Es gibt einen Salat, den könnte ich zurzeit jeden Tag essen und zwar diesen orientalischen Couscous-Salat mit Stangensellerie, getrockneten Tomaten, Rucola, Gurkenscheiben, Pinienkernen, Rosinen und Couscous. Die Inspiration zu diesem Salat kam mir in Paris am Flughafen, als wir letztes Jahr nach unserem Aufenthalt im Disneyland, kurz vorm Abflug auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle, bei Exki ein Mittagessen to-go geholt haben. Mein Mann hat für mich ausgesucht und mit diesem Salat eine volle Punktlandung gemacht. Die Kombi aus Rosinen mit Nüssen und Couscous, sowie getrockneten Tomaten und dem leicht scharfen Stangensellerie war einfach eine Wucht.
Im Original-Gericht, das ich in Paris gegessen hatte, war auch noch gebratenes Hühnchen dabei, ebenso wie Mozzarella. Da ich in der Fastenzeit kein Fleisch oder Fisch esse und mich bis Ostern vegetarisch ernähre, fällt das Hühnerfilet weg, stattdessen kombiniere ich gerne etwas Grillkäse dazu oder – als Alternative – Pulled Chunks auf Erbsenproteinbasis.
Der Vorteil an Salaten ist für mich, dass ich viele Ballaststoffe zu mir nehmen kann, die gut für die Verdauung sind und zudem reichlich Vitamine zu mir nehme. Weil ein Salat, der rein aus grünen Blättern besteht auf Dauer aber irgendwie langweilig ist, mixe ich gerne Couscous, Quinoa oder Bulgur unter. Probiert es mal aus!
Couscous-Salat
1 Tasse Vollkorn-Couscous
1 Gurke, klein gehackt
1/2 Glas getrocknete Tomaten, klein geschnitten
2-3 Stangen Sellerie
1 Mozzarella, klein geschnitten
1 Handvoll Rosinen
1/2 Pck Rucola-Salat
2-3 EL Couscous-Gewürz (Just Spices)
2 EL Pinienkerne/ Nüsse
Olivenöl
Knoblauchsalz
Pfeffer
Den Couscous entsprechend der Packungsanleitung zubereiten, das heißt mit heißem Wasser aufgießen und ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Gurken klein schneiden, genauso wie die getrockneten Tomaten, den Stangensellerie und den Mozzaralla. Das Gemüse und den Käse gemeinsam mit den Rosinen und den Nüssen in einer großen Schüssel vermengen. Ausreichend mit Couscous-Gewürz würzen sowie nach Wunsch Salz und Pfeffer zugeben. Anschließend den Couscous samt Rucola unterheben, alles mit Olivenöl verfeinern, gut 1 Stunde durchziehen und anschließend schmecken lassen.
Wie bereits erwähnt passt klein geschnittenes und gegrilltes Hühnerfilet super dazu, oder Grillkäse bzw. Halloumi. Ihr könnt den Salat nach Lust und Laune auch mit frischen Beeren oder gebratener Zucchini ergänzen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Guten Appetit!
Wie ist das bei euch? Esst ihr gerne Salat oder ist euch das zu langweilig? Soll ich euch weitere Salat-Kombinationen für den bevorstehenden Frühling und Sommer vorstellen? Ich habe da bestimmt noch den einen oder anderen passenden Mix auf Lager.
Alles Liebe,
Liebe Sabrina, der Salat sieht traumhaft aus. Muss ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Britta
Autor
Liebe Britta, das freut mich sehr und ich hoffe, der Salat hat geschmeckt!
LG Sabrina