Blogbeiträge können Werbung enthalten

BEAUTY | My Hair Is My Identitiy – Haarpflegeprodukte von LUSH im Test

Werbung/ PR-Samples

My Hair is my Identity – wie der Titel dieses Blogbeitrags schon sagt, sind mir meine Haare und deren Pflege sehr wichtig. Deshalb gehe ich auch in etwa alle 8-10 Wochen zum Friseur, um mir meine Spitzen nachschneiden zu lassen und meine Haarfarbe aufzufrischen. Meine Haare sind eigentlich sehr widerstandsfähig, weshalb sie sowohl Blondierungen als auch häufige Farbwechsel gut aushalten und werden aktuell von meiner Friseurin in Kupferrot mit Ombre-Verlauf gefärbt. Irgendwann Mitte der Zwanziger habe ich ur plötzlich den Kupferrotton für mich entdeckt und auch wenn einige meiner Freunde mich mit dunkelbraunen Haaren, die meiner brünetten Naturhaarfarbe am ehesten ähneln, kennengelernt haben (so auch mein Mann, bei dem ich vor fast 10 Jahren übrigens anfangs schwarzhaarig war), komme ich einfach immer wieder zu dieser intensiven und leuchtenden Haarfarbe zurück. Ja, ich fühl mich einfach pudelwohl als falscher „Redhead“. Damit mein Haupt diese ständige Färberei aber auch aushält, ist mir Haarpflege sehr wichtig und weil sich das Haar immer wieder verändert, vor allem nach einer Schwangerschaft, probiere ich immer wieder mal neue Haarpflegeprodukte aus, um ausreichend Schutz und Pflege zu bieten. Vom Kokoshampoo aus der Drogerie bis hin zu Pflegeprodukten von Wella Professional, mit denen ich bis heute noch sehr zufrieden bin, war so einiges dabei. Seit Neuestem teste ich aber die tierversuchsfreien, zum Teil veganen und handgefertigten Produkte der Marke Lush*, welche ich euch nachfolgend vorstellen werde.

Weil ich von meinen Lesern immer wieder zum Thema Haarpflege gefragt werde, dachte ich mir, fasse ich meine aktuellen Favoriten in diesem Beitrag zusammen. Einen Beitrag zum Thema tägliche Haarroutine sowie zu meinen Wellen, die ich mit einem Glätteisen forme, wird es auch bald wieder auf dem Blog geben. Aber zuvor wenden wir uns mal den Produkten von Lush zu. Vor zwei Wochen durfte ich den Lush-Shop auf der Mariahilferstraße in Wien besuchen und bekam von der Shopleiterin eine sehr ausführliche und interessante Führung, sowie Produktvorstellungen zum Sortiment der britischen Marke. Und ich muss gleich vorne weg sagen, dass ich von der Auswahl echt beeindruckt war. Besonders sympathisch finde ich auch, dass sämtliche Produkte handgefertigt werden und ohne Tierversuche hergestellt sind. Heinein kommt auch nur das, was dem Körper guttut und punkto Verpackung wird auch gleich noch mal gespart, bzw. nur das Nötigste verwendet.

Anlässlich dieser Shopführung wurde mir auch gleich ein passendes Produktpaket geschnürt, das zu meinen Haaren passt und ich aktuell testen darf. Anfangs war ich doch etwas skeptisch, schließlich habe ich noch nie ein Shampoo verwendet, dass ich in fester Form aufschäumen und dann auftragen sollte und Conditioner kenne ich sowieso nur in flüssiger Form aus der Flasche. Meine Neugier wurde aber geweckt und so habe ich in den letzten 2 Wochen bereits mehrmals meine Haare mit den Produkten gewaschen, gepflegt und mit Trockenshampoo wieder in Form gebracht. Was die Haarpflegeprodukte von Lush so können und wie zufrieden ich damit bin, verrate ich euch gleich.

Haarpflege von Lush im Test

Jason and the Argan Oil – Shampoo Bar

Es ist kein Geheimnis, dass Arganöl aufgetragen am Haar besonders pflegend wirkt. Genau das verspricht auch das pinke Shampoo, in Seifenform, das aber eigentlich keine Seife ist. Jason and the Argan Oil* soll aufbauend und belebend wirken, reinigt das Haar gründlich und repariert es zugleich. Durch Rosenöl und Arganöl in Kombination verspricht es Geschmeidigkeit und verführerischen Glanz, beides konnte ich tatsächlich feststellen. Aber bei meiner ersten Anwendung war ich doch sehr verwirrt und stellt mich wahnsinnig tollpatschig an. Das Shampoo rutschte mir ständig aus der Hand, ich bekam nicht genug Schaum zusammen und wusste nicht, wie das pinke Ding eigentlich auf meinem Haar auftragen sollte. Beim zweiten Versuch klappte es schon etwas besser. Mein Tipp für alle die ein festes Shampoo von Lush ausprobieren: Das Stück zuerst mit etwas Wasser anfeuchten, dann zur Seite legen alles auf dem Deckhaar auftragen und am besten anschließend kopfüber direkt mit dem Shampoo Bar, alles gut vom Ansatz bis in die Spitzen verteilen und dann gut ausspülen. Das Shampoo riecht wahnsinnig gut und ist sehr ergiebig. Ich habe nach zwei Wochen das Gefühl, als hätte ich noch fast nichts verbraucht.

 

Sugar Daddy-O – fester Conditioner

Weil gerade bei langen Haaren eine Spülung bzw. ein Conditioner sehr wichtig sind, um dem Haar ausreichend Feuchtigkeit zu spenden, verwende ich nach dem Shampoo Bar einen festen Conditioner und zwar Sugar Daddy-O*. Der blumige Duft nach Veilchenblatt, Rose und Bergamotte riecht fantastisch und setzt sich auch gut im Haar fest. Die Anwendung ist hier gleich wie beim Shampoo Bar. Den Conditioner als Ganzes über das feuchte Haar ziehen, verreiben und am besten mit den Fingern bis in die Spitzen einarbeiten. Der Conditioner ist genau wie das Shampoo sehr ergiebig und in seiner Zusammensetzung nährstoffreich. In Kombination mit dem Shampoo sind meine Haare nach der Wäsche sehr geschmeidig und ich komme auch gut mit der Bürste durch. Wobei ich sagen muss, dass meine Haare doch ein bisschen eine Umstellung durchmachen und deshalb pflege ich sie zusätzlich mit einem weiteren Produkt von Lush.

No Drought Trockenshampoo

Trockenshampoo ist für mich ein absoluter #momlifesafer, den ich bestimmt einmal die Woche nutze. Bisher habe ich immer Sprühflaschen verwendet, die den blöden Effekt haben, bei der Anwendung sozusagen das ganze Bad zu verpesten ;-). Eine tolle Alternative dazu ist das No Drought Trockenshampoo von Lush*, denn das feine Puder kann man dabei direkt auf dem Haaransatz bzw. an den Stellen, an denen man etwas Frische im Haar benötigt, auftragen kann. Ich nutze dazu eine Babyhaarbürste meiner Jungs, ihr könnt aber auch einen alten Puderpinsel verwenden. Das Trockenshampoo trage ich direkt auf, lass es kurz einwirken und bürste bzw. föhne es anschließend aus. Das Puder riecht angenehm nach Zitrus und bringt mich erfolgreich durch den Tag. Für mich eine absolute Empfehlung.

 

R&B Haarpflegecreme

Die R&B (Revive & Balance) Haarpflege* macht das Haar weicher, stärker und verleiht im Glanz. Die Pflege benutze ich derzeit 1x die Woche und spende meinem Haar damit zusätzlich Feuchtigkeit. Auf den ersten Blick wirkt der Inhalt der Dose sehr glibberig, aber die Textur verteilt sich angenehm zwischen den Fingern auf dem Haar. Einfach eine kleine Menge davon ins frisch gewaschene Haar verteilen, einkneten und für mich das beste: Man muss die Pflege nicht auswaschen, sondern kann sie drinnen lassen. Die Pflege besteht aus Bio Avocadobutter, Kokosöl, Olivenöl und Cupuaçubutter, riecht herrlich nach Jasmin und Orangenblüten und ist für mich ebenfalls ein Produkthighlight.

Zusammenfassend bin ich mit den Produkten von Lush rund um das Thema Haarpflege sehr zufrieden. Meine Haare sind nicht trocken, sondern fühlen sich sehr geschmeidig an. Ich kann sie gut bürsten und stylen. Das Trockenshampoo als auch die Haarpflege gehören für mich aktuell zu den absoluten Must-Haves, aber mit dem festen Shampoo und dem festen Conditioner muss ich erst noch warm werden ;-).

Wie ist das bei euch? Welche Haarpflege nutzt ihr und seid ihr mit den Produkten von Lush vertraut?

Alles Liebe,

 

 

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Lush/ PR-Samples

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner