Werbung
Zugegeben, in den letzten Wochen habe ich kaum noch Haarbänder oder Bandanas getragen, weil es mir schlechtweg zu heiß war. Der Sommer hatte es ja dieses Jahr ganz schön in sich, denn bei Temperaturen von mehr als 30°C durften wir alle ganz schön schwitzen. Und das vor allem am Kopf. Aber das ist jetzt vorbei, denn ab sofort wird der Messy Bun wieder mit schicken Haartüchern aufgepeppt und ich freue mich ehrlich gesagt schon riesig drauf, wieder neue Frisuren ausprobieren.
Den Anfang macht heute dieses Bandana Styling, das ich in Zusammenarbeit mit der Roseacarde Tulln* für das City Chic, dem Lifestyle Magazin des Einkaufszentrums, erstellt habe (zum Magazin-Beitrag geht es hier, S. 26-27*). Die detaillierte Anleitung sowie ein paar Tipps für schicke Haaraccessoires zeige ich euch gleich.
Neben Beanie, Mützen und Co. haben es mir Bandanas nach wie vor angetan. Ich habe euch ja schon im Frühjahr ein paar einfache Frisuren vorgestellt (zu meinen Stylingideen vom Frühjahr kommt ihr da und dort), die ganz einfach mit Haarbändern aufgepeppt werden können. Bevor wir uns aber dem Tutorial widmen, zeige ich euch schicke Haarschleifen, Bänder oder Haarnadeln für die kommende Saison. Ich habe mich nämlich ein bisschen bei Zalando umgesehen und meine Lieblings-Produkte für euch zusammengestellt:
Wer seine Haare offen tragen möchte, kann diese mit einer Art Krone (1) aufpeppen, die aus vielen bunten Steinen besteht. Dazu könnt ihr aber auch einen französischen Zopf flechten. Alternativ bietet sich auch ein Haarreifen (3) an, der mit glatten Haaren oder Locken getragen werden kann. Die Kunststeine peppen das Styling etwas auf. Besonders schön finde ich es aber auch, wenn die Deckhaare nach hinten zusammengenfasst und mit einer Haarspange (3) fixiert werden.
Ein echter Hingucker ist dieser Haargummi (4), der zugleich Schmuck ist. Damit das Styling perfekt in Szene gesetzt wird, eine Strähne aus dem Zopf ziehen und um den dunklen Haargummi wickeln, sodass man nur noch die silbernen Ringe sieht. Für ein einfaches Haarstyling bieten sich Haarbänder (5) an, die nicht geknotet werden müssen. Haarbänder gibt es mit unterschiedlichem Material, zum Beispiel ein Haarband mit Samt (6). Um den Look von meinem Tutorial nachmachen zu können, eignet sich ein schlichtes Bandana (7) am besten.
Zu guter Letzt sollte man auch Mützen und Beanies (8) nicht vergessen, die besonders an jenen Tagen echte Lebensretter sind, an denen die Haare nicht frisch gewaschen sind. Einfach Beanie aufsetzen, Haare offen tragen oder zu einem seitlichen Zopf binden.
Bandana Pony: Hoher Zopf mit Bandana
Heute folgt wieder ein wahnsinnig einfaches Hair-Tutorial, das euch eigentlich mehr Inspiration als Anleitung sein soll. Denn ihr braucht wirklich nicht viel für dieses Bandana-Styling. Eine Haarbürste, ein Haargummi, ein Bandana und eventuell Haarnadeln, das war’s schon.
Und so geht’s: Je nachdem ob ihr einen Pony oder lange Stirnfransen habt, bürstet ihr eure Haare einmal durch, nehmt sie nach hinten oder lasst sie vorne über die Stirn fallen. Schnappt euch einen Haargummi und macht euch einen hohen Zopf am Hinterkopf. Zieht ein paar Haarsträhnen zurecht und faltet ein Bandana in etwa 3-Finger-breit. Legt das Haarband hinter den Ohren um den Kopf und macht an der Oberseite einen Knoten. Das Band könnt ihr mit Haarnadeln fixieren und fertig ist eine trendige Herbstfrisur.
Ich hoffe, ihr habt jetzt auch Lust ein paar neue Frisuren auszuprobieren. Ich melde mich bestimmt bald wieder mit einem neuen Hair Tutorial. Wenn ihr Wünsche für ein spezielles Haarstyling habt, könnt ihr mir dieses gerne in den Kommentaren schreiben.
Alles Liebe und bis bald,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Rosenacarde Tulln/ Anzeige.
Das schaut super lässig aus und steht dir super <3 Deine Haare sind einfach ein Traum!!! Liebe die Farbe!
LG, Rosie //The Cheeky Mom
Autor
Oh vielen dank liebe Rosie, das ist super lieb von dir <3.