
Wer hat Lust auf ein paar süße Halloween-Cupcakes mit Oreo-Cake-Pops? Gibt es ein paar Hexen und Hexenmeister unter euch, die gerne von meinen frisch gezauberten Süßigkeiten kosten möchten? Frankensteins Monster, Mumien, Monster und Kürbisse haben sich auf dem Frosting abgesetzt und warten nur darauf verschlungen oder nachgebacken zu werden…



Geheimer Hexentipp: Wenn ihr keine Cupcakes backen, aber ein cooles Partyfood sucht, dann könnt ihr ganz einfach Oreo Cake-Pops zubereiten. Dazu die Oreos zerteilen, einen Holzspieß oder einen Cake-Pop-Stiel hineinstecken und passend verzieren. Wie das geht, lest ihr unten beim Rezept!
Wenn ihr noch mehr Inspiration zum Thema Halloween-Baking sucht, dann schaut doch mal im neuen YouTube-Video vorbei. Dort backen wir gemeinsam Halloween-Cookies.

Halloween Cupcakes mit Frischkäse-Frosting und Oreo Cake-Pops
Für 12 Cupcakes
150g weiche Butter
120g Staubzucker
2 Eier
140ml Milch
200g Mehl
1/2 TL Backpulver
Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter in einer Schüssel mit dem Staubzucker cremig rühren. Zwei Eier aufschlagen und untermixen. Milch, Mehl und Backpulver zugeben, sodass ein glatter Teig entsteht. Muffinförmchem in ein Backblech legen. 1 1/2 EL vom Muffinteig in die Förmchen füllen und diese dann für ca. 20-22 Minuten im Backofen goldbraun backen.
Die Muffins aus dem Backofen nehmen, gut auskühlen lassen und das Frosting anrühren.
Für das Frosting
100g Butter, weich
140g Staubzucker
200g Frischkäse
Lebensmittelfarbe nach Wunsch
Die weiche Butter mit dem Staubzucker cremig rühren. Frischkäse langsam zugebeb und ebenfalls vermengen bis ein Frosting entsteht. Dieses nach Lust und Laune mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Für die Oreo-Cake Pops
12 Oreo-Kekse
Weißer Schokoguss/ Tortenglasur, zB von Dr. Oetker
Lebensmittelfarbe, zB von Wilton
Holzspieße
Zuckeraugen
Mikado-Stäbchen
Zuckerschrift und Schokoschrift, zB von Dr. Oetker
Die Oreo-Kekse mit einem Buttermesser teilen, das heißt vorsichtig an der Innenseite entlang der Oberfläche auseinanderschneiden, sodass ihr zwei Keksteile vor euch liegen habt. Nun den Schokoguss entsprechend in der Mikrowelle aufwärmen. Holzstäbchen passend zuschneiden oder Cake-Pops Stiele verwenden und an einer Seite in die Schokolade tunken. Diesen Teil dann auf einen Oreo-Teil drücken, zB mit der Creme und den anderen Teil wieder darauf drücken (vorsichtig, dass nichts bricht). So viele Oreo-Kekse, wie ihr gerne verzieren möchtet, vorbereiten und die Schokolade hart werden lassen. Für den Überguss erneut weißen Schokoguss schmelzen, mit Lebensmittelfarbe orange oder grün färben, die Oreo Cake-Pops nun in die Schokolade tunken, einmal drehen, damit die Schokolade gut abtropfen kann und dann auf einem Kuchengitter antrocknen lassen. Wenn die Schokolade nicht mehr zu flüssig ist Zuckeraugen drauf legen oder weiteres Dekomaterial. Gesichter und Mimiken mit Zuckerschrift und Schokoschrift draufmalen. Die Oreo Cake-Pops dann vorsichtig mit vom Kuchengitter ziehen (bei Bedarf mit einem Buttermesser nachhelfen und hochheben – aber so, dass nichts bricht!). Viel Spaß beim Nachmachen.



Ich schicke euch süße Hexengrüße und melde mich bald mit einem neuen Rezept wieder bei euch.
Happe New Week – alles Liebe,
