Aber auch auf manche Pullover oder Kleider muss man als Mama manchmal verzichten, denn vor allem hochgeschlossene Kleidungsstücke sind einfach nicht stilltauglich. Ich freue mich dann immer darauf, nach der Schwangerschaft endlich wieder meine alte Kleidung anziehen zu können, scheitere aber an den Schnitten und kann erst recht nur 1/3 meines Kleiderschranks tatsächlich verwenden. Der Rest wandert ganz nach hinten und wird erst wieder rausgekramt, wenn ich nächstes Jahr abgestillt habe.
Das größte Problem bei Stillkleidung ist ja, dass diese meist auch gleichzeitig als Umstandsmode angefertigt wird, also vorne rum ausladend für den Babybauch zugeschnitten ist. Allerdings stillen Mütter ihre Kinder ja meist länger als nur die ersten vier Wochen, in denen die große Kugel einem kleinen Restbäuchlein weicht.Welche Alternativen gibt es also? Wie ihr euch als frisch gebackene Mama in der Herbst/Winter-Saison praktisch und schick kleiden, aber euer Baby auch stillen könnt, verrate ich euch heute. Vielleicht findet ihr so ja das eine oder andere Kleidungsstück für eine Familienfeier oder einen Ausflug in den Wald.
Kleidung für Spaziergänge im Freien
Was bin ich froh, dass es den Zwiebellook gibt, denn vor allem in der Übergangszeit zwischen Herbst und Winter finde ich es praktisch, dass man sich in mehreren Schichten kleiden kann. Der Poncho ist für mich dabei ein absolutes Must-Have. Diesen kann man beispielsweise über einer schlichten weißen Bluse tragen. Tanktop darunter, Ripped Jeans und warme Boots an den Beinen und Füßen, damit einem bei langen Spaziergängen nicht in den Zehen friert, und fertig ist ein schicker und alltagstauglicher Mama-Look. Alterlativ kann man bei langen Herbstspaziergängen je nach Wetterlage auch eine Cardigan mit Tuch oder Schal tragen oder einen wärmenden Mantel. Hauptsache die Kleidungsstücke lassen sich schnell öffnen wenn das Baby hungrig. Bei Max habe ich es mir damals nicht recht getraut, aber heute stille ich Alexander sogar im Stehen und bin darüber auch recht froh, denn nicht immer findet man im Wald oder Park eine geeignete Bank, auf der man sich bei großem Hunger niederlassen kann.Meine Lieblingsfarben sind derzeit – wie unschwer erkennbar – Dunkelrot, Schwarz, Grau und Senfgelb bzw. Ocker. Ich finde, damit rockt man als stillende Mama optimal den Herbst. Ganz gleich welche Haarfarbe man hat, meine Favoriten für Spaziergänge in der Stadt, im Park oder im Wald passen zu allen Typen. Und die Boots von Even & Odd habe ich mir auch schon bestellt und kann sie euch wärmsten empfehlen. Damit bleiben eure Füße trocken und die Zehen schön warm!
Casual daheim und unterwegs
8. Strickjacke, grau via Ernsting’s Familybildquellen: von gekennzeichnetem Produktanbieter
Festlicher Anlass
In gut zwei Monaten ist auch schon Weihnachten und dazwischen feiern wir die Taufe von Alexander als auch den dreißigsten Geburtstag meines Mannes. Bei all diesen Feierlichkeiten stille ich Alexander aber noch und brauche daher Kleider, die ich dementsprechend oben rum schnell aufmacken kann. Gerade hochgeschlossene Kleider sind da ein Problem, da diese das Dekoletté verdecken. Wenn man nicht an den Busen ran kommt, bekommt das Baby auch nichts zu trinken und sich extra auf die Toilette zu verziehen, um sich das Kleid auszuziehen, macht da auch keinen Sinn und bietet vor allem keine angenehme Stillatmosphäre. Deshalb finde ich Wickelkleider sehr praktisch, da sie meist einen schönen Schnitt haben und schnell geöffnet werden können. Im Sitzen, mit einer Spuckwindel über der Schulter, kann man damit auch sein Baby ganz einfach stillen und trotzdem am festlichen Anlass teilhaben. Ein paar hohe Hacken, ein Blazer und eine Clutch zum Kleid kombiniert – fertig ist ein ein stilltauglicher und sehr hübscher Look für die kommende Saison.Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Herbstfavoriten ein bisschen inspirieren und ihr findet vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück, das ihr gerne beim Stillen tragen möchtet.
Welches Teil gefällt euch denn am besten?
* Bildquellen der Collagen variieren pro Produktanbieter