Blogbeiträge können Werbung enthalten

FAMILY TRAVEL | Ausflugstipps in der Region: Steppentierpark Pamhagen im nördlichen Burgenland #visitaustria

Heimische Wildtiere aus nächster Nähe erleben, durch ein Dickicht aus Bäumen und Baumwurzeln streifen, Pfauen beim Balztanz beobachten und gemeinsam als Familie einen schönen Tag im Tierpark erleben, das ist ganz leicht und macht richtig viel Spaß, wenn ihr einen Ausflug ins nördliche Burgenland wagt. Denn dort erwartet euch im Steppentierpark Pamhagen ein kleines Abenteuer. Alle Infos zum Tierpark, sowie weitere Tipps für einen Sonntagsausflug ins nördliche Burgenland, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Nachdem ich euch vor Kurzem schon etwas darüber erzählt habe, dass mein Mann und ich mit unseren Kindern in den wärmeren Jahreszeiten, also Frühling bis Herbst, gerne mehr von Österreich entdecken möchten und Ausflüge mit unseren Jungs einplanen, macht dieser Beitrag hier auch gleich den Anfang. Eigentlich wollten wir am vergangenen Sonntag die Schneebergbahn nehmen und auf den Gipfel des höchsten Berges in Niederösterreich wandern, weil uns aber die Wetterlage doch etwas zu riskant war und wir für unsere Jungs keine geeignete Ausrüstung haben (Stichwort: passendes Schuhwerk fürs Wandern bzw. Jacken und Co.) haben wir uns dann doch für einen spontanen Roadtrip ins nördliche Burgenland entschieden. Von einer Freundin habe ich gehört, dass der Steppentierpark in Pamhagen, nahe der St. Martins Therme im Nordburgenland bzw. Bezirk Neusiedl am See, ein tolles Erlebnis für kleine und große Kinder sein soll. Diesem Tipp sind wir gefolgt und was soll ich sagen, wir wurden nicht enttäuscht.

Familiärer Tierpark im Burgenland

Bei der Anreise hatten wir leider eher mäßig gutes Wetter, denn es hat leicht genieselt und der Himmel war total grau. Als wir am Parkplatz des Tierparks, der inmitten von Feldern liegt, ankamen, lichteten sich aber sogleich die Wolken und wir wurden sogar mit reichlich Sonnenstrahlen verwöhnt. Da wir um 11 Uhr (auch aufgrund der Wetterlage) zu den ersten Besuchern im Park zählten, konnten wir sogar Storche beim brüten beobachten, sowie ein schottisches Hochlanrind samt Kalb.

Tiere zum Greifen nahe: Entdecken, erleben, füttern und streicheln

Der Steppentierpark Pamhagen ist nicht so groß wie zum Beispiel der Tierpark Herberstein oder der Wildtierpark Mautern, aber dafür auch nicht so überlaufen, sehr gepflegt und wirkt irgendwie unangetastet und sehr idyllisch. Es gibt zum Beispiel einen kleinen Spazierweg, bei dem durch herab gestürzte Baumstämme geklettert werden kann und Wildtiere, wie Rehe, auch mal frei herumlaufen. Gerade Rehe sind natürlich sehr scheu und fressen nicht so einfach aus der Hand, dafür gibt es auch viel passendere Genossen, wie zum Beispiel Esel, Schweine, Rinder oder Pferde. Direkt beim Eingang des Tierparks, als auch beim Restaurant können Besucher Futtersäckchen holen, die mit Körndlfutter oder Karottenschnipsel befüllt werden. Die Tüten kosten jeweils 1€, was meiner Meinung nach ein fairer Preis ist.

Das Restaurant haben wir übrigens zur Mittagsrast auch besucht und dort Schnitzel, Pommes, gebackenen Emmentaler, Salat sowie Getränke für 4 Personen um ca. 30€ konsumiert. Gegenüber vom Restaurant befindet sich auch ein kleiner Spielplatz. Aber wieder zurück zu den Tieren.

Neben den Pfauen, die im ganzen Steppentierpark zu hören sind, und ihr prächtiges Federkleid gerne zur Schau stellen und für mich ein echtes Highlight waren, gibt es auch viele Jungtiere. Für mich ist das immer ein Indiz dafür, dass es den Tieren im Park auch wirklich gut geht und das konnten wir auch allesamt beobachten. Meinen Kindern haben übrigens die Erdmännchen, die kleinen Schweinchen und Hasen besonders gut gefallen. Insgesamt haben wir ca. 2 1/2 Stunden im Steppentierpark verbracht uns das ganze Areal angesehen und bis auf den Wolf und die Luchse alle Tier aus nächster Nähe gesehen, sogar die Schakale im hinteren Bereich des Parks.

Ich fand den Steppentierpark Pamhagen einfach richtig klasse, die Natur rund um uns herum, die einfache Aufmachung, die kurzen Distanzen zwischen den Tiergehegen, die auch von unserem dreijährigen ohne Probleme zu bewältigen waren, haben mich voll und ganz überzeugt, weshalb ich euch den Park im Nordburgenland absolut empfehlen kann. Durch die vielen schattenspendenden Bäume ist der Park übrigens auch im Sommer ein ideales Ausflugsziel für Familien.

Neusiedl am See entdecken

Wenn ihr den Steppentierpark Pamhagen ausreichend unter die Lupe genommen habt, lohnt es sich, einen Abstecher ins ca. 35 Minuten Fahrtzeit entfernte Neusiedl am See, eine der größten Städte Burgenlands, zu machen. Am besten parkt ihr bei der Mole West auf dem großen Besucherparkplatz, spaziert am Steg nach vor, holt euch einen Cocktail oder ein Getränk im stylischen Lokal und lasst die Seele baumeln. Wer möchte, kann nebenan bei Marina West an auch ein Tretboot oder ein Motorboot mieten und eine Runde auf dem Neusiedlersee drehen. Für spielbegeisterte Kids bietet das Strandbad einen Spielplatz, sowie einen Seezugang, in dem gebadet werden kann oder auch einfach Steine ins Seewasser geworfen werden können.

Weitere Ausflugstipps für Familien rund um den Neusiedler See findet ihr auf dem Blog von Der kleinen Botin.

Zusammengefasst hatten wir eine schöne Zeit im Nordburgenland und werden die Region rund um und in Niederösterreich in den kommenden Wochen noch genauer unter die Lupe nehmen.

Habt ihr denn noch weitere Ausflugstipps im Burgenland oder gibt es bestimmte Sehenswürdigkeiten oder Parks, die wir unbedingt besuchen sollten? Den Familypark in St. Margarethen kennen wir bereits und lieben diesen Freizeitpark heiß (Blogpost dazu gibt es bereits hier und hier), aber abseits davon freue ich mich auf eure Tipps.

Alles Liebe und bis bald,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner