
Wie färbe ich meine Haare selbst? Welche Haarfarbe benutze ich? Mit welchen Stylingprodukten pflege ich mein Haar und wie verwende ich den Dyson Airwrap? Auf all diese Fragen bekommt ihr in meinem neuen YouTube-Video eine Antwort, denn ich nehme euch mit in mein Badezimmer und zeige euch, wie ich mit dem Dyson Airwrap voluminöse Wellen auf meinen Kopf zaubere. Im Blogpost erkläre ich euch dazu noch meine Haarroutine.

Wie ihr wisst, färbe ich meine Haare schon seit einigen Jahren in verschiedenen Rottönen. Mal sind meine Haare in hellem Kupferrot gefärbt, dann wieder in knalligem Dunkelrot – je nach Lust und Laune und Saison. Für die Haarcoloration verwende ich Produkte von Wella Koleston Perfect, die auch meine Friseurin des Vertrauens aus dem Salon „Schneidewerk“ verwendet. Produkte aus der Drogerie verwende ich nicht, weil ich damit in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht habe und meiner Meinung nach auch nur Friseurhaarfarbe richtig langanhaltend ist.
In der Regel lasse ich mir meine Haare alle 5-7 Wochen beim Friseur färben, weil ich gerade aber wegen des letzten Lockdowns etwas länger auf meinen Friseurtermin warten muss, habe ich mir meine Haare zwischendurch einfach selbst zu Hause gefärbt. Mit den richtigen Tools, wie zum Beispiel einem Pinsel, Handschuhen, Entwickler und Haarcoloration klappt das auch ganz einfach daheim.
Im neuen VLOG zeige ich euch, wie ich meine Haare selbst färbe und verrate euch auch das Mischverhältnis, das ich verwendet haben. Ebenso stelle ich euch meine liebsten Haarpflegeprodukte der Marke Kevin Murphy vor. Bereits seit über drei Jahren nutze ich das Shampoo, als auch Spülung und Leave-In-Treatments von Kevin Murphy und bin mit dieser Marke wahnsinnig zufrieden. Meine Haare glänzen, sind nicht spröde und lassen sich – das ist mir besonders wichtig – damit auch richtig gut stylen.
Besonders gerne verwende ich neben dem Hydrate.me.Wash von Kevin Murphy das Killer.Waves Treatment zum Stylen meiner Locken. Den Spray wende ich direkt im handtuchtrockenen Haar an und lege dann auch schon los mit dem Dyson Airwrap.




Oft werde ich auch gefragt, wie denn der Dyson Airwrap funktioniert und ober wirklich das hält, was er verspricht. Ich persönlich bin absolut begeistert vom Airwrap und möchte dieses Styling Gerät nicht mehr missen.
Normalerweise wasche ich mir 2x die Woche meine Haare und style sie dann immer direkt mit dem Dyson Airwrap. Unter Verwendung der Kevin Murphy Produkte und mit dem Wellenstyling des Dyson Airwraps halten mir meine Wellen bzw. Locken auch immer von einer, bis zur nächsten Haarwäsche.
Weitere Tipps und Tricks könnt ihr im Video sehen.
Noch Fragen? Dann schaut mal bei meinen älteren Beiträgen vor, da erzähle ich ein bisschen was über
- Tipps & Tricks für den Long Bob
- Messy Waves mit dem Glätteisen
- Styling beim Long Bob
- Tipps und Tricks zur Haarverdichtung / Erfahrungen
- DIY-Haaröl
- Bandana-Half Bun / schnelle Frisuren
- Bandana Bun / schnelle Frisuren
- Mum Bun – der Klassiker
- Hochsteckfrisur und Boxer-Braids
Viel Spaß und ich hoffe, ich konnte auch mit meinem VLOG bei YouTube ein bisschen inspirieren.
Noch Fragen zum Thema Hairstyling?
Dann schießt mal los.
Alles Liebe,
