Werbung
Alle Jahre wieder frage ich mich, neben dem Thema Weihnachtsgschenkkauf, welchen Adventskalender ich meinen Lieben schenken könnte? Einfach einen fertigen Kalender kaufen oder doch ans selber Basteln heranwagen? Weil meine Kinder sich jeweils einen Spielzeug-Adventskalender ausgesucht haben und ich mir über deren Adventskalender keine Gedanken mehr machen muss, meinem Mann hingegen aber schon gerne eine kleine Freude bereiten möchte, habe ich mich schlussendlich für einen DIY-Adventskalender für Männer entschieden, der abgestimmt auf die Vorlieben meines Mannes ein paar süße und besondere Aufmerksamkeiten bereithält. Neben einigen Produkten der BI CARE MEN – Pflegelinie findet ihr so zum Beispiel süße und salzige Knabbereien, einen Herrenduft, Badesalz für einen gemütlichen Samstagabend, sowie selbstgemachte Gutscheine (zum Beispiel ein Kino-Date) im Adventskalender für meinen Mann.
Wie ich diesen Adventskalender gebastelt habe, sowie einige Tipps zum Befüllen mit Artikeln, die ich bei BIPA* besorgt habe, verrate ich euch im folgenden Beitrag. Ich bin mir sicher, ihr findet hier reichlich Inspiration und könnt eurem Partner so ebenfalls auf die Schnelle noch eine Freude für den bevorstehenden Advent bereiten. Das Basteln dauert auch gar nicht so lange, versprochen.
Adventskalender für ihn: Pflegen, Verwöhnen und Genießen
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde Geschenke für Männer sind ein wahnsinnig schwieriges Thema. Ob Geburtstag, Valentinstag oder Weihnachten, ich muss immer ziemlich gut überlegen, was ich denn meinem Mann, meinem Papa, Schwiegerpapa oder dem Opa schenken kann. Es mag jetzt stark nach einem Klischee klingen, aber ich finde, bei Frauen ist die Bandbreite an möglichen Geschenken irgendwie größer, aber vielleicht trifft das auch nur auf meinen Ehemann zu, denn der mag die klassischen Dinge: Grillen, Action-Filme schauen, ein bisschen Sport, mit Freunden Bier trinken und nach dem alltäglichen Herumtollen mit den Kindern, als zum Feierabend, ein bisschen entspannen.
Was kann ich meinem Mann also Gutes tun, nachdem wir vor Kurzem erst zu seinem Geburtstag in Dublin waren und eine Pub-Tour mit Whiskey-Verkostung gemacht haben? Ein Bier-, Wein- oder Gin-Adventskalender wäre eine Idee, aber das ist mir irgendwie zu „einfach“, weil wir diese Themen ja gerade erst in Irland hatten, weshalb ich mich für einen Adventskalender entschieden haben, bei dem ich meinen Mann ein bisschen verwöhnen kann und dementsprechend auch seine Pflegeartikel im Badezimmerschrank wieder auffüllen. Denn irgendwie, ist das bei uns auch meistens Frauensache ;-).
Pflegelinie BI CARE MEN von BIPA
Das Thema Männerkosmetik ist für meinen Mann nichts Neues mehr, denn bereits vor einem Jahr durfte er in Zusammenarbeit mit BIPA die bi good Männer-Pflegeserie testen (hier geht’s zum Beitrag) und ist seither ein großer Fan der Marke. Das BIPA Eigenmarken-Sortiment hat sich inzwischen aber um einige Artikel erweitert, genauer gesagt um die BI CARE MEN Produkte, die in sehr schlichtem, aber dennoch elegantem Design zu kaufen sind. Ich finde, die Produkte machen schon optisch etwas her und passen sehr gut in einen festiven Adventskalender, wenns um das Thema tägliche Pflege und Verwöhnen geht. Für meinen Mann habe ich mir folgende Produkte aus dem BI CARE MEN Sortiment bei BIPA geholt:
- BI CARE MEN Hydra Waschgel, reinigt sanft und belebt die Haut, wie ein Weckruf am Morgen
- BI CARE MEN Q10 Tagescreme, die erste Fältchen bei Männern pflegt
- BI CARE MEN 3in1 Duschgel, als Frischegekick am Morgen oder Abend
- BI CARE MEN Daily Refresh Shampoo, um im Alltag einen kühlen Kopf zu bewahren
- mit Flexible Glide, für die tägliche Rasur
- BI CARE MEN 3-Tage-Bart-Gel und BI CARE MEN Bartöl, für die passende Pflege von Bart und Gesicht
Mit diesen Pflegeprodukten der BIPA BI CARE MEN Serie ist die tägliche Männerpflege ein Klacks. Reinigung und Pflege von Gesichtshaut, sowie Hilfe bei der täglichen Rasur und ein Frischekick unter der Dusche, sollten meinen Mann im Dezember bei der Morgen-Routine unterstützen. Damit ich meinem Mann neben den Pflegeprodukten für Männern aber auch noch eine Freude bei gemeinsamen Unternehmungen bereiten kann (und damit ich auch was von seinem Adventskalender habe, hehe – ein bisschen eigennützig darf man ja auch sein), habe ich den Adventskalender noch um 18 weitere Ideen zum Thema Verwöhnen und Genießen ergänzt.
24 Adventskalendertürchen und was kommt rein?
Das Schwierigste bei der Befüllung eines Adventskalenders ist zu wissen, was hineinkommt. Sobald ihr euch darüber Gedanken gemacht habt, könnt ihr aber einen Plan aufstellen, in dem ihr die Aufmerksamkeiten vorab den passenden Tagen zuteilt und dann läuft alles nur noch wie am Schnürchen. Damit ich euch hier noch etwas unterstützen kann, habe ich euch meine Tipps zur Adventskalenderbefüllung zusammengefasst und gebe euch auch noch einen Einblick in den Adventskalender für meinen Mann, das heißt, was er an welchem Tag geschenkt bekommt (jetzt hoffe ich nur, dass er nicht vorher diesen Blogbeitrag liest. Wenn doch: Schatz, bis hierher und nicht weiterlesen!!!).
Nachdem ich im letzten Jahr bereits einen DIY-Adventskalender für meine Kinder gebastelt habe, kommen hier die passenden Tipps:
- Was möchtet ihr an wen verschenken?
- Welche Interessen/ Hobbys hat der Beschenkte?
- Werden mehr Produkte verschenkt oder auch Aufmerksamkeiten wie Gutscheine?
- Möchte ich an Nikolaus, den Adventssonntagen oder an Heilig Abend eine größere Aufmersamkeit verschenken?
- Welches Limit setze ich mir beim Adventskalender?
Der Adventskalender sollte eigentlich eine Art Countdown für die Zeit zwischen dem 01. Dezember und dem 24. Dezember, also Heilig Abend, sein, das heiß kleine Präsente beinhalten, die dem Beschenkten über den ganzen Advent hinweg eine Freude bereiten. Je nachdem, wie viel Geld man für so einen Adventskalender ausgeben möchte, kann man schon 20-30€ aufwärts kalkulieren. Ein Wein- oder Bier-Adventskalender, den es zu kaufen gibt, kostet beispielsweise auch schon mal zwischen 50-80€.
Ich bin der Meinung, dass so ein Adventskalender für den Partner schon ein bisschen mehr kosten darf und gut und gerne mit selbstgebastelten Gutscheinen aufgewertet werden kann. Am Ende muss ich dann nicht 100€ für 24 Adventskalendertürchen ausgeben, kann meinem Partner aber dennoch eine Freude machen und an gewissen Tagen selbst daran teilhaben, zum Beispiel bei einer heißen Badewanne am Samstagabend, einem Schoko-Fondue vor dem Fernseher oder einem Kinodate bzw. einem Filmabend zu Hause.
Wenn ihr wisst, was ihr verschenken möchtet und die passenden Produkte besorgt habt, notiert euch auf einem Zettel alle 24 Tage (inklusive Wochentage) und schreibt dann auf, was in welches Kalendertürchen gefüllt werden soll, damit ihr am Ende nicht durcheinander kommt. So verschenkt ihr hintereinander auch nicht das gleiche Präsent (zum Beispiel 2x Schokolade oder 2x ein Pflegeprodukt) und bringt etwas Abwechslung in den Adventskalender.
Bei mir sieht das folgendermaßen aus:
- 01.12: Gutschein für einen Kinobesuch als Familie
- 02.12: Proteinriegel für Zwischendurch (über BIPA)
- 03.12: BI CARE MEN Daily Refresh Shampoo (über BIPA), um einen kühlen Kopf zu bewahren
- 04.12: BBQ-Gewürz für den nächsten Grillabend
- 05.12: BI CARE MEN 3in1 Duschgel (über BIPA) als Frischekick am Morgen
- 06.12: Flasche Wein als Nikologruß
- 07.12: Gutschein für einen Spa-Tag zu zweit, zum Beispiel in der Therme als kleine Auszeit
- 08.12: BI CARE MEN 3-Klingen-Rasierer (über BIPA) für die tägliche Rasur
- 09.12: Energydrink (über BIPA) Koffeein-Kick für den Durchhänger im Büroalltag
- 10.12: Gutschein für ein gemeinsames Frühstück am Morgen
- 11.12: BI CARE MEN Hydra Waschgel (über BIPA) für einen gepflegten Start in den Tag
- 12.12: Proteinriegel für Zwischendurch (über BIPA)
- 13.12: BI CARE MEN Bartöl (über BIPA)
- 14.12: Badesalz von Tetesept (über BIPA) für entspanntes Bad zu zweit am Abend mit Kerzen und Co.
- 15.12: Gutschein für einen Adventmarktbesuch der Wahl
- 16.12: BI CARE MEN Q10 Tagescreme (über BIPA) für gepflegte Haut
- 17.12: Gesichtstuchmaske (über BIPA), weil ein bisschen Entspannung für die Haut nie schaden kann
- 18.12: Pikante Cashew-Kerne (über BIPA) gegen das Nachmittagstief in der Arbeit
- 19.12: Gutschein für eine selbstgemachte Pizza am Abend
- 20.12: BI CARE MEN 3-Tage-Bart-Gel (über BIPA) damit der 3-Tage Bart auch über die Feiertage gut aussieht
- 21.12: Kleines-Cocktailset für die Feiertage, zB Sirup für den Lieblingsgin in einem Glas
- 22.12: Gutschein für ein Schoko- oder Käsefondue mit Filmabend in den eigenen vier Wänden
- 23.12: Gummisnacks (über BIPA) für den süßen Hunger zwischendurch beim Geschenkeverpacken und Christbaumschmücken
- 24.12: Herrenduft
DIY-Adventskalender für Männer
Sobald ihr wisst, was ihr in den Adventskalender füllen möchtet, geht es auch schon um die Verpackung, also den eigentlichen Kalender. Bei meinem Adventskalender habe ich mich für einen Mix aus Geschenkpapier und fertigen Papiertüten entschieden. Weil sich die Aufmerksamkeiten in Form und Größe stark unterscheiden, zum Beispiel ist ein Duschgel größer als ein kleiner Proteinriegel, habe ich so die Möglichkeit die Adventskalendertürchen unterschiedlich zu verpacken, damit auch nichts reißt oder aufplatzt. Wie ich den Kalender für meinen Mann gebastelt habe, zeige ich euch gleich in einer einfachen Anleitung.
Ihr braucht:
- eine Rolle Geschenkpapier
- Papiertüten (gibt es in diversen Deko-Geschäften)
- Kleber
- Schere
- Dekobänder
- Holz-Wäscheklammern
- Edding-Stift in Schwarz
- eine Holzbox oder einen Karton, in dem ihr den Adventskalender aufbewahren und verschenken könnt
Und so geht’s:
1. Die großen Geschenke werden einzeln in einem Geschenkpapier der Wahl verpacken, zum Beispiel das BI CARE MEN Duschgel oder Shampoo. Kleine Geschenke, sowie Gutscheine in Tüten füllen. Bevor ihr diese verschließt, überlegt euch, ob ihr sie aufhängen oder hinstellen möchtet.
2. Jene Päckchen, die ihr aufhängen möchtet, bekommen im nächsten Schritt eine Schnur. Dazu ein Garn mit gut 30-40cm Länge abschneiden, die Tüte an der Öffnung einmal falten und dort die Schnur hineinlegen. Anschließend das Päckchen, mit der Schnur darin (siehe Fotos unten) mit einem Klebeband verschließen.
3. Wenn die Päckchen fertig sind, werden die an der Oberseite der Kiste, die ihr senkrecht vor euch hinstellt, festgebunden. Dazu einfach die Schnur zwischen den Streben verknoten. Um alle Tüten zu befestigen, arbeitet ihr am besten von hinten nach vorne. Damit nicht vergesst, was in welchem Adventskalendertürchen ist, solltet ihr die Tüten immer gleich entsprechend beschriften. Das könnt ihr entweder mit Aufklebern oder aber mit Holzwäscheklammern.
4. Die Holzwäscheklammern mit einem Edding beschriften und alle Adventskalendertüten und -päckchen nach Lust und Laune mit Schleifen, Maschen oder Dekor, wie kleinen Glöckchen verzieren. Schwere Präsente am besten in die Kiste hineinlegen (zum Beispiel eine Weinflasche). Fertig ist euer Adventskalender.
Ihr seht, das Basteln eines Adventskalenders, sowie das Befüllen ist mit der richtigen Planung ein Klacks. Ich hoffe, meine Ideen und Tipps konnten euch bei der Umsetzung helfen und ihr habt jetzt Lust, eurem Partner ebenfalls einen DIY-Adventskalender zu basteln. Welche Aufmerksamkeiten ihr verschenken könnt, das wisst ihr ja jetzt bestimmt. Wer noch mehr Ideen rund um das Thema Geschenksets für ihn sucht, der schaut am besten direkt in der BIPA Filiale oder im BIPA Online-Shop vorbei. Dort findet ihr bis Weihnachten eine Vielzahl an passenden Aktionen rund um das Thema Herrendüfte, Männerkosmetik und Co.!
Viel Spaß beim Nachbasteln und schon jetzt von mir einen schönen Advent.
Alles Liebe,
Sabrina
*In freundlicher Zusammenarbeit mit BIPA