Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Be my Valentine – Frozen Yogurt Bark – Last Minute Süßigkeit zum Valentinstag

Süßes gehört zum Valentinstag einfach dazu, weil ich aber dieses Jahr keine Zeit zum Backen gefunden habe, meine Liebsten aber dennoch mit einem kleinen Sweat Treat überraschen möchte, habe ich kurzerhand Frozen Yoghurt Barks mit Beeren gemacht. Wer sich nun fragt was das ist, dem kann ich es ganz einfach und schnell erklären: Gefrorenes Joghurt, vermischt mit Honig und frischen, süßen Beeren, das wie ein Stück Schokolade gegessen werden kann, solange man es eisgekühlt isst. Der Vorteil, es ist ein leichtes Dessert, das auch abseits des Valentinstags für die bevorstehende Fastenzeit ein kleiner Geheimtipp ist.

Ich will euch hier aber nichts vormachen, statt Joghurt hätte ich natürlich lieber Schokolade verwendet, aber das passt gerade nicht so gut mit dem Projekt #fitmitfrausterntal zusammen und weil mein Mann auch kein großer Schokoladenfan ist, habe ich mich dann doch für die gesündere Variante entschieden. Das hat auch den Vorteil, dass unsere Jungs auch mitnaschen können und wir Eltern kein schlechtes Gewissen haben müssen ;-).

Die Frozen Yogurt Barks findet man auf diversen US-Blogs in allerlei Variationen mit Beeren oder mit Schokostücken, mit Nüssen oder gefrorenen Bananen und ich bin mir sicher, gerade im Sommer, werden wir das Frozen Yogurt in dieser Variante noch öfters zubereiten, weil es fast noch einfacher und schneller gemacht wird als Nice Cream. Und wie das Ganze funktioniert, das verrate ich euch gleich.

Frozen Yogurt Bark

500g griechisches Joghurt
2 EL Honig
1 Handvoll Erdbeeren
1 Handvoll Himbeeren
1 Handvoll Heidelbeeren
1 Handvoll Nüsse, zB Erdnüsse und Pistazien

Die Zubereitung ist wahnsinnig einfach, alles was ihr braucht ist eine Schüssel, ein Löffel, eine Auflaufform und etwas Frischhaltefolie oder alternativ könnt ihr auch Butterpapier verwenden. Mixt das Joghurt mit dem Honig und schmeckt es nach Belieben ab. Wer’s gerne süßer mag, gibt etwas mehr Honig dazu. Legt die Folie bzw. das Papier in die Auflaufform und füllt dann das Joghurt hinein. Die Beeren waschen und bei Bedarf halbieren. Nun zuerst die Erdbeerscheiben auf dem Joghurt verteilen, dann Himbeeren und Heidelbeeren. Zum Schluss die Nüsse grob im Mörser zerstossen und über die Beeren streuen. Die Auflaufform wandert nun über Nacht ins Tiefkühlfach. Das gefrerene Joghurt an der Folie bzw. dem Papier aus der Form ziehen, mit einem Messer zerschneiden oder mit der Hand zerbrechen. Die kleinen Joghurtriegel bzw. Barks eisgekühlt oder leicht angetaut genießen. Lasst es euch schmecken.

Na, wer hat jetzt Lust auf dieses eisgekühlte Dessert bekommen? Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und für all jene, die doch lieber etwas zum Backen suchen, habe ich drei Rezepte aus dem Vorjahr: Pinke Cream Cheese Oreo Cookies, Strawberry Tarte und Blueberry Pie Hearts.

Alles Liebe und einen schönen Valentinstag,

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner