen, getrocknet und bereitgelegt, sodass ich die Kleidung für meine Kinder, meinen Mann und mich anschließend in den Schränken verstauen kann. Meine Kinder sind übrigens alleine für deren Zimmer verantwortlich und das Aufräumen klappt schon ganz gut. Geputzt wird natürlich von mir, aber Spielsachen und Co. müssen sie selbst aufräumen.

Täglich

  • Aufräumen im Untergeschoss, also Wohnzimmer, Küche und Obergeschoss, das heißt Schlafräume und Badezimmer
  • Untergeschoss Staubsaugen, also Wohnzimmer, Küche, Toilette und Flur
  • Esstisch und Couchtisch sauber machen und putzen
  • Geschirrspüler ein- und ausräumen, Arbeitsflächen in der Küche säubern
  • Flur bei Bedarf aufwaschen, zum Beispiel im Winter

Wöchentlich, bzw. 1-2x pro Woche

  • Küche aufwaschen
  • Flur aufwaschen
  • Toiletten putzen (Obergeschoss- und Untergeschoss)
  • Badezimmer putzen (Armaturen, Flächen usw.)
  • Obergeschoss staubsaugen (meistens mit Staubsauger-Roboter, 2-3x die Woche)
  • Treppen zum Obergeschoss staubsaugen
  • Staubwischen im Untergeschoss und Obergeschoss (Kommoden, Kamin usw.)
  • Terrassentür Fensterputzen, vor allem im Sommer

Alle 2 Wochen, also 2x pro Monat

  • Wohnzimmer aufwaschen (kann auch wöchentlich vorkommen)
  • Barwagen staubwischen
  • Badezimmer, Duschwand entkalken und Fliesen putzen
  • Treppen zum Obergeschoss aufwaschen
  • Küchenschränke putzen (Fronten)
  • Terrasse/ Outdoor-Küche putzen, vor allem im Sommer

Monatlich

  • Fenster putzen und Fensterbänke säubern (im Außenbereich)
  • Abstellraum aussortieren

Mehr Einblicke zu meiner Putzroutine und weitere Tipps und Tricks findet ihr in meinem neuen VLOG bei YouTube.

Na, konnte ich euch jetzt zu einem Frühjahrsputz motivieren? Wenn ihr Lust habt und sofort loslegen möchtet, dann kann ich euch das BI HOME Sortiment von BIPA als Haushaltshelfer sehr empfehlen. Ganz gleich ob Haushaltsfee oder Putzmuffel, bei BIPA findet ihr genau die richtigen Produkte.

Gibt es noch Fragen oder weitere Tipps von euch? Dann schreibt mir gerne in der Kommentarbox.

Ich hoffe, ihr konntet den einen oder anderen Tipp für euren Hausputz übernehmen und ich wünsche euch viel Spaß beim Saubermachen.

Alles Liebe und bis bald,

*In freundlicher Zusammenarbeit mit BIPA/ Anzeige

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner