Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FAMILY] Penaten Mama im Produkttest

Gerade in der Schwangerschaft wird jeder werdenden Mutter empfohlen gute Hautpflegeprodukte zu verwenden, um die Haut vor allem in Bereichen, die durch Gewichtszunahme und Dehnung beansprucht werden (bspw. Brust, Bauch, Po/Hüfte) elastisch zu halten. Wie wir ja alle wissen verändert der Bauch seine Form und wird langsam oder rasant zu einem etwas größeren oder riesengroßen Babybauch. Dabei macht die Haut einiges mit und Dehnungsstreifen können unter anderem durch schwächeres Bindegewebe oder einen schnellen Wachstumsschub entstehen.

Bereits vor meiner Schwangerschaft hatte ich mir vorgenommen, dass ich mich täglich 1-2x vor allem am Bauch ordentlich einölen werde. Warum? Weil ich bereits von den Genen her mit einem sehr schwachen Bindegewebe ausgestattet wurde. Ich bin der Meinung das Vorsorge besser ist als Nachsorge, weshalb ich lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig meinen Babybauch und andere Stellen ordentlich eincreme/einöle. Vielleicht bringt es ja was und wenn nicht: auch nicht schlimm, dann kann ich mir trotzdem nichts vorwerfen.

Ich habe bereits einige Produkte getestet und unser Badezimmer mit Tuben, Tigel und kleinen Fläschchen bestückt. Dabei verwende ich immer wieder abwechselnd verschiedenste Produkte (bspw. BiOil, Hipp Mama Lotion und Öl, Bübchen Pflegeprodukte) und probiere gerne neues aus.
Die Freude war also dementsprechend groß, als ich von der neuen
Produktlinie von Penaten hörte – und dazu ein wahnsinnig süßes Video
gesehen habe.

Penaten hat mir freundlicherweise die folgenden 3
Produkte aus der „Penaten Mama“-Serie für einen Produkttest zur
Verfügung gestellt.

Zu der Penaten Mama-Serie zählen verschiedenste Produkte, die vor allem mit pflanzlichen Ölen ausgestattet sind: eine Massagecreme in der Tube, ein Massage-Öl sowie eine Parfümfreie Lotion.

Diese Produkte habe ich innerhalb der letzten 3 Wochen für euch getestet.

Massagecreme: Die Massagecreme gefällt mir am allerbesten, da sie sehr schnell einzieht und wirklich unheimlich angenehm riecht. Die Creme spendet viel Feuchtigkeit und hinterlässt keine „Fettfilm“. Man benötigt auch nur sehr wenig von der Creme. Ein Tropfen, so groß wie ein Haselnusskern, reicht (momentan) völlig aus, um den Babybauch einzucremen. Ich verwende diese Creme von Penaten vor allem zwischendurch und wenn es mal schnell gehen muss oder morgens nach dem Aufstehen.

Massage-Öl: mit 100% pflanzlichem Öl (Nachtkerzenöl) sowie Vitamin E spendet dieses Massage-Öl trockener Haut intensive Feuchtigkeit. Ich mag den Geruch des Öles sehr, denn er ist nicht zu aufdringlich. Das Öl lässt sich leicht auftragen und zieht auch sehr schnell ein. Bereits nach 5 Minuten ziehe ich mir meine Kleidung über. Wenn ich Massageöle für den Babybauch und Co. verwende dann tue ich dies meist nach einer Dusche und versuche dabei meine Haut nicht komplett abzutrocknen. Wenn man Öle nämlich auf der noch leicht feuchten Haut einmassiert benötigt man erstens weniger und das Öl zieht meiner Meinung noch mal besser ein (ein Tipp meiner Mama). Zusätzlich zu einer kreisrunden Massage mache ich auch immer ein paar Zupfbewegungen am Bauch und an den Hüften.

Parfümfreie Lotion: Hier ist als erstes anzumerken, dass ich den Satz „Parfümfreie Pflege, damit Mama nur nach Mama riecht“ einfach total süß finde. Diese Lotion ist vor allem darauf ausgelegt, dass Babys ihre Mamas an einem möglichst parfümfreien Duft erkennen. Die Idee finde ich richtig herzig. Trotzdem habe ich die Lotion vorab getestet und muss sagen, dass sie wirklich neutral – nämlich nach gar nichts – riecht. Die Lotion zieht ebenfalls schnell ein und sollte nach der Schwangerschaft intensive Feuchtigkeit bieten. Dieses Produkt wird also bis Mai erstmal im Schrank versteckt.

Zusammengefasst finde ich die Penaten Mama Produktlinie toll. Alle Produkte ziehen schnell ein und halten lange auf der Haut, ohne danach zu fetten. Vor allem die Massagecreme riecht sehr angenehm und ist mein Favorit wenn es mal schnell gehen muss (bspw. am Morgen oder Zwischendurch). Das Massage-Öl werde ich in den letzten Schwangerschaftsmonaten am intensivsten nutzen, um meinem Babybauch die nötige Pflege zu bieten. Die parfümfreie Lotion begeistert mich schon jetzt, weil ich die Idee einfach toll finde, dass sich Babys anhand ihres Geruchsinnes in den ersten Lebensmonaten an Mamas ganz eigenem und vertrauten Geruch orientieren können. Die Produkte sind zwischen 3,98€ und 5,98€ auch nicht allzu teuer und meiner Meinung nach besteht hier eindeutig ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Zukunft werde ich die Mama Produktlinie abwechselnd mit BiOil (ja ich muss gestehen, ich bin ein Fan von dem sehr teuren Öl) und Bübchen Pflegeprodukten verwenden.

Welche Produkte habt ihr in eurer Schwangerschaft verwendet oder verwendet ihr gerade?

7 Kommentare

  1. 28. November 2013 / 18:22

    Hallo!
    Ich selbst liebe die Mamcreme von Babylove, sie riecht so toll *.*
    Allerdings habe ich sie erst zu Geburt geschenkt bekommen, keine Ahnung ob ich sie in der Schwangerschaft hätte riechen können *lach
    Das cremen und massieren hilft leider nicht, es hat keinerlei Einfluss auf das Bindegewebe.
    Durch cremen kann man das einreißen der Haut nicht verhindern, aber es ist ein schönes Abendritual

    Glück auf
    Frau K.

  2. 28. November 2013 / 21:07

    ich hatte in der schwangerschaft Bi Oil. Ich weiß nicht ob das der grund war das ich keine streifen hab oder einfach nur glück. Aber die haut war auf jeden fall immer super weich und mochte den duft ganz gerne

  3. 29. November 2013 / 14:38

    Ich hatte den Cocoa Butter Moisturising Stick von The Bodyshop. Dezenter Geruch, kein Fettfilm, keine Schwangerschaftsstreifen, das beste, was ich getestet habe (so einiges!). Mit BiOil bin ich nicht so warm geworden. Jetzt nach der Schwangerschaft hab ich Mamaglück von Alverde zu hause, mag ich auch, der Geruch ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

  4. 30. November 2013 / 13:40

    ich hab bei der ersten schwangerschaft gar nichts "verwendet", also nur die bodylotion, die ich davor auch schon hatte und mit der ich den ganzen körper behandelte. ich hatte nicht einen streifen auf dem bauch.
    jetzt in der zweiten schwangerschaft werde ich das wohl genauso handhaben, da ich nicht extra irgendwas kaufen will, wo wahrscheinlich nichts anderes drin ist als in normalen pflegeprodukten.
    würde ich etwas speziell kaufen, dann vermutlich von lavera oder weleda.
    aber wie du oben geschrieben hast, dehnungsstreifen kriegt man von akuten wachstumsschüben und/oder vom schwachen bindegewebe. nicht von billigen cremen oder gar von vernachlässigung beim schmieren 😉

  5. 5. Juli 2014 / 14:32

    Bin gerade schwanger und würde mich freun, wenn ich das Öl testen könnte. Bei der Wahl des Öles war ich eigentlich nicht festgelegt, habe aber auch schon festgestellt, dass es welche gibt die fürchterlich kleben oder schlecht einziehen. Öffnet man die Flasche kommt ein eher unangenehmer Geruch zum Vorschein. Das Öl lässt sich aus der Flasche durch die Öffnung gut dosieren. Auf jedenfall ist es ein Produkt was ich sehr gern weiterempfehlen werde, denn man hat kein so ewig glitschiges Gefühl, denn es zieht gut ein.

  6. mika
    7. Juli 2014 / 19:52

    Habe das Mama Massageöl aufgrund einer Testaktion zur Verfügung gestellt bekommen und ich muss sagen ich finde es super!nicht nur,dass es angenehm duftet,auch fühlt sich die Haut sehr sanft und geschmeidig nach Benutzung an!werde es den Rest der Schwangerschaft nutzen und hoffen,dass ich Streifen frei bleibe!

  7. Anonym
    29. Juli 2014 / 19:08

    Ich teste das Mama Massageöl gerade ebenfalls und bin sehr zufrieden damit. Die Handhabung ist sehr angenehm, der Duft ist nicht zu stark und sehr freundlich. Leider zieht das Öl nicht so schnell ein wie erhofft, da ich es aber hauptsächlich abends anwende ist dies nicht so schlimm. Und die Haut fühlt sich im Anschluss wohlig zart an. Zusätzlich habe ich bei Penaten einfach ein positives Gefühl, dass ich meiner Haut etwas Gutes tue. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner