Ich habe euch ja schon öfter darüber berichtet, wie wichtig die Zeiteinteilung für eine Mama ist, die neben der Kinderbetreuung auch darauf achten muss, dass der Haushalt einigermaßen sauber geführt wird. „Das bisschen Haushalt“ macht sich nämlich ganz und gar nicht von allein und daher ist es eine Erleichterung, wenn man verlässliche Haushaltsgeräte sein Eigenen nennen kann, die einem im Alltag unterstützen.
Ich freue mich daher, dass ich euch heute in Zusammenarbeit mit Samsung eine Innovation auf dem Waschmaschinenmarkt vorstellen darf. Ich habe die neue Samsung* AddWash™ WW6500K für euch getestet. Unser altes Gerät hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, deswegen bin sehr überrascht darüber, was so eine neue Waschmaschine heutzutage schon alles kann. Der Name AddWash™ kommt nicht von ungefähr. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, was es damit auf sich hat, dann lest weiter.

OK, ich spanne euch nicht länger auf die Folter und komme gleich zum Punkt: Das wohl innovativste Feature der 9 kg Wäsche fassenden AddWash™ WW6500K ist, dass ihr während des Waschgangs einzelne Wäschestücke ganz einfach hinzufügen könnt.
Ein wahrer Segen, denn folgende Szenarien spielen sich wöchentlich in unserem Haus ab, und zwar partout nachdem die Waschmaschine vor Kurzem erst eingeschaltet wurde:
- So kommt mein Mann wochentags von der Arbeit nach Hause und entledigt sich seiner getragenen Socken, in dem er sie einfach in die Waschküche im Keller schmeißt.
- Oder Maximilian patzt sich beim Versuch, die Milch aus der Müslischale zu trinken, von oben bis unten an.
- Und wenn wir schon von Milch sprechen: Alexander kann beim Stillen mal wieder nicht genug bekommen und verteilt dann das, was er zu viel getrunken hat, beim Bäuerchen-Machen auf seinen Spucktüchern.
Das ist aber nur ein kleiner Auszug aus meinem Mama-Alltag, denn die Fleckenteufel lauern überall.
Wenn sich in solchen Situationen früher noch die Wäscheberge neben der laufenden Waschmaschine gestapelt haben anstatt weniger zu werden, kann ich nun den Waschgang einfach unterbrechen, die eigene Klappe in der Tür der AddWash™ öffnen, die Wäschestücke hinzufügen und die Maschine mit einem Knopfdruck die Arbeit fortsetzen lassen.
Falls der Hemdenvorrat für die Arbeit meines Mannes einmal knapp wird, kann ich mit dem Feature „Super Speed“ eine Waschladung von bis zu 5 kg in unter einer Stunde waschen. Das nenne ich rasant! Wer jetzt große Augen macht und Sorge hat, dass die Wäsche bei so einer kurzen Zeit nicht sauber wird, den darf ich freudigerweise enttäuschen: alles wird sauber, es ist kein Restschmutz auf den Wäschestücken vorhanden (Stichwort: Deoflecken).
Und da wir jetzt auch bald mit der Beikost für Alexander anfangen, sind wir durch das Fleckenintensiv-Programm dafür gerüstet, Kürbisbrei und Co. aus den Lätzchen und Stramplern des kleinen Bruders schonend aber effektiv herauszubekommen.
Jetzt kommen wir aber noch zu meinem persönlichen Highlight der Samsung AddWasch™ WW6500K. Sie lässt sich nämlich über das Feature „Smart Control“ via Handy steuern. Mit der SmartHome App von Samsung kann ich Waschgänge von unterwegs aus starten. Wenn wir also einmal einen längeren Ausflug machen und ich die Wäsche bei unserer Rückkehr aufhängen möchte, räume ich die Waschmaschine einfach am Morgen ein und starte den Waschvorgang genau so, dass die Wäsche fertig ist, sobald ich geplant habe nach Hause zu kommen. Natürlich gibt es auch bei anderen Waschmaschinen die Funktion, einen Timer zu setzen, um den Waschmaschine zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten. Aber durch die SmartHome App kann ich die Startzeit individuell an meine Situation angepasst wählen. Falls der Ausflug dann nämlich doch etwas länger dauert oder wenn zum Beispiel die mitgenommene Jause nicht ausreicht und wir beim Heurigen einkehren, laufe ich nicht Gefahr, dass mir die Wäsche dann erstickt ist bis wir verspätet nach Hause kommen.Die Samsung AddWash ist übrigens ganz schnell mit der installierten App verbunden. Ihr müsst lediglich euer WLAN inkl. Kennwort mit der Seriennummer der Waschmaschine verknüpfen und zack, könnt ihr kinderleicht darauf zugreifen. Da die Waschmaschine bei uns ja in der Waschküche im Keller steht, hatte ich anfangs befürchtet, dass die Verbindung nicht gut genug sein könnte. Falsch gedacht, ich kann die beiden Komponenten, also Smartphone und AddWash™, problemlos miteinander verbinden und super praktisch die Wäsche auch aus dem obersten Stockwerk einschalten, wenn ich gerade mit den Kids am Wickeltisch stehe oder im Badezimmer Zähne putze. Mein Smartphone habe ich – wie ihr sicher wisst – ja eh immer dabei ;-).


Aber nun nochmal zum Thema „erstickte Wäsche“: Mir passiert es wirklich oft, dass ich auch während ich zuhause bin darauf vergesse, dass sich noch saubere Wäsche in der Waschmaschine befindet. Meistens denke ich erst dann wieder daran, wenn die Kinder abends im Bett sind und ich mit meinem Mann gemütlich auf der Couch liege und eine Serie gucken möchte. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn durch Smart Control werde ich daran erinnert, dass die Wäsche fertig ist und so spare ich mir unnötige Waschgänge aufgrund muffeliger Kleidungsstücke. Das ist schont unser Haushaltsbudget und die Umwelt. Vor allem, weil alle Samsung AddWash™ Modelle über die höchste Energieeffizienzklasse A+++ verfügen.
Ihr seht, ich bin mehr als begeistert von dieser Waschmaschine. Inzwischen ist es mir nämlich wirklich schon so oft passiert, dass ich ein Kleidungsstück oder eine Spuckwindel in einem Stockwerk oder Zimmer vergessen und dieses dann ganz einfach dem bereits laufenden Waschgang zugefügt habe. Das geht wirklich kinderleicht. Im Grunde wollte ich euch hier gar nicht erklären, wie eine Waschmaschine an sich funktioniert. Klischee hin oder her, das wissen wir Frauen ja sowieso. Aber cool ist es schon, was so ein Teil mittlerweile alles kann.
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Einblick in die technischen Erneuerungen bieten, die es mittlerweile auf dem Markt gibt. Vielleicht ging es euch ja auch wie mir vor ein paar Wochen…da wusste ich noch nicht einmal, dass Waschmaschinen heutzutage mehr zu bieten haben als „Aqua Stop“ und „Knitterfrei“. Froh bin ich allemal über den Fortschritt, denn das Wäschewaschen bleibt mir als Mama nicht erspart, aber die AddWash™ erleichtert mir diese Aufgabe immerhin sehr.
Wie ist das denn bei euch? Habt ihr euch auch schon öfters gewünscht, dass ihr die bereits laufende Waschmaschine noch mal öffnen könnt? Wascht ihr eigentlich täglich Wäsche oder nutzt ihr dazu das Wochenende? Und was haltet ihr von den Features der neuen AddWash™ von Samsung?

* In freundlicher Zusammenarbeit mit Samsung
Waschen ist wirklich eine Wissenschaft für sich 😀