Blogbeiträge können Werbung enthalten

[BABY FOOD] Müslischnitten mit Apfel & Banane (BLW)

Bevor die Bananen sich zu braun färben und die reifen Äpfel zu Apfelmus verarbeitet werden, schnappt euch eine Gabel, holt Haferflocken und Backzutaten aus dem Schrank und mixt euch einen schmackhaften Teig für Müslischnitten, die ganz ohne Zucker auskommen und richtig gesund sind.

Diese Schnitten wurden spontan von mir zubereitet, als ich auf der Suche nach einem Nachmittagssnack für meinen Sohn war. Wie bereits in den letzten BLW-Rezepten (da und dort) erwähnt, isst der kleine Mann gerade mit Vorliebe alleine und pfeift auf Mamas selbstgekochten Brei. Mit dem Löffel und der Gabel kann er mit neun Monaten aber noch nicht umgehen und damit ich ihm nicht immer nur fade Reiswaffeln und Obst- oder Gemüsestücke als „Zwischendurchsnack“ in die Hand drücken muss, hab ich kurzerhand Müslischnitten gebacken. Die ganz besondere Zutat, welche ich hier beigefügt habe, ist ein süßes Zaubergewürz. Ja richtig gehört: ein Bio-Zaubergewürz. Mehr dazu verrate ich euch weiter unten. Also dran bleiben ;-)…

Auf einem Blog habe ich bereits des Öfteren Rezepte für Müsliriegel oder -kekse veröffentlicht (schaut doch mal in die Übersicht), die allesamt köstlich schmecken und gesund sind. Jedoch beinhalten diese meist Honig oder Agavensirup. Süßmacher, die nicht so kalorienhaltig wie Zucker sind, aber dennoch keine geeigneten Nahrungsmittel für Babys und Kleinkinder darstellen. Um also dem Mini-Mann etwas zum Knabbern und Kauen als Morgenmahlzeit oder Nachmittagssnack bieten zu können, habe ich mich ganz auf die natürliche Süße von Banane und Apfel verlassen und den Teig zusätzlich mit „Moritz‘ süßem Zaubergewürz“ verfeinert. Dieses Bio-BEngelchen Gewürz ist ein Kindergewürz von Sonnentor, das nur sehr wenig Zucker enthält und auch noch vegan ist. 
Grundsätzlich versuche ich bis zum ersten Lebensjahr (und auch darüber hinaus) Zucker aus Maximilians Ernährung fernzuhalten. Ich bin der Meinung, dass Obst an sich süß genug ist und mein Sohn zuerst die Geschmacksvielfalt von diversen Obst- und Gemüsesorten und weiteren Nahrungsmitteln kennen lernen sollte, bevor er sich an Schokolade und Co. heran wagt. Deshalb koche ich auch vorrangig sämtliche Speisen selbst und greife nur bei Zeitmangel auf Obstgläschen von HiPP zurück oder gebe ihm ab und zu ein Kipferl oder einen Stritzel, an dem eifrig gekaut werden kann. 
Wenn es aber darum geht, dass ich selbst etwas zubereite und ich darauf vertrauen kann, dass ein Produkt weder Farbstoffe noch künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe beinhält, dann weiß ich, dass ich bei Sonnentor genau richtig bin. Meine Familie vertraut schon lange auf die Qualität der Bio-Produkte und ganz nebenbei freut es uns auch, dass Sonnentor eine österreichische Marke ist. In Kooperation mit diesem Unternehmen, darf ich nun ein paar Produkte testen und stelle euch diese im Rahmen von BLW/Baby- und Kids Food in den kommenden Monaten vor. Wenn ihr wissen wollt, welche Produkte die Kinderlinie von Sonnentor umfasst, dann findet ihr hier eine Übersicht.
„Moritz süßes Zaubergewürz“ ist – wie bereits erwähnt – vegan und enthält Karotten- und Erdbeerstücke, Rübenzucker, Kakaopulver (für Trinkkakao), Sonnenblumenblätter, Rote Rübenstücke (rote Beete), Vanille und Zimt Ceylon – Natürlich alles Bio. Das schokoladig-fruchtige Gewürz passt zu Milchreis, Pudding oder zu Vanilleeis und es verleit Süßspeisen eine schokoladige Note. Also genau das Richtige für Müslischnitten mit Apfel, Banane, Walnüssen, Mandeln und Haferflocken.

Die Müslischnitten sind, anders als die Riegel, die man im Supermarkt erhält, schön weich und eignen sich daher gut für Babys und Kleinkinder, da sie schön zerkaut werden können. Zusätzlich kann die Größe der Schnitten individuell bestimmt werden, also so, wie es euren Babys und Kindern passt: Entweder lang, kurz, dick oder dünn.

Müslischnitten mit Apfel und Banane
für ca. 2/3 Backblech benötigt ihr folgende Zutaten
2 Bananen
4 Äpfel
1 Ei
1 EL Rapsöl
50g geriebene Walnüsse
20g geriebene Mandeln
30g Mandelblättchen
50g feine Haferflocken
130g Dinkelmehl
BIO-Gewürzzubereitung von Sonnentor
(Moritz‘ süßes Zaubergewürz)
Den Backofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die Äpfel schälen, grob reiben und zur Banane zufügen. Das Obst mit Ei und Öl vermischen und anschließend die trockenen Zutaten zugeben: Walnüsse, geriebene Mandeln sowie Mandelblätter, Haferflocken und das Mehl. Wenn das Mehl zugegeben wird, unbedingt darauf achten, dass es sich gründlich mit den restlichen Zutaten vermengt. Diesem Teig nun die Gewürzmischung von Sonnentor zufügen. Dazu habe ich den Teig fünf Mal durchgemischt und bei jedem Verrühren je 4x grob mit dem Gewürzstreuer „Moritz‘ süßes Zaubergewürz“ untergehoben. 
Wenn der Teig für die Müslischnitten fertig ist, ein Backblech mit Backpapier auskleiden und den Teig darauf verteilen. Ich habe in etwa den Platz von 2/3 des Backbleches genutzt und den Teig 1 cm dick aufgetragen. 
Die Müslischnitten für 15-20 Minuten backen. Anschließend in Schnitten bzw. Riegel schneiden. Luftdicht verschlossen halten die Schnitten 3-4 Tage. Ihr könnt diese aber auch einfrieren, so habt ihr das nächste Mal einen griffbereiten Snack für eure Kinder oder aber für euch, wenn der Heißhunger auf etwas Süßes kommt. Lasst es euch schmecken! 
Hoffentlich schmecken euren Kindern die Riegel genauso gut wie unserem Sohnemann. Oder aber ihr seid selbst schon „große“ Naschkatzen und möchtet selbst zwischendurch „gesund snacken“. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit!

Mich würde nun zum Schluss interessieren, ob ihr bereits Gewürzmischungen von Sonnentor probiert habt. Gibt es ein Gewürz, das euch besonders gut schmeckt? Was haltet ihr von der Marke?

An dieser Stelle möchte ich mich bei Sonnentor für das kostenlose zur Verfügung stellen der Gewürzmischung bedanken.

3 Kommentare

  1. 5. Februar 2015 / 10:51

    Ich bin quasi die, die Sonnentor am Leben erhält. Und das seit Jaaahren. Bei mir gibt's schon seit sehr langem fast nur Sonnentorgewürze zuhause.
    Mein alldem-favourite ist das Sonnenkuss-Gewürz, ohne das Bolognese, Fleischlaberl usw echt fad schmecken!
    Ich hab sicher schon tausende Euros darin investiert und bereue keinen Einzigen davon 🙂

    • 8. Februar 2015 / 20:27

      Danke liebe Judith für deine tollen Tipps! Das Sonnenkuss-Gewürz muss ich unbedingt ebenfalls ausprobieren. Ist schon notiert und wird kommende Woche besorgt :-D.

  2. 6. Februar 2015 / 12:13

    ich habe noch nie etwas davon gehört, aber es scheint echt atemraubend zu sein! ich hätte jetzt erwartet, dass stevia oder sowas darin sind, aber dass sich das gewürz aus sowas tollem zusammensetzt finde ich echt genial! Die schnitten werde ich mir definitiv für die arbeit selbst machen 🙂

    aber nun noch eine kleinigkeit in eigener sache.
    ich habe deinen blog für den liebster-award nominiert und würde mich freuen, wenn du die nominierung annimmt 🙂
    http://mitternachtsspiegel.blogspot.de/2015/02/liebster-award.html#more

    viele grüße
    nessa

Schreibe einen Kommentar zu Nessa Bee Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner