Welcome to the Wicked Witch House!
Ich liebe liebe liebeee Halloween, das wisst ihr ja bereits und aus diesem Grund musste ich dieses Jahr unser Haus schon besonders früh entsprechend mit reichlich Fledermäusen, Spinnweben und schaurig-schöner Deko schmücken. Irgendwie sind mir dabei auch ein paar Raben aus dem Vogelkäfig entwischt, aber Betty Skeletti, unsere neue Mitbewohnerin, hat mir tatkräftig beim Einfangen geholfen 😉 … wer jetzt ganz verwundert den Kopf schüttelt, der sollte einfach mal einen Blick in mein neues YouTube-Video werfen, denn dort zeige ich euch, wie ich unser Haus dekoriert habe, nehme euch mit zum Pumpkin Picking auf die Kürbisranch und backe gemeinsam mit euch ein leckeres Pumpkin Bread. Das Video findet ihr auch in diesem Beitrag und zusätzlich reichlich Inspiration für euer Spooky Haunted House!

Halloween-Deko #imhausesterntal
Wenn es um Halloween-Deko geht, dann mag ich vor allem verspielt, kindliche Dekoration, die aber auch ein bisschen einen Gruselfaktor hat. Da meine Kinder erst 6 und 4 Jahre sind, möchte ich das Halloweenfest für sie schaurig-schön, aber auf keinen Fall extrem gruselig machen, schließlich sollen sie sich nicht in ihrem eigenen Haus fürchten. Beim Dekorieren sind mir meine beiden Jungs auch sehr tatkräftig zur Seite gestanden, haben mir Anweisungen dazu gegeben, wo ich denn jetzt die kleinen Fledermäuse hinhängen soll und an welcher Stelle das kleine Skelett (Maximilian hat es Junior Skeletti genannt) hinstellen soll.
Einige Dekostücke in unserem Haus sind schon mehrere Jahre alt, zum Beispiel der leuchtende Totenkopf auf der Whiskey-Bar im Wohnzimmer, andere wiederum habe ich ganz neu gekauft.
Shopping-Tipps für Halloween
Ganz klar, in Großbritannien und Amerika bekommt man wohl die coolste Halloween-Deko, schließlich stammt Halloween aus Irland und hat dort seine keltischen Wurzeln. Mittlerweile gibt es aber auch in Österreich einige Shops, die schöne und leistbare Halloween-Deko, die auch gute Qualität hat und über Jahre hinweg wiederverwendet werden kann, anbieten.
Am liebsten kaufe ich meine Dekoration bei Shops wie
- Flying Tiger Copenhagen
- HEMA
- TKMaxx
- T€di
- Libro
- oder ich bestelle bei Amazon
Halloween-Deko für euren Wohnraum: Must Haves
Spinnweben mit kleinen Plastikspinnen, kaufe ich gerne im Supermarkt oder beim Dekobedarf. Die Netzte kann ich über mehrere Jahre hinweg wiederverwenden und je nach Bedarf unterschiedlich anbringen und adjustieren. Zur Montage an der Wand verwende ich übrigens ganz kleine Reißnägel, mit weißer Kappe.
Neben Spinnweben finde ich auch Fledermäuse richtig cool, die zum Beispiel bei der Gallery Wall in der Fernsehecke oder beim Kamin angebracht werden. Meine Fledermäuse habe ich bei Amazon bestellt, wo es unterschiedliche Größen gibt und diese werden meistens auch mit passenden Stickern für die Wand geliefert.
Des Weiteren finde ich Lichterketten gerade in den kalten Jahreszeiten, also Herbst und Winter, besonders schön, weil es draußen früher dunkel wird und ich so eine schöne Stimmung transportieren kann. Neben klassischen Fairy Lights (bei Amazon bestellt) habe ich auch Totenkopf und Skelett-Lichterketten, im Haus angebracht, die ich aber bereits in den letzten Jahren gekauft habe. Ich glaube ich habe sie bei Flying Tiger und T€di ergattert.
Totenköpfe aus Hartplastik, die Leuchten können oder kleine und große Skelette, die ich an diversen Ecken im Haus angebracht habe, sorgen für den extra spooky-Kick und gibt es bei verschiedenen Deko-Geschäften, sowie bei Amazon zu kaufen.
Ganz neu ist auch eine Spieluhr, die zugleich eine Schneekugel ist und diese habe ich bei TKMaxx gekauft, ebenso wie neue Zierkissen beim Sofa. Ein Vogelkäfig mit Deko-Raben und ein Gemälde einer besonders knochigen Mona Lisa sind des Weiteren ein paar Highlights #imhausesterntal.
Zu guter Letzt dürfen auch Kürbisse nicht fehlen. Dekokürbisse habe ich bei Dehner und Depot gekauft und diese mit DIY-Gips Kürbissen, sowie echten Kürbissen von der Kürbisranch in Asperhofen, ergänzt.
Und: in wenigen Wochen werden hier auch fleißig Kürbisse geschnitzt, denn Jack O‘ Lantern ist ein Muss bei Halloween-Deko.
Na, gefällt euch mein kleines Halloween-Häuschen? Meine Kinder und ich, wir können es kaum erwarten, in den nächsten Wochen hier für Halloween zu basteln, Kürbisse zu schnitzen, Filmabende zu veranstalten und uns einfach auf das wunderbarste Fest überhaupt zu freuen.
Habt ihr noch Fragen zur Dekoration oder sonstige Wünsche? Dann schreibt mir gerne in den Kommentaren und über ein Abo oder ein Like beim neuen YouTube-Video freue ich mich auch ganz besonders.
Bis bald und schon mal jetzt einen schönen Start in den Oktober.
Alles Liebe,
