Blogbeiträge können Werbung enthalten

DIY | Patterned Pumpkins: Kürbisse bemalen + Video Tutorial

PRODUKTEMPFEHLUNG

I never met a Pumpkin I didn’t like – und passend dazu starte ich heute mit den ersten Halloweenvorbereitungen in diesem Jahr und zeige euch, wie ihr ganz einfach, mit etwas Farbe und einem Acrylmalstift, Halloweenkürbisse schick in Szene setzt. Das DIY ist wirklich so kinderleicht, das müsst ihr nachmachen. Eine kleines Video-Tutorial, das ich für euch gefilmt habe, gibt es übrigens auf YouTube und nachfolgend im Beitrag.

Bemalte Kürbisse, in schlichten Farben mit allerlei Mustern sind in den USA keine Seltenheit. Ganz im Gegenteil und so ist es auch kein Wunder, dass dieser Trend zu uns nach Europa kommt. Wie ihr wisst, bin ich ein riesengroßer Herbstfan und bastel zurzeit was das Zeug hält, um euch möglichst viel Inspiration fürs Eigenheim bieten zu können.

Nachdem ich letzte Woche bereits unseren Garten herbstfit gemacht habe und auch im Wohnzimmer einen Herbstkranz auf unseren Dekoast gehängt habe, folgen nun also diese bemalten Kürbisse. Ich habe mir hierzu ganz schlichte orange Halloweenkürbisse beim Gartencenter besorgt, die ich dann mit der passenden Farbe in matten Tönen bemalt habe. Schwarze Kürbisse findet man ja eher selten, weiße hingegen schon, wenn man Glück hat.

Wenn euch meine bemalten Kürbisse gefallen, dann könnt ihr euch die Anleitung dazu gleich genauer ansehen, ein Video gibt es auch und ich verspreche euch, es ist wirklich nicht schwer, macht aber richtig viel Spaß!

Herbstdekoration: Kürbisse bemalen

Die Idee für dieses DIY habe ich von Pinterest, genauer gesagt von dem Blog homeyohmy.com, wo ihr richtig coole Inspiration für euer Eigenheim herbekommt. Sämtliche Bastelmaterialien sind vom Laden um die Ecke und können bei Bedarf auch online bestellt werden.

Für eure Kürbisse braucht ihr:

  • große oder kleine Halloweenkürbisse
  • matte Acrylfarbe, zB Chalky Finish von Rayher (zB Ebenholz, Weiß und Mintgrün)
  • Pinsel zum Bemalen
  • Schwämmchen (zB Küchenschwamm)
  • Acrylmalstift (zB Weiß, Schwarz und Gold)
  • Unterlage

Und so geht’s:

1. Bemalt die Kürbisse mit der Matten Kreidefarbe. Wenn ihr das Chalky Finish von Rayher verwendet, trocknet die erste Schicht bereits in 40-60 Minuten und ihr könnt die zweite, deckende Schicht auftragen. Das Lackieren setzt ihr am besten im Garten oder auf dem Balkon um, damit auch nicht gekleckert wird. Eine Unterlage aus Karton ist ebenfalls zu empfehlen.

2. Wenn ihr die zweite Schicht aufgetragen habt, nehmt ihr das Schwämmchen und streicht mit diesem die frische Lackierung vorsichtig nach unten, sodass keine Tränen entstehen und der Kürbis schön matt und gleichmäßig lackiert ist. Was ich damit meine, zeige ich euch im Video.

3. Lasst die Kürbisse über Nacht gut trocknen, damit die Farbe für den dekorativen Schritt ausreichend getrocknet ist.

4. Für die Verzierung der Kürbisse habe ich einen Acrylmalstift verwendet. Diesen ausreichend schütteln und während des Bemalens immer wieder auf einem Blatt Papier die Spitze, des Acrylmalstiftes nach unten drücken, damit ihr mit ausreichend Farbe malen könnt.

5. Bei der Bemalung könnt ihr euren Ideen freien Lauf lassen und so zum Beispiel Formen und Linien oder Muster auf die Kürbisse malen. Wer möchte, kann sich auch Mandalavorlagen aus dem Internet suchen oder aber stellt sich die matt lackierten Kürbisse ganz ohne Verzierung ins Haus. Bei Pinterest findet ihr viele tolle Ideen, am besten schaut ihr einfach mal vorbei.

6. Wenn ihr euch für ein Design mit Acrylmalstiften entscheidet, dann starte am besten von oben nach unten und malt vom Kürbisstiel weg, ein Muster rund um den Kürbis.

Ihr seht, das DIY ist wirklich wahnsinnig einfach und das Ergebnis dafür umso schöner. Wer nicht gerne Kürbisse bemalt, der kann übrigens auch ganz klassisch Kürbisgrimassen schnitzen oder aber mit einer Bohrmaschine löcher bohren, das sieht auch richtig klasse aus. Ich habe hier noch 1-2 Ideen für richtig gruselige Halloweenkürbisse, die ich gerne mit meinen Kindern umsetzen möchte und mit denen ich mich bestimmt bald bei euch melden werde.

Bis dahin, viel Spaß beim Nachmachen und alles Liebe,

 

 

4 Kommentare

  1. 27. September 2019 / 7:38

    Oh mein Gott wiiie genial ist das denn bitte?
    Ich bin ja normal absolut keine Bastelmaus… aber DAS mag ich unbedingt nachmachen!
    Zunindest das mit dem Kürbisse matt lackieren 🙂
    Hast du da ganz normale Speisekürbisse genommen?

    Alles Liebe
    Katii

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      30. September 2019 / 22:15

      Danke liebe Katii, das freut mich sehr!
      Nein ich habe extra Halloweenkürbisse genommen, die eigentlich nicht zum essen sind, weil ich Speisekürbisse doch schade finde bzw. das Verschwendung wäre :-). Schau mal bei Bella Flora oder Dehner, dort findest du bestimmt welche!

      Viele liebe Grüße,
      Sabrina

  2. Dana
    7. Oktober 2019 / 16:25

    Weißt du, ob die Kürbisse schimmeln? Wegen der Farbe drauf? Danke für deine Antwort.

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      8. Oktober 2019 / 14:09

      Liebe Dana,
      die Kürbisse halten gut 1-2 Wochen, je kühler sie es haben. Aber grundsätzlich sollten sie nicht schimmeln, weil du sie ja nur außen lackierst. Viel Spaß beim Nachmachen 💛!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner