Eigentlich bin ich mit diesem simplen DIY für Vorschüler ja noch etwas früh dran, bedenkt man, dass unser kleiner Lausbub nächste Woche erst siebzehn Monate alt wird. Ich hab diese Idee aber auf Pinterest (hier) in Papierformat gesehen und dachte mir, dass ich sie schon gerne jetzt nachmachen möchte und Maximilian einfach später zum Spielen gebe.
Vielleicht finden ja meine LeserInnen und deren Kinder Gefallen daran und können die bevorstehenden Herbst- und Wintermonate, in denen einem das Wetter oft einen Strich durch die Rechnung macht, mit spielerischem Lernen verbinden. Doch was kann man mit diesen Filz-Halbkreisen anfangen? Ganz einfach, hier geht es um „Pattern Matching“.
Vielleicht finden ja meine LeserInnen und deren Kinder Gefallen daran und können die bevorstehenden Herbst- und Wintermonate, in denen einem das Wetter oft einen Strich durch die Rechnung macht, mit spielerischem Lernen verbinden. Doch was kann man mit diesen Filz-Halbkreisen anfangen? Ganz einfach, hier geht es um „Pattern Matching“.
„Pattern Matching“ geht folgendermaßen: Die Kinder müssen anhand von Halbkreisen die abgebildeten Formen und Farben bestimmen bzw. das passende Paar finden. So kann spielerisch zwischen Gelb und Orange und Dreiecken sowie Herzen unterschieden werden. Die Vorlage habe ich von einem Blog, bei dem die Kreise aus Papier ausgeschnitten wurden. Da Papier meiner Meinung nach aber nicht robust genug ist, habe ich mir ein paar feste Filzplatten besorgt und diese mit farbigen Filzmotiven bestickt. Die Anleitung dazu bekommt ihr jetzt von mir Step by Step gezeigt.
Für die Herstellung eures eigenen „Pattern Matching“-Spieles benötigt ihr folgende Dinge:
- 3 starke Filzbögen mit 5 mm Stärke (A3 Format)
- dünnen Filz in mehreren Farben mit 0,9 mm
- bunten Garn
- Nadel
- Schere
- Bleistift
- Schüssel
Im ersten Schritt schnappt ihr euch eine Schüssel in der gewünschten Größe und nehmt diese als Schablone für die Form der Kreise. Mit einem Bleistift oder grauen Buntstift könnt ihr die Kreise gut auf die Filzbögen malen.
Die Kreise werden nun ausgeschnitten und halbiert. Wenn ihr mit einem Lineal eine Trennlinie macht, sollte das ausreichen. Die halbierten Kreise werden im nächsten Schritt ganz einfach mit diversen Formen bestickt.
Aus den bunten und dünnen Filzstoffen könnt ihr nun Dreiecke, Kreise, Herzen, Rechtecke oder Diamanten ausschneiden. Am besten eigenen sich die Hauptfarben wie Gelb, Orange, Rot, Blau, Grün, Braun usw. da sich diese leichter unterscheiden lassen als Pastellfarben.
Die Halbkreise sind somit fertig und eure Kinder können sofort damit spielen. Am besten macht ihr es euch am Boden oder bei einem Tisch gemütlich, mischt die Filzstücke bunt durcheinander und lasst eure Zwerge instinktiv die richtigen Paare finden und zusammensetzen.
Mir hat das Nähen sehr viel Spaß gemacht und auch wenn es um einiges aufwendiger ist, als wenn man die Formen einfach nur auf ein Papier zeichnet, hält das Ergebnis bestimmt länger. Wenn ihr mit Nadel und Faden nicht sehr vertraut seid, könnt ihr auch eine Heißklebepistole verwenden und die Filzformen auf die Unterlage kleben.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Hallo Sabrina,
was für eine tolle Idee. Ich finde deine Variante mit dem Filz nicht nur stabiler sondern auch viel schöner. Für meinen Sohn mit 4 Jahren ist das leider nix mehr, aber es findet sich bestimmt jemand in meiner Umgebung der sich zu Weihnachten darüber freut.
Vielen Dank für die Inspiration.
Irene
http://www.moliba.blogspot.com
Danke liebe Irene – ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen und bin mir sicher, dass sich ein Kind darüber freuen wird!
LG
Sabrina