
Wenn ich gestresst bin und Gusto auf Süßes habe, dann backe ich gerne ein paar frische Waffeln, Muffins, Bananenbrot oder einfach einen Gugelhupf. Was ich hingegen ganz selten zubereite sind Torten, weil ich die Verzierung rundherum nicht mag… ABER Naked Cake von allen hingegen liebe ich sehr. Anders als bei den kunstvoll verzierten Torten mit Rollfondant, Marzipan, Sahnecreme und Co. besticht der Naked Cake nämlich mit seiner natürlichen Art, das heißt, die Torte wird nicht mit einem Überzug ummantelt und das ist gerade für Grobmotoriker, wie ich es bin, sehr von Vorteil. Zudem mag ich den Vintage-Look dieser Torten und habe deshalb kurzerhand beschlossen, einen Vanilla Naked Cake für euch zu backen, der mit Mascarpone-Creme gefüllt ist. Das Rezept ist ja vielleicht genau das Richtige für euch und euer Osterfest, einen bevorstehenden Geburtstag oder auch einfach nur so, zum Vernaschen, bei einem Nachmittagskaffee.



Die Zubereitung eines Naked Cakes dauert meiner Meinung nach auch nur halb so lange, wie der eines Covered Cakes (also einer normalen Torte). Der Tortenaufbau eines Naked Cakes ist von außen gut sichtbar, das heißt es werden mehrere Schichten Kuchenboden mit einer Creme gefüllt und aufeinander gestapelt.
Für die Dekoration wird nur ganz wenig Creme (oder auch gar keine, ihr könnt den Naked Cake auch ganz ohne Creme außen rum servieren) auf den Mantel der Torte gestrichen. Die Oberseite, also der Torte kann mit Früchten, Beeren und Blumen – oder in meinem Fall mit Marzipan-Blüten – verziert werden. Herauskommt ein leckerer Kuchen, der super schick aussieht, aber einfach zubereitet ist.
Ihr wollt es mal ausprobieren? Dann schaut euch mal mein Rezept näher.

Vanilla Naked Cake mit Mascarpone-Creme
für den Kuchen
170g Butter (Zimmertemperatur)
300g Rohrzucker
3 Eier
2-3 TL Vanilleextrakt
170ml Rapsöl
340g Dinkelmehl
2 1/2 TL Backpulver
200ml Schlagobers
für die Mascarpone-Creme
500g Mascarpone
150g Schlagobers
1 Pgk Sahnesteif
100g Staubzucker
1 Schuss Zitronen oder Limettensaft
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Rohrzucker dick aufschlagen. Eier und Vanilleextrakt unterheben und gemeinsam mit dem Rapsöl verrühren. Schlagsahne zugeben und gemeinsam mit Dinkelmehl, sowie Backpulver, einen glatten Teig anrühren.
Für meinen Naked Cake habe ich eine Springform im Durchmesser von 18cm 2x befüllt, also 2x mal extra gebacken. Einfacher ist es, wenn ihr die Springform zweimal in der Größe habt, aber es klappt auch gut, wenn ihr einen Kuchenboden nach dem anderen backt.
Die Springform mit einem Backtrennspray einsprühen, und ca. 2/3 mit dem Teig füllen. Jeweils einen Kuchenboden auf 180°C Umluft für ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen gar ist.
Die fertig gebackenen Kuchenböden auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Mascarponecreme erst kurz vor dem Servieren mixen. Dazu den Schlagobers mit dem Sahnesteif steif schlagen. Staubzucker, Mascarpone und einen Schuss Zitronensaft zugeben und alles zu einer glatten Creme verrühren.
Die Creme zwischen den Böden und außen rum verteilen, dabei rundherum nur ganz leicht verteilen und glattstreichen, sodass ein Naked Cake entsteht. Den Vanilla Naked Cake mit Streusel und Marzipanblüten verzieren und schmecken lassen.




Ihr seht mit etwas Zeit und Spaß am Backen, könnt ihr ganz einfach, mit wenigen Zutaten eine richtig schöne und vor allem leckere Torte backen.
Wenn mein Vanilla Naked Cake demnächst vielleicht sogar bei euch auf dem Tisch landet und ihr bei einer Tasse Kaffee oder einer Tasse Tee den flaumigen Kuchen vernascht, dann freut mich das sehr.
Viel Spaß beim Nachbacken und alles Liebe,
