Werbung
Als Mama von zwei kleinen Jungs stelle ich mir jeden Winter die Frage, mit welchen Indoor-Aktivitäten und kreativen Bastelideen ich meine Kinder bei Laune halten kann. Für die Weihnachtszeit habe ich euch ja bereits im letzten Jahr 24 einfache Beschäftigungsideen im Advent vorgestellt. Die Weihnachtsfeiertage sind aber längst vorbei, der Alltag hat uns wieder und die Spielsachen, die uns das Christkind geschenkt hat, werden hier schon langsam langweilig. Um keinen Lagerkoller zu bekommen und etwas Pepp ins Haus zubringen, habe ich mir also überlegt, in Zusammenarbeit mit Frosch*, Knete oder sogenannten Slime selbst herzustellen und damit meinen Kindern eine Freude zu machen.
Gleich mal vorne weg: Die meisten Anleitungen für DIY-Knete oder Slime kann man ganz einfach daheim nachbasteln. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dabei sehr viel Chemie in Form von Kleber verwendet wird. Um das zu umgehen, habe ich mich also auf die Suche nach einer Anleitung gemacht, die aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und deren Zutaten man allesamt bereits in einem gut sortierten Haushalt vorfindet.
Gemeinsam mit meinem bald vierjährigen Sohn Maximilian habe ich also zwei ganz einfache DIY-Rezepte ausprobiert, die völlig unbedenklich in ihrer Zusammensetzung sind. Ich kann euch sagen, dass vor allem der kleine Kerl seine Freude beim Rühren, Kneten und Spielen hatte. Für die Zutaten braucht ihr – wie bereits erwähnt – nicht extra einkaufen zu gehen, denn Speisestärke, Mehl, Öl, Salz und Seife findet ihr bestimmt bei euch zu Hause. Lediglich den Glitzer müsste man sich im Bastelladen holen. Wer möchte, kann aber stattdessen auch Lebensmittelfarbe (zum Beispiel fürs Backen) verwenden, um die Knete oder den Slime einzufärben.
Wenn ihr jetzt schon ganz neugierig auf die Anleitung seid, dann solltet ihr unbedingt auf dem Frosch-Blog* vorbeischauen, denn dort zeige ich euch in diesem Beitrag, wie ihr eine blaue Glitzer-Slime und eine Schneeknete basteln könnt.
Habt ihr schon mal Knete selbst hergestellt? Ein weiteres rasches Rezept für Salzteig, zum Kneten, Ausstechen und Basteln findet ihr übrigens hier.
Alles Liebe,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit FROSCH/ Anzeige.