Blogbeiträge können Werbung enthalten

KIDS FOOD | Freche Freunde – gesunde Snacks für Kids

„Eine frühe Freundschaft mit Obst & Gemüse“, das ist das Motto von „Freche Freunde“, leckeren Bio-Snacks für die ganze Familie, aber besonders für unsere Kleinen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung war mir bei Maximilian von Anfang an wichtig. Deshalb gab es nach dem Stillen im ersten Lebensjahr hauptsächlich selbstgemachte Breie, BLW-Snacks und später möglichst gesunde, salz- und zuckerfreie Familienkost. Heute stelle ich euch die Marke „Feche Freunde“ von Erdbär vor, die ein paar von euch bestimmt schon mal in der Drogerie eures Vertrauens gesehen haben.

Bei uns bekommt man die frechen Freunde bei DM und BIPA. Doch ist die Auswahl eher beschränkt auf Knusper-Schnitten, gefriergetrocknetes Obst und Gemüse, ein paar Quetschsnacks und Knusperflips. Dass Bandbreite der Snacks jedoch viel größer ist, zeige ich euch heute. Dazu stelle ich euch ein paar Produkte vor, schreibe ein wenig was über die Lieblings-Snacks  unseres Sohnemanns (auch abseits von „Freche Freunde“) und stelle euch die Marke Erdbär vor. Und für eure Kinder ist auch noch etwas dabei, nämlich ein kleiner Ausschnitt aus dem Freche Freunde – TV! 

Wie das Motto des Unternehmens bereits in einem Satz gut zur Geltung bringt, ist es wichtig, Kinder bereits früh an Obst und Gemüse heran zu führen, nämlich am besten in den ersten beiden Lebensjahren. „Freche Freunde“ versucht dies durch leckere und gesunde Snacks, das ABC-Buch und lustige Freche Freunde TV. Die Familie der Frechen Freunde besteht aus lustigen Obst- und Gemüsesorten, die allesamt witzige Namen haben und unterschiedliche Charaktere darstellen. Die Snacks sind dabei aus Bio-Obst und Gemüse und mit keinen Zusätzen versehen. Nicht nur der biologisch kontrollierte Landbau der BIO-Snacks ist von Vorteil, sondern auch die praktische Verpackung für Unterwegs. Egal ob Quetschbeutel, kleine Tüten oder Schachteln, die Snacks sind so jederzeit parat und können überall mitgenommen werden.

Die Produktpalette erstrecken sich über Quetschbeutel mit verschiedenen Sorten (zB Banane, Erdbeere, Quinoa oder Apfel, Birne, Blaubeere & Dinkel), Frucht- und Gemüsechips (zB Erdbeerchips oder gefriertgetrocknetes Gemüse wie Mais und Erbsen) über Knusper- und Knabbersnacks (zB Apfel-Ingwer Kekse oder Knusper-Flippies aus Mais und Karotten) bis hin zu Wasser mit Geschmack im kleinen Tetrapack und Rosinchen-Snacks. Die Snacks kann man übrigens auch im Online Shop von Freche Freunde bestellen
Was ich an den Snacks so toll finde ist die Geschmacksvielfalt, als auch die Vielfalt im Bereich des Kauens, Knabberns oder Trinkens. Gerade bei Kindern, die spät Zähne bekommen, ist es einfacher, wenn man mit gutem Gewissen ein paar Kleinigkeiten für Zwischendurch anbieten kann, die gesund sind und auch gegessen werden können. Maximilian hat ja erst mit elf Monaten seine ersten Zähnchen bekommen, weshalb er anfangs Schwierigkeiten mit Knusperstangen und Co. hatte. Umso einfacher war es, ihm eine Freude mit den getrockneten Erdbeerchips, den Mais- und Erbsenchips und den Rosinchen zu bereiten. Mittlerweile isst er auch schon mit Vorliebe die Knusperschnitten von Freche Freunde mit Banane und Kürbis. 

Abseits der BIO-Snacks aus der Packung isst Max sehr gerne Rosinen, getrocknete Datteln, Maiskringel, gegarte Maroni und Reiswaffeln. Aber am liebsten sind ihm dann doch frische Obst- und Gemüsestücke. Aktuell verdrückt der Lausbub eine Birne, eine halbe Banane, einen halben Apfel und eine Handvoll Weintrauben am Tag.
Freche Freunde bieten aber nicht nur Snacks zum Essen, sondern auch viele Ideen für Spiel und Spaß im Umgang mit Gemüse. So könnt ihr auf der Webseite Ausmal-Bilder, Fehlersuch-Bilder oder Bilder zum Zählen lernen. Des Weiteren gibt es ein ABC-Buch, viele lustige Videos und auch Rezepte für Eltern zum Nachkochen. 

Das unglaublich süße Video zum ABC-Song von Freche Freunde könnt ihr hier schauen und gerne mit euren Kindern teilen. Da kommt der Appetit bestimmt auf und wer weiß, vielleicht knabbert ihr ja ein paar Snacks zum Video. 

Zusammenfassend ist das Produktsortiment von „Freche Freunde“ wirklich sehr vielfältig und Eltern können ihren Kindern mit gutem Gewissen diese Obst- und Gemüsesnacks für Zwischendurch und unterwegs anbieten. Übrigens esse ich auch gerne mit Max mit und muss aufpassen, dass er mich nicht dabei erwischt, wenn ich ihm seine Rosinchen aus der Verpackung klaue ;-). 
Wie ist das bei euch: Auf welche Snacks greift ihr zurück? Habt ihr schon mal ein Produkt der Marke „Freche Freunde“ probiert und hat es euren Kindern geschmeckt? 


 
 
 
 
 
 
In freundlicher Zusammenarbeit mit Freche Freunde.

6 Kommentare

  1. 23. September 2015 / 11:57

    Die Quetschies, Trockenfrüchte und Karotte-Mais Knusperteilchen der Frechen Freunde haben wir auch schon getestet und für gut befunden 🙂 Mittlerweile kaufen wir aber nicht mehr so viele dieser "Kinder Snacks", einfach, weil meine Kleine auch ganz gern frisches Obst isst, dass man ja auch gut mitnehmen kann 🙂
    LG Farina

    • 26. September 2015 / 12:33

      Ja, bei uns werden die Snacks auch immer weniger eingesetzt aber dennoch ist es ganz praktisch, wenn man ein paar Erdbeerchips zuhause hat 😀

  2. 26. September 2015 / 8:36

    Die Quetschies werden hier auch sehr geliebt ♥

    Dar ich fragen mit welchem Programm du deine Bilder bearbeitest? Die sehen immer so klasse auch mit den Schriftzügen. Ich bastle gerade das Fotoalbum meiner Tochter und würde da gerne ähnliches einarbeiten. Lieben Dank

    • 26. September 2015 / 12:33

      Liebe Irina,

      ich bearbeite die Fotos mit PhotoScape (gratis im Web zum downloaden) und lade mir die Schriftarten via dafont.com runter :-). Da gibt es viel Auswahl und die kannst du dann auch individuell in den MSOffice Programmen nutzen 🙂

      Liebe Grüße,
      Sabrina

  3. 27. September 2015 / 17:21

    Liebe Sabrina,
    vielen Dank für den tollen Tipp. Unser Sohn verweigert leider jegliches Obst oder Gemüse, aber die Frechen Freunde sehen sehr verlockend aus und deshalb hoffe ich einfach das dieser Versuch klappt.
    Lg. Irene
    http://www.moliba.blogspot.com

    • 30. September 2015 / 11:34

      Ich drücke euch die Daumen. Gibst du mir Bescheid, ob es geklappt hat? LG Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner