Werbung
Was gibt es gemütlicheres, als sich an einem kalten Oktoberabend, drinnen im Haus gemütlich aufs Sofa oder ins Bett zu kuscheln und schaurig-schöne Halloween-Filme zu schauen? Gar nichts! Mein Mann und ich, wir sind seit je her echte Movie-Fans und richtige Serien-Junkies und so komisch das auch klingen mag, aber gemütliche Filmabende sind unser beider Hobby. Kein Wunder, dass wir damit auch unsere Jungs anstecken, die sich im Sommer über Movie-Nights im Garten und im Winter über gemütliche Sofa-Nachmittage im Hause Sterntal freuen, bei denen wir gemeinsam Popcorn knabbern und Filme schauen.
Passend zum Thema Halloween habe ich heute – leider etwas später als geplant – noch meine liebsten Halloween-Movies für die Familie für euch parat, die ich in ähnlicher Form bereits vor zwei Jahren auf dem Blog mit euch geteilt habe. Ganz neu sind aber meine Halloween-Filmempfehlungen für Erwachsene, die sich gerne gruseln wollen, sowie unser neues Tablet, das Samsung Galaxy Tab S6 auf dem wir in bester Bild- und Tonqualität ganz easy Horror- und Halloweenfilme auf Streaming-Plattformen schauen können. Mehr über das Tablet, sowie unsere liebsten Halloween-Filme (die ich übrigens allesamt tatsächlich schon gesehen habe) verrate ich euch in diesem Beitrag.
Halloween Movies: Netflix and chill
Gerade wenn’s ums Thema Movienight geht, versammeln wir uns im Herbst und Winter am liebsten vor unserem Fernseher im Wohnzimmer, zünden ein Feuer im Kamin an und kuscheln uns in Decken und Kissen ein. Bereits als Kind habe ich es geliebt, mit meinen Eltern Filme wie Casper, die Addams Family oder Hook zu schauen und das haben wir auch immer am Wochenende, meistens um 20:15 Uhr richtig zelebriert. Kein Wunder also, dass ich dies mit meinen eigenen Söhnen genauso mache und weil mein Mann eben auch so ein Filmfan ist, wie ich, genießen wir das Beisammensein ganz besonders. Und sind wir mal ehrlich: Weil wir im Frühling, Sommer und im goldenen Herbst, die meiste Zeit sowieso nur draußen an der frischen Luft verbringen, Ausflüge machen und das schöne Wetter genießen, dürfen wir beim nass-kalten Wetter ruhig ohne schlechtes Gewissen ausreichend Familienzeit drinnen verbringen.
Beim Filmschauen nutzen wir zwei Möglichkeiten: 1.) unseren TV von Samsung-Austria, den wir nun schon seit mehr als 8 Jahren haben oder aber 2.) ein Tablet. Gerade das Tablet verwenden ich immer wieder für gemütliche Abende in der Badewanne (mein Hashtag #swimsalaswimsabrina umfasst mittlerweile schon 25 Fotos, wo ihr ganz gut sehen könnt, wie ich in der Badewanne eine kleine Auszeit einnehme) oder aber dann, wenn mein Mann auf dem Fernseher lieber Fußball schaut und ich abends im Bett liege um mir eine Serie auf Netflix reinzuziehen. Aber auch meine Kinder schauen gerne auf dem Galaxy Tab S6 von Samsung einen Kinderfilm, weil es so einfach zu bedienen ist.
Samsung Galaxy Tab S6
Das Samsung Galaxy Tab S6 ist das neueste Tablet von Samsung und überzeugt mit sagenhafter Klangqualität. Dank vier AKG Lautsprecher mit Dolby Atmos-Technologie entgeht mir nichts und ich fühle mich in der Badewanne fast wie im Kino ;-). Früher hätte es das nicht gegeben, da musste man für solche Erlebnisse ins Kino gehen. Schon witzig, wie sich die Zeit verändert und die Technik voranschreitet. Das Tablet ist super fürs Musik Abspielen – auch in der Küche beim Kochen via Spotify und es unterstützt mich bei vielen anderen Tätigkeiten, wie dem Sammeln von Inspiration via Pinterest oder fürs Nachschlagen von Rezepten auf meinem Blog. Dazu erzähle ich euch demnächst aber noch etwas mehr ;-).
Das Praktische beim Tab S6 ist, dass ihr es auch mittels SIM-Karte benutzen könnt, das heißt, auch unterwegs (außerhalb von WLAN) und ihr habt einen praktischen S-Pen zur Hand, mit dem ihr euch kreativ austoben könnt. Die Hülle samt Keyboard-Tastatur, lässt sich praktisch miteinander verbinden (Samsung DEX) und ihr könnt das Tablet einfach aufstellen, in dem ihr die Hülle aufklappt. Ich bin super happy mit dem Gerät und finde, es ist eine tolle Ergänzung zum Smartphone (ich nutze das Samsung Galaxy S10+), das ich täglich im Einsatz habe.
Halloween-Filme für die ganze Familie
Nun aber wieder zurück zum Thema Halloween-Filme. Mittlerweile haben wir mit unseren Kindern schon so einige Halloween-Filme geschaut. Dabei achten wir natürlich auch auf die FSK-Freigabe und entscheiden nach eigenem Ermessen. Es gibt beispielsweise einige Filme, die ich als Kind gesehen habe und die ich meinen Kindern, trotz FSK 6 erst mit 8-10 Jahren zeigen würde, weil sie schon sehr gruselig sind. Jedes Kind hat einen anderen Zugang zu mystischen Themen, weshalb Eltern hier immer sehr individuell entscheiden sollten.
Mein Mann und ich, wir besprechen immer, was wir bei Filmen sehen und erklären unseren Kindern auch, wenn sie etwas nicht verstehen. Wir wollen auf keinen Fall negative Erinnerungen an Filme in ihnen hervorrufen, weshalb wir zum Beispiel auch bei Harry Potter bisher nur den ersten Teil mit Maximilian und Alexander geschaut haben. Den zweiten Teil finde ich dann doch zu gruselig.
Besonders beliebte Halloween-Filme meiner Kinder sind: Hotel Transsilvanien Teil 1 und Teil 2, Happy Family und das kleine Gespenst. Halloweentown haben sie bis dato noch nicht gesehen, aber die Specials von Paw Patrol zum Beispiel schon. Die meisten Halloween-Filme richten sich an ein Publikum im Alter von 6-12 Jahren und darüber hinaus. Und diese liste ich euch gleich auf….
Von 3 Bis 6 Jahren
Das kleine Gespenst
Die Peanuts – der große Kürbis
Halloweentown 1-4
Happy Family
Hui Buh
Ab 6 Jahren
Caroline
Casper
Corpse Bride
Edward mit den Scherenhänden (aber meiner Meinung nach erst ab 8 Jahren)
ET (aber meiner Meinung nach erst ab 8 Jahren)
Harry Potter 1-2
Hexen Hexen (aber meiner Meinung nach erst für Kinder ab 10 Jahren)
Hotel Transsilivanien
Monster AG
Monster House
Scooby Doo
Nightmare before Christmas
Ab 12 Jahren
Die Addams Family
Die Simpson – Treehouse of Terror
Dark Shadows
Beetlejuice
Gänsehaut
Geistervilla
Ghostbusters
Harry Potter 3-5 (6-7)
Hocus Pocus
Paranorman
Zauberhafte Schwestern
Halloween bzw. Horror-Filme für Erwachsene, die sich gerne gruseln
Weil mein Mann und ich auch noch richtig krasse Horror-Film-Fans sind habe ich euch hier auch noch eine Liste mit passenden Horror- bzw. Halloween-Filmen zusammengefasst. Ich habe hier wirklich alle Filme bis auf Jeepers Creepers gesehen und muss sagen, ich mag sie alle! Also, vielleicht ist ja für euch das passende dabei. Viel Spaß beim Schauen und Gruseln!
American Psycho
Amytiville Horror
Annabelle
Carry
Der Exorcist
Ein Interview mit einem Vampir
Es (Neuverfilmung)
Freddy Krüger – Nightmare on Elmstreet
Freitag der 13
Friedhof der Kuscheltiere
Jeepers Creepers
Gremlins
Halloween
House on Haunted Hill
House of Wax
Paranormal Activity
Poltergeist
Saw
Scream
Sleepy Hollow
Sweeny Todd
The 6th Sense
The Blair Witch Project
The Cabin in the Woods
The Conjuring
The Grudge
The Ring
The Shining
An Halloween sind Filme mit extra viel Gruselfaktor meiner Meinung nach ja Pflicht und wenn ihr es euch am kommenden langen Wochenende so richtig gemütlich machen wollt oder sogar am 31. Oktober einen Gruselfilmabend umsetzen wollten, dann findet ihr hier bestimmt die richtige Inspiration. Es muss ja nicht immer Horror sein, sondern auch Erwachsene können sich an Hocus Pocus, Hexen Hexen oder Halloweentown erfreuen ;-). Also schmeißt eine Packung Popcorn in die Mikrowelle und los geht’s.
Gruselige Grüße und ein schönes Halloween-Fest,