Blogbeiträge können Werbung enthalten

INSPIRATION | Christmas Bucket List: 10 Dinge, die du bis Weihnachten erledigen solltest

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und ich bin absolut bereit für die wunderschöne Weihnachtszeit. Bei mir wird es auch dieses Jahr keinen Adventskalender mit Verlosungen oder Gewinnspielen geben, stattdessen möchte ich euch mit allerlei Rezepten, DIY’s oder Tipps inspirieren und euch auf das Wesentliche und Wichtige hinweisen: Weihnachten ist mehr als nur das Fest der zahllosen Geschenke, des großen Weihnachtsessens und der ausgelassenen Freude. Weihnachten ist…miteinander Zeit verbringen und füreinander da sein.

Natürlich ist es gerade im Advent zwischendurch echt stressig und viele von uns leiden unter einem enormen persönlichen Erwartungsdruck für das perfekte Weihnachtsfest – davon sollten wir ablassen und uns stattdessen glücklich schätzen, für alles das, was wir haben. Ich bin dankbar für eine gesunde Familie und darüber, dass ich die meiste Zeit eine sehr zufriedene Frau bin, die auch immer wieder ihre Kämpfe auszutragen hat, aber das auch irgendwie schafft. Und wenn es uns doch einmal zu viel wird, dann dürfen wir das auch zeigen, um Hilfe bitten und anderen Hilfe anbieten. Es gibt so viele Menschen da draußen, die sich über eine freundliche Geste im Alltag freuen. Aufmerksamkeiten müssen nicht immer etwas Materielles sein, sondern können auch darüber hinaus gehen. Passend dazu habe ich im letzten Jahr unter dem Motto „Gutes tun“ 24 Dinge notiert, die wir im Advent an unsere Mitmenschen verschenken sollten, nämlich Gesten, die vom Herzen kommen. Und vielleicht findet ihr Freude an diesem Adventskalender, der von Herzen kommt und auch etwas Inspiration.

Um mich dieses Jahr nicht zu wiederholen, habe ich mir 10 Dinge vorgenommen, die ich in den kommenden 18 Tagen, bis Weihnachten noch erledigen möchte – macht ihr mit?

10 Dinge, die wir bis Weihnachten erledigen sollten

1. Kekse oder Kuchen backen und an unsere Nachbarn bzw. die Kindergartengruppe verteilen.

2. Weihnachtsmärkte mit der Familie besuchen und das vorfreudige Kribbeln auf den morgigen Tag verspüren.

3. Mit meinen Kindern Weihnachtsbücher lesen und ihnen die Tradition vom Christkind und dem Weihnachtsmann näher bringen.

4. Spaziergänge bei frischer kalter Winterluft und dabei die Dekoration und Lichterketten der Nachbarn bewundern.

5. Ausmisten und Spielsachen, Bücher, Hobbyartikel, Sportausrüstung sowie Kleidung abgeben, über eine Spende freuen sich Kinderhäuser und Menschen in Not.

6. Lustige Familienfotos mit Pyjamas, Weihnachtsmützen und Co. knipsen und ganz viele Weihnachtsfilme schauen.

7. Freunden oder Familienmitglieder überraschen, zum Beispiel mit einem Coffee-to-Go von zu Hause, einer helfenden Hand beim Einkauf oder einfach einem lieben Besuch, um Zeit mit ihnen zu verbringen.

8. Christbaum beim Förster aussuchen, vielleicht sogar selber schlagen und nach Hause transportieren.

9. Weihnachtsgeschenke selbst basteln bzw. Mitbringsel erstellen, wie einen Eierlikör oder selbstgemachte Marmelade.

10. Alle unsere lieben Mitmenschen fest umarmen und auch gerne ein paar “Free Hugs” an fremde Personen verteilen. Heilig Abend ist das Fest der Liebe und sollte auch so verbracht werden. Ärgert euch nicht, streitet nicht, akzeptiert etwas Chaos und freut euch über eure Gesundheit, ein Dach über den Kopf, einen reich gedeckten Tisch und schöne Stunden im Kreise eurer Lieben.

Auf dem Blog findet ihr bereits ein paar Ideen für Beschäftigungen mit Kindern und einfache DIY’s für die Weihnachtszeit oder ein Rezept für leckere Pancakes mit Apfel-Zimt-Sirup. In den nächsten Tagen folgen noch weitere Inspirationen, so möchte ich zum Beispiel noch eine Schneekugel im Mason Jar basteln oder euch meine ultimative Weihnachtsfilm-Playlist vorstellen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen inspirieren bzw. einen Anstoß geben, an Weihnachten ein paar nette Aufmerksamkeiten für eure Mitmenschen zu verschenken oder euch selbst etwas Gutes zu tun, um möglichst viel der wunderbar besinnlichen Weihnachtszeit zu genießen.

Alles Liebe und eine fröhliche Adventszeit – morgen folgt auch schon das nächste Rezept!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner