Der kleine Mann ist mittlerweile knapp 14 Wochen alt und schläft seit einem Monat durch. Seit vier Wochen verbringt er dabei seine Nächte in seinem eigenen Kinderzimmer und schläft meist zwischen 7-9 Stunden. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen wie glücklich wir darüber sind, dass unsere Nächte nun wieder etwas länger sind. Vielleicht liegt es an unserem Abend-Ritual, welches wir mit 6 Wochen eingeführt haben. Dabei spielt vor allem das tägliche Baden eine wichtige Rolle und dafür verwenden wir ausschließlich HiPP Produkte. Ich habe bereits Bübchen, Nivea und Penaten getestet und bin dann aber irgendwie bei den HiPP Babysanft-Produkten „hängen geblieben“. Im Folgenden möchte ich euch gerne unsere Lieblinge dieser Marke vorstellen.
Da wir unseren Sohnemann täglich baden haben wir vor allem nach Pflegeprodukten gesucht, welche sanft reinigen und gut verträglich sind. Ich werde dabei oft gefragt, warum wir unser Baby eigentlich täglich baden. Wie vorhin schon erwähnt ist das Teil unseres Abend-Rituals. Zwischen 19 bis 20 Uhr baden wir unseren kleinen Mann in einer faltbaren Badewanne, was ihm immer besonders viel Freude bereitet (er ist eine kleine Wasserratte und fühlt sich immer sehr wohl im warmen Wasser). Bei uns in der Wohnung ist es leider im Sommer immer sehr heiß und der Kleine neigt sehr zum Schwitzen (obwohl er immer recht „luftig“ angezogen ist), weshalb wir schon mal aus Gründen der Reinigung (Stichwort: Hals/Hautfalten) ein tägliches Bad bevorzugen. Immerhin gehen wir als Erwachsene ja auch täglich duschen, wenn wir schwitzen. Des Weiteren hat Maximilian ziemlich viele und lange Haare, welche ebenso eine schonende Pflege benötigen.
Die „Babysanft“ Produkte für den Badespaß sind da genau das Richtige. Wir verwenden das praktische HiPP Babysanft Waschgel, welches für Haut und Haare verwendet werden kann. Das Waschgel ist in einer praktischen „Pumpstoß“-Flasche erhältlich und wird gut vom Sohnemann vertragen. Maximilian bekommt davon keine trockene Kopfhaut und das feine Babyhaar bleibt dabei sehr geschmeidig. Ab und zu baden wir Maximilian nur im warmen Wasser und verwenden dann ausschließlich das HiPP Babysanft sensitiv Haarschampoo, welches speziell für zartes Kinderhaar entwickelt wurde und ebenso sanft pflegt. Die beiden Produkte riechen sehr gut und sind sehr ergiebig in der Anwendung.
Nachdem wir den kleinen Mann gebadet haben, wird er gründlich abgetrocknet (vor allem in den Hautfalten!), das Haar wird gebürstet und anschließend gibt es eine Babymassage am Wickeltisch. Dafür verwenden wir das HiPP Babysanft Pflegeöl. Ich habe Öle von Nivea und Bübchen probiert, die ebenfalls sehr gut in der Anwendung sind, aber deren Geruch mich nicht so sehr anspricht. Außerdem verträgt Maximilian das HiPP Öl wirklich sehr gut. Nach der Babymassage, wird der kleine Mann in den Schlafsack gepackt und es gibt noch eine Stillmahlzeit. Anschließend wiegen wir ihn, entweder der Papa oder ich, sanft in den Schlaf. Wenn die Äuglein unseres Sohnes beinahe am Zufallen sind oder er vor Müdigkeit bereits eingeschlafen ist, wird er in sein Bett gelegt und es wird tief und fest geschlafen.
Die HiPP Babysanft Milk Lotion verwende ich größtenteils selbst. Ja, richtig gelesen. Denn auch die Mama möchte gerne eine sanfte Haut haben und da ich den Geruch von HiPP einfach so gerne habe, verwende ich diese oft nach dem Duschen. Bei Maximilian reicht meist das Öl. Für unterwegs habe ich immer die HiPP Pflegecreme dabei (ganz toll auch für Mamas Hände), genauso wie die kleine Tube Wundschutzcreme von HiPP.
Absolut empfehlen können wir die Feuchttücher von HiPP. Gerne verwenden wir dabei die Ultra Sensitiv Tücher, da diese frei von Parfüm, ohne Mineralöl oder ätherische Öle, ohne Alkohol, seifenfrei, ohne Farbstoffe, chlorfrei gebleicht und pH-neutral sind. Wir haben bereits Tücher von Babylove, Pampers sowie Penaten getestet aber bei HiPP bekommen wir den Po vom Zwerg am besten und ohne zu festem Rubbeln sauber. Noch dazu sind die Tücher spürbar flauschig (ja das stimmt wirklich) und ich muss gestehen, als mir meine Reinigungstücher ausgingen, hab ich mich abends einfach mal mit dem „Zart Pflege Feuchttuch“ von HiPP abgeschminkt. Was meinem Baby gut tut, für sein Gesicht, die Hände und den Po geeignet ist, kann ja auch mir nicht schaden.
Gerade im Sommer ist Sonnenschutz auch für Babys wichtig. Natürlich halten wir uns hauptsächlich im Schatten auf, wenn wir draußen sitzen. Der Kinderwagen ist zudem optimal mit einem Sonnenschirm ausgestattet, damit wir die sensible Babyhaut unseres Sprösslings besonders gut schützen können. Aber wenn wir mal unterwegs sind und Maximilian zwischendurch auf dem Arm getragen wird ist eine Sonnenmilch mit Baby gerechtem Lichtschutzfaktor 30 bestimmt kein Fehler. Diese wurde uns freundlicherweise von HiPP zur Verfügung gestellt. Bisher hatten wir die Sonnenmilch noch nicht in Verwendung, aber der Geruch ist wie bei allen HiPP Produkten richtig angenehm, und die Creme lässt sich gut auf der Haut verteilen (wurde bisher an mir getestet). Die Sonnenmilch gibt es in zwei verschiedenen Größen (50ml und 200ml) sowie als Pumpspender (siehe hier).
Folgende Produkte wurden uns von HiPP zur Verfügung gestellt: Waschgel, Milk Lotion, Pflegecreme, Feuchttücher (zart pflegend) sowie die Sonnenmilch. An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst dafür bedanken!
Ich hoffe euch hat der Einblick in unsere Babypflege gefallen. Jetzt würde mich interessieren:
Welche Babypflege verwendet ihr denn? Und habt ihr auch ein Abend-Ritual für eure Babys?
Huhu, ja ganz nett eure babypflege. Zu viel Pflege ist gar nicht gut…..Habe immer die Produkte von Veleda geliebt. Hipp schneidet im Ökotest nicht gut ab. Liebe Grüße
ja genau…viel geliebt und immer gern benutzt…. V eleda (schmunzel), schreibt sich trotzdem mit W (eleda), erstrecht wenn man es so sehr liebt und immer benutzt 😉
Ich finde Weleda auch super aber grundsätzlich bin auch ich für -weniger ist mehr- auch bei Weleda,hab mein Baby die ersten 2-3 Monate nur mit Wasser mit einwenig natives bio 'Kokosöl.
Mittlerweile auch sehr gerne Hipp sanft Babyöl und die Waschpflege, mit guten Gewissen aber wenig und gerade soviel wie nötig um Baby u. Babypopo zu reinigen.
Hipp ist im allgemeinen sehr gut vertäglich, hat eine hohe Qualität und verzichtet auf viele schädliche Stoffe, natürlich….es ist kein Bio Produkt 😉 (ökotest)