Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Frühstücken mit BILLA: 3 einfache Frühstückisdeen fürs Büro oder den Familienalltag

Wie die meisten von euch ja schon wissen, zählt das Frühstück für mich zu den wichtigsten Mahlzeiten am Tag und damit meine kleine Familie und ich im Winter optimal in den Tag starten, lege ich auch noch sehr viel Wert darauf, dass unsere Snacks genügend Energie spenden und gesund sind. Damit Porridge, Grießkoch und Müsli auf Dauer nicht langweilig werden, habe ich gemeinsam mit BILLA* drei einfache, gesunde und schnelle Frühstücksrezepte erstellt, die sich nicht nur für den Familienalltag daheim, sondern auch ganz hervorragend fürs Büro eignen.

So sehr ich es auch liebe, mich in die Küche zu stellen und für meine Familie oder mich zu kochen, so sehr mag ich es aber auch, wenn’s einfach mal schnell geht. Rezepte, bei denen ich zu viele Küchenutensilien und vor allem zu viel Zeit brauche, mag ich nämlich gar nicht.

Okay, hier muss ich mich dann doch auch wieder korrigieren, denn es gibt natürlich auch Ausnahmen, beispielsweise an den Wochenenden, wenn ich ein Familienessen veranstalte. Aber in der Regel fehlt mir mit zwei kleinen Kindern und einer To-Do-Liste, die irgendwie nie enden will, einfach die Zeit um in Ruhe vor der Pfanne zu stehen und dem Speck beim Bruzeln zuzusehen. Deshalb finde ich schnelle Snacks zum Frühstück, die sich zum Teil auch selbst zubereiten, weil sie im Ofen oder im Waffeleisen gebacken werden, total genial.

3 einfache Frühstücksideen mit BILLA und Ja! Natürlich

Um nicht jeden Tag nur Toastbrot mit Marmelade, Müsli mit Früchten oder Porridge zu essen (allesamt Dinge, die aber auch fix zubereitet werden können), habe ich mir also drei Rezepte überlegt, die etwas Abwechslung bringen und dennoch schnell auf dem Teller landen. Die Rezepte können sowohl von Berufstätigen als auch Familien nachgekocht werden und bringen garantiert ordentlich Pepp in eure Morgenroutine.

Bei uns kommt vor allem am Wochenende neben Kaffee oder Tee auch gerne einmal Fruchtsaft – entweder frisch gepresst oder aus der Packung – oder Kakao auf den Frühstückstisch. Ansonsten darf es bei uns sowohl würzig als auch süß sein, solange sich die Zuckerzufuhr bei den Kindern in Grenzen hält. Ein bisschen Marmelade oder Honig, dagegen spricht natürlich nichts, aber übertreiben wollen wir es auch nicht. Ansonsten gibt es in unserem Haus bei jedem Familienmitglied andere Vorlieben. Mein Mann mag es gerne deftig (weshalb er sich sehr über die Zucchini-Parmesan-Waffeln gefreut hat, die ich für diesen Beitrag gebacken habe) und ich bin eher die süße Frühstückerin. Unser großer Sohn Max mag gerne Marmeladebrote oder Baked Beans und weiche Eier sowie Obst, während unser kleinster Sohn Alexander ein großer Porridge- und Müslitiger ist.

Im Folgenden stelle ich euch sogleich die drei Rezepte vor, die ich mit Hife von Lebensmitteln der BILLA Eigenmarke, BILLA Corso und Ja! Natürlich allesamt auf drei verschiedene Weisen gebacken habe und gebe euch ein paar Tipps zum Thema Zeitersparnis und individueller Variation des jeweiligen Rezepts.

 

Zucchini-Parmesan-Waffeln (vegetarisch)

Waffeln sind bei uns zu Hause immer sehr beliebt. Während ich ja eher die süße Variante mag, bevorzugt mein Mann pikante Waffeln mit Käse, Schinken oder Gemüse. Nachdem ich vor Kurzem würzige Kürbiswaffeln ausprobiert habe, wollte ich diese auch mal mit einer Bio-Zucchini zubereiten, die es in den Wintermonaten eigentlich auch immer zu kaufen gibt. Weil die Zucchini an sich vom Geschmack her sehr neutral ist, habe ich diese noch mit Parmesan und Sauerrahm aufgepeppt.

Zeitersparnis: Die Waffen können bereits am Vorabend zubereitet und in die Arbeit mitgenommen werden oder aber der Teig wird am Abend gemixt, im Kühlschrank aufbewahrt und in der Früh noch rasch im Waffeleisen frisch herausgebacken.

Variation: Das Waffelrezept eignet sich aber auch fürs Wochenende und kann mit frisch gekochten Baked Beans, einem leckeren Spiegelei oder kross angebratenem Speck verfeinert werden. Wer möchte, kann zusätzlich etwas Schinken oder Speckwürfel direkt in den Teig geben und im Waffeleisen backen.

Für 7-9 Stk Waffeln benötigt ihr

4 Eier
100g Butter, geschmolzen
1 Zucchini, fein gerieben
1 EL Salz
1 Prise Pfeffer
100g Parmesan, fein gerieben
100ml Milch
150g Sauerrahm
300g Mehl

Die Eier mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Butter schmelzen, abkühlen lassen und zum Teig zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Sauerrahm, Milch und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Parmesan und Zucchini untermengen. Das Waffeleisen vorheizen und einen großen Schöpflöffel des Waffelteigs auf den Platten verteilen. Waffeln goldbraun rausbacken. Die Waffeln warm servieren und genießen. Wer mag, kann diese aber auch kalt zu einer Suppe im Büro oder als Zwischendurch-Snack zu Hause essen. Guten Appetit!

Kleine Schinken-Käse-Quinoa-Muffins

Muffins müssen nicht immer eine süße Versuchung sein und können auch ganz wunderbar mit herzhaften Zutaten zubereitet werden. Man kann darüber hinaus das Mehl durch andere Getreidesorten, zum Beispiel Haferflocken, Couscous oder glutenfrei mit Quinoa, ersetzen. Für mein Muffinrezept habe ich die BILLA Quinoa-Bulgur Mischung verwendet, die bereits fix-fertig abgepackt ist und im Nu in Salzwasser weichgekocht ist.

Zeitersparnis: Die Quinoa-Muffins können am Vortag für die Arbeit gebacken werden oder aber frisch am Wochenende. Sobald die Quinoa-Mischung in Salzwasser fertig gegart ist, mixt man alle Zutaten zusammen, füllt diese in die Muffinförmchen, stellt alles in den Backofen und hat 25 Minuten Zeit um sich fürs Büro fertig zu machen oder den Frühstückstisch zu decken.

Variation: Die Muffins schmecken sowohl kalt als auch warm und können mit Topfendip oder Hummus (zum Beispiel von Ja! Natürlich) und Rohkost ergänzt werden.

Für 8-9 Muffins benötigt ihr

150g BILLA Quinoa-Bulgur Mischung
150g Ja! Natürlich Vollkorn Mehl
2 Ja! Natürlich Eier
3-4 Filets BILLA getrocknete Tomaten
100g Ja! Natürlich Schinken
50g Ja! Natürlich geriebener Emmentaler
1 Prise Salz
Pfeffer

 

Quinoa-Bulgur Mischung in Salzwasser zehn Minuten lang köcheln und dann abseihen. Tomatenfilets auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, dann klein hacken. Quinoa mit verquirlten Eiern, Mehl, gehackten getrockneten Tomaten, klein geschnittenem Schinken, geriebenem Käse, Salz und Pfeffer vermengen. Die Teigmasse gleichmäßig in die Muffin-Förmchen aus Silikon verteilen. Alternativ kann man auch Muffinförmchen nehmen und diese in ein Muffinblech stellen. Die Quinoa-Muffins für 25 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Fertig!

 

Riesen Pancake mit Früchten aus der Pfanne (im Ofen gebacken)

Ähnlich einem Clafoutis kann man Pancakes auch in einer Pfanne backen. Nachdem alle Zutaten in einer Rührschüssel gemixt werden, kommt der Teig einfach in eine Pfanne und dann in den Backofen. Heraus kommt ein sehr saftiger und weicher Kuchen, der nicht zu süß ist aber trotzdem jede Naschkatze am Frühstückstisch erfreut.

Zeitersparnis: Man mixt die Zutaten, stellt die Pfanne in den Ofen und alles bäckt sich von alleine.

Variation: Der Grundteig des Riesen Pancakes kann mit verschiedenen Beeren oder Granatapfelkernen (diese haben ja gerade Saison) oder Gewürzen wie Zimt, Muskat und Co. verfeinert werden. Dazu passt auch eine erfrischende Creme mit Limetten und gehackten Pistazien oder einfach ein Klecks Schlagobers.

Für eine Pfanne mit einem Durchmesser von ca. 24cm benötigt ihr

4 Eier
70g Zucker
300ml Milch
180g Schlagobers
100g Mehl
1 Pck Vanillezucker
200g Himbeeren

Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eier mit Zucker, Milch und Schlagobers in einer Schüssel gut vermengen. Die Eier am besten mit einem Handmixer schaumig schlagen und anschließend mit einem Schneebesen das Mehl unterrühren. Die gewaschenen Himbeeren in einer Pfanne verteilen, den Teig darüber gießen und den Pancake auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den Pancake aus dem Backofen nehmen, warm servieren oder auskühlen lassen. Bei Bedarf mit Staubzucker garnieren. Lasst es euch schmecken!

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen drei Frühstücksvariationen ein bisschen Abwechslung sowie neue Ideen für eure Frühstückspause im Büro oder das Frühstück am heimischen Esstisch bieten. Uns haben die Gerichte jedenfalls wahnsinnig gut geschmeckt und ganz ehrlich: Beim Anblick des riesigen Pancakes in der Pfanne bekomme ich gleich wieder Hunger. Ich bin dann mal in der Küche ;-)…

Alles Liebe,

 

 

 

*In freundlicher Zusammenarbeit mit BILLA AG / Anzeige.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner