Da ist sie wieder, die Frühlingszeit in der wir uns kulinarisch mit reichlich saisonalem Obst und Gemüse verwöhnen dürfen. Der lange, kalte Winter hat ein Ende und mit ihm sprießt auch der Bärlauch wieder. Bärlauch könnt ihr entweder direkt im Feld sammeln (aber Achtung, es stollte sich auch tatsächlich um Bärlauch handeln) oder im Supermarkt kaufen. Ich entscheide mich hier immer für einen Bio-Bärlauch aus der Region und verarbeite diesen möglichst frisch. Zum Beispiel für einen Bärlauch-Nudelsalat, Bärlauchpasta oder wie ganz aktuell zu einer Bärlauchsuppe.
Der Bärlauch gehört zum Lauch-Gemüse und ist vor allem für seinen Geschmack bekannt, der stark an Knoblauch erinnert. Weil ich ein großer Suppenfan bin und dieses Gericht für mich nicht nur Vor- sondern auch eine Hauptspeise ist, habe ich gemeinsam mit meinen Jungs wieder mal ein leckeres Süppchen gekocht. Den Bärlauch haben wir hier mit Kartoffeln, etwas Schlagobers und frischen Croûtons verfeinert. Wer möchte kann auch ein pochiertes Ei dazu reichen oder ein Baguette/ Chiabatta-Brot zur Suppe essen. Das Rezept dazu verrate ich euch gleich.
Bärlauchsuppe
für 4 Personen
4 große Kartoffeln
100g Bio-Bärlauch, klein geschnitten
1 Liter Gemüsebrühe
250g Schlagobers
Kräutersalz
Pfeffer
3-4 Scheiben Brot, klein gewürfelt
Pinienkerne und Sonnenblumenkerne
Zunächst die Kartoffeln schälen, klein würfeln und weich kochen. In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, vom Stil trennen und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Bärlauch und Gemüsebrühe kurz aufköcheln lassen. Suppeninhalt pürieren und würzen. Schlagobers zugeben und die Suppe bei mittlerer Hitze noch einmal aufwallen lassen. In einer Pfanne Nüsse und Samen nach Wahl mit klein geschnittenem Brot in etwas Öl anrösten und die Croûtons zur Suppe reichen. Guten Appetit!
Wie verarbeitet ihr Bärlauch? Als Pesto oder vielleicht sogar als Bärlauchsalz? Erzählt mal!
Alles Liebe und bis bald,
Hallöööchen,
wü rede gerne diese Woche deine Bärlauchsuppe kochen. Jetzt hab ich gesehen, dass du im zweiten Rezept nur 2 Kartoffeln verwendest. Darf ich fragen wieso?
Danke schon mal.
LG
Marlene
Autor
Hallo Marlene, in welchem zweiten Rezept meinst du? In dem älteren? Weil es für weniger Personen gedacht war und ich jetzt mit 4 Kartoffeln eine cremigere Suppe hinbekommen habe :-). Also das Rezept passt so. LG Sabrina
Alles klar ☺️ – war nur verwirrt, weil die Zutaten in beiden Rezepten sonst alle gleich sind.
LG
Autor
Hehe ja, ich habs ein bisschen angepasst :-).
Sehr aufmerksam!
LG Sabrina