Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Bananen-Kokos-Pancakes zum Frühstück

Pancakes und ich, das ist ja eher so eine Hassliebe. Einerseits steh ich total auf diese dicken Palatschinken und hab in der Vergangenheit schon einige Rezepte auf dem Blog geteilt. Aber, wenn ich dann erst mal vor der Pfanne am Herd stehe und die Pancakes a.) nicht richtig durch oder b.) zu schnell zu dunkel werden, dann krieg ich jedes Mal die Krise. Und so hatte ich mir auch bei dem heutigen Rezept geschworen, dass ich nie nie nie nie nie wieder Pancakes mache, weil ich für 5-6 Pancakes fast eine halbe Stunde meiner Lebenszeit verbraucht und mich dabei nonstop geärgert habe. Irgendwie krieg ich das nie so richtig hin, mit der optimalen Temperatur zum rausbacken oder es ist nicht ausreichend Butter in der Pfanne und die Dinger brennen mir an. Spätestens dann, wenn ich den allerersten Bissen mache und mir die Pancakes fast schon auf der Zunge zergehen, dann haben sie mich aber doch wieder um den Finger gewickelt und ich denke mir „Einmal, probier‘ ich’s noch“. Wer sich in meiner Erzählung nun wieder findet oder einfach nur Bock auf Pancakes hat, der darf  gerne weiterschauen, denn ich verrate euch das super einfache und wahnsinnig leckere Rezept.

Pancakes schmecken ja zu jeder Tageszeit, genauso wie Waffeln. Ob morgens, mittags oder abends, man kann sich diese unwiderstehlichen Pfannkuchen meiner Meinung nach immer schmecken lassen. Dass man beim Zubereiten aber etwas Zeit braucht, das kann man leider nicht leugnen. Ein Glück belohnt uns der Geschmack für die Mühen und die harte Schufterei in der Küche.

Die folgenden Pancakes habe ich übrigens völlig zuckerfrei gebacken. Weil die reifen Bananen aber an sich schon sehr süß sind und ich immer gerne etwas Ahornsirup oder Honig über meine Pancakes gieße, habe ich nämlich auf die Zugabe von Zucker verzichtet. Wer möchte kann aber 50g braunen Zucker oder Staubzucker zugeben. Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen, kommen wir aber auch gleich zum Rezept.

Bananen-Kokos-Pancakes mit Buttermilch

2 Eier
2 große, sehr reife Bananen
500ml Buttermilch
100g Dinkelmehl
50g Kokosflocken
1/2 Vanilleschote, ausgekratzt
1 EL Backpulver
Butter zum Backen

Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen. Die reifen Bananen zugeben und entweder gleich so untermixen oder mit einer Gabel zerdrückt vermengen. Buttermilch, Mehl, Kokosflocken, Vanilleschote und Backpulver zugeben und alles zu einem flüssigen Teig verrühren. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Pancakes nacheinander bei mittlerer Hitze backen. Gerade die ideale Temperatur für die Pancakes zu finden, stellt sich für mich immer sehr schwierig da. Man darf nicht zu ungeduldig sein und sollte die Pancakes auf keinen Fall zu heiß braten. Ich nutze immer die Stufe 4 von 9 auf meinem Induktionskochfeld. Sobald die Pfannkuchen fertig gebacken sind, könnt ihr diese mit frischen Beeren, Honig oder Sirup garnieren. Lasst es euch schmecken.

Verratet mir doch mal: Habt ihr einen besonderen Trick für Pancakes, damit diese etwas schneller gebacken werden? Wie macht ihr das denn immer? Ich freue ich auf eure Tipps.

Alles Liebe,

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner