Blogbeiträge können Werbung enthalten

FAMILY TRAVEL | Italien mit Kindern: Familienurlaub in Bibione

Lautes Meeresrauschen, kreischende Möwen, Kinderlachen überall – diese Momente muss man aufsaugen und für immer im Herzen konservieren und das haben wir vor wenigen Wochen bei unserem Sommerurlaub in Italien gemacht. Nachdem mein Mann und ich gemeinsam mit unseren Jungs ja bereits im Mai ein bisschen Meeresluft in Kroatien schnuppern durften, haben wir uns dazu entschieden, auch im Juli noch einmal einen Sommerurlaub im Ausland zu machen. Warum und wieso wir uns für diese spontane Auszeit entschieden haben, welche schönen Momente wir erlebt haben und welche Hotel- oder Ausflugstipps ich für euren künftigen Bibione-Urlaub empfehlen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Eigentlich hatte ich keinen Blogbeitrag zu unserem spontanen Familienurlaub in Italien geplant, weil die Nachfrage nach unserem Hotel sowie ein paar Tipps für Ausflüge und Co. in Bibione aber so hoch war, habe ich mich kurzerhand doch dazu entschlossen, ein paar Eindrücke unseres Sommerurlaubs mit euch zu teilen. Bei Instagram konntet ihr ja schon ein bisschen in den Stories mitfiebern (in den Highlights ganz oben sind sämtliche Videos abgespeichert) und eine virtuelle Meeresbriese schnuppern, heute kommen aber noch einmal alle Highlights kompakt für euch zusammengefasst.

Übrigens, wer in Bibione, Caorle oder Jesolo urlaubt sollte unbedingt einen Abstecher in die Lagunenstadt Venedig machen. Wie unser Tagestrip mit Kindern so war, könnt ihr bereits hier nachlesen.

Workingmom im Home-Office braucht Urlaub

5 Tage Pause bei Instagram und 2 Wochen Urlaub, das habe ich mir vor unserem Urlaub vorgenommen und zum Teil auch eingehalten. Da ich selbstständig von zu Hause aus arbeite, habe ich das Gefühl nie richtig abschalten zu können. Ich arbeite die ganze Woche über, wann immer ich mir ein Zeitfenster herausholen kann, das heißt wochentags, am Wochenende, an den Feiertagen und sehr oft bis spät in die Nacht hinein. Weil ich keine geregelten Arbeitszeiten oder Urlaub habe, musste ich vor Kurzem also selbst dafür sorgen, dass ich mich nicht vergesse und mir quasi ein paar Urlaubstage aufdrücken. Gerade Anfang Juli hatte ich einiges mit dem Blog auf den Hut, was toll ist, denn ohne Kooperationen und Aufträge, könnte ich auch nicht im Home-Office arbeiten, aber gleichzeitig ist mir regelrecht die Decke auf den Kopf gefallen. Während mein Mann sich darauf freut, seine freie Urlaubszeit zu Hause verbringen zu können, war mir dieser Gedanken regelrecht ein Dorn im Auge. Ich wollte eine Woche Pause vom Bloggen, vom Putzen oder Wäsche waschen, wollte nichts kochen und am liebsten gar keine E-Mails beantworte oder auch nur Lesen. Deshalb haben wir spontan nach einem Hotel in Italien gesucht, das wir schnell mit dem Auto erreichen konnten, am Strand liegt und einen großen Pool zum Planschen für unsere Kinder hat. Durch Zufall bin ich dann bei restplatzbörse.at auf das Holiday Aparthotel gestoßen, das mich sofort überzeugt hatte.

Familienurlaub in Bibione

Nachdem ich Preise und weitere Unterkünfte zum Holiday Aparthotel, einem Hotel der Europe Tourist Group, verglichen hatte, fiel die Wahl schlussendlich doch auf den ersten Treffer. Wir buchten online auf der Webseite des Hotels ein Apartment, das über eine kleine Küchennische,  einen Wohn- sowie einen Schlafbereich, in dem wir zu viert ausreichend Platz hatten, verfügte. Der Vorteil von diesem Hotel war übrigens, dass es direkt neben dem Hotel Savory liegt, das auch zur Hotelkette gehört. Die Hotels sind nicht durch einen Zaun getrennt, sondern über eine Beach-Bar verbunden was bedeutet, dass man sowohl die Poolanlage vom Holiday Aparthotel als auch vom Savory nutzen kann und das bringt doppelt so viel Badespaß! Unser Apartment war sauber, sehr geräumig, das Personal wahnsinnig freundlich und das Essen auch sehr gut. Für unseren Urlaub haben wir Vollpension gebucht, wodurch wir nur noch die Getränke vor Ort selbst bezahlen mussten. Die Anreise nach Bibione war übrigens genauso wie unsere Reise nach Kroatien kein Problem und ging in unter 5 Stunden über die Bühne (Tipps zur Autoreise mit Kindern könnt ihr hier nachlesen).

Weil das Hotel direkt am Strand liegt und im Übernachtungspreis zwei Liegestühle sowie ein Sonnenschirm am Strand inklusive sind, haben wir bereits am ersten Tag ausreichend Meeresluft geschnuppert und uns sofort wohlgefühlt. Zum ersten Mal waren meine Söhne am Sandstrand und konnten ohne große Kieselsteine im Wasser ins Meer waten, das für Italien ganz typisch, sehr seicht war. Der Vorteil am Familienurlaub in Bibione ist, dass Kinder problemlos in das Salzwasser gehen können, weil der Untergrund nicht sofort abfällt, sondern die Nichtschwimmer-Zone gut 10 Meter weiter draußen beginnt. Die Wellen sind sehr nicht so stark, das Wasser relativ sauber und ausreichend Sand zum Sandburgen bauen ist sowieso vorhanden.

Ausflugstipps und Freizeitbeschäftigung in Bibione und Lignano

Neben ausreichend Spaß am Strand, mit Burgen und Löcher bauen, hatten meine Kinder und vor allem aber mein Mann ihren Spaß dabei, mich in den Sand einzugraben und anschließend auch noch den Kopf mit tausend kleinen Sandkörnern zu beschütten. Das Beweisvideo findet ihr bei Instagram. Neben dem Spaß am Meer hatten wir aber auch unsere Freude beim, wie bereits erwähnten, Hotelpool. Unsere Urlaubstage haben wir ausschließlich mit Schwimmen, Sonnen, im Schatten schlafen und lecker Essen verbracht. Weil 7 Tage reines am Pool liegen dann aber doch auf Dauer zu langweilig werden würde besuchten wir mit unseren Kindern zum einen die wunderschöne Stadt Venedig, als auch ein Freibad in Lignano.

Das Aquasplash liegt gerade mal 20 Autominuten von Bibione entfernt und bietet großen als auch kleinen Kindern eine Vielzahl von Rutschen und reichlich Wasserspaß. Das Freibad ist etwas älter als zum Beispiel das Aqualandia in Jesolo, aber auch günstiger und schneller zu erreichen. Für den Eintritt zu viert bezahlten wir 60€. Leider habe ich von diesem Tag im Bad keine Fotos, weil ich das Smartphone absichtlich im Hotel gelassen habe, damit es mir a.) niemand stiehlt und ich b.) ausreichend Zeit für meine Kinder hatte.

Neben dem Watersplash gibt es noch einen weiteren Freizeitpark, den wir gerne besucht hätten, es aber aus Zeitgründen oder eher wegen der extremen Hitze von 36°C, nicht geschafft haben. Das Gulliverlandia ist eine Art Freizeitpark mit Hochschaubahnen, einem kleinen Zirkus, Spielplatz für Kinder aber auch einigen Attraktionen rund um die Tierwelt wie ein Schmetterlingshaus oder eine Unterwasserwelt mit vielen Fischen.

In Bibione direkt haben wir mehrmals Spaziergänge über die Strandpromenade gemacht als auch durch die Einkaufsstraße, die typisch für Italien vor allem am Abend recht voll ist.

Weil wir im Hotel nicht immer nur Pasta essen wollten, sondern auch richtig Lust auf eine gute Pizza hatten, haben wir uns zwei Mal eine Pizza aus der Pizzeria Pineda, direkt an der Einkaufsstraße geholt. Die Pizzen hatten eine gute Größe und waren richtig lecker, sowie auch nicht zu teuer. Mein Tipp also für all jene, die auch einfach mal gerne am Zimmer und nicht immer nur im Hotelrestaurant essen möchten, denn, wie die meisten Eltern mit kleinen Kindern ja wissen, kann vor allem das Abendessen manchmal echt eine Geduldsprobe für Groß und Klein sein ;-).

Zusammenfassend hatten wir einen sehr schönen Urlaub in Italien und haben beschlossen bald wiederzukommen. Im nächsten Jahr wagen wir aber unsere erste Flugreise und möchten gerne noch in der Vorsaison, also im Mai oder im Juni nach Griechenland fliegen. Aber wer weiß, vielleicht zieht es uns ja im Spätsommer 2019 doch noch mal in den Norden Italiens, denn in das Land und die Gastfreundschaft haben wir uns auf Anhieb verknallt.

Wart ihr schon mal mit euren Kindern in Italien? Wenn ja, welche Destination könnt ihr empfehlen bzw. wo gefällt es euch besonders gut?

Alles Liebe und sonnige Urlaubsgrüße,

 

2 Kommentare

  1. Sabrina
    6. August 2018 / 8:20

    Danke für diesen wunderbaren Blogbeitrag 😙

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      6. August 2018 / 9:04

      Sehr gerne liebe Sabrina 🙂 – freut mich, dass der Beitrag gefällt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner