Werbung
Habt ihr hin und wieder auch Lust auf ein eisgekühltes sommerliches Getränk, das angenehm erfrischt, mit reichlich exotischen Früchten zubereitet ist und euch obendrauf noch richtig wach macht? Wer jetzt zustimmend mit dem Kopf nickt, für den habe ich heute das ideale Sommergetränk zubereitet, nämlich Matcha Lassi mit Mango. Dieser coole Drink erfüllt alle eben genannten Anforderungen, denn durch den eisgekühlten Matcha Tee, der sich mit einem cremigen und fruchtigen Mango Lassi verbindet, bekommt ihr den absoluten Frischekick in einem Glas serviert. Ein weiterer Bonus ist, dass dieses Matcha Mango Lassi auch noch satt macht und so fast schon ein idealer Snack zum Frühstück oder für den Nachmittag ist. Wie ihr dieses Rezept ganz einfach mit KISSA* Matcha Basic zubereiten könnt, verrate ich euch gleich in einer Step-by-Step-Anleitung.
Nachdem ich mich vor Kurzem an Matcha Latte herangewagt und eine leckere Matcha Nice-Cream mit Kokos zubereitet habe, bin ich mittlerweile ein riesen Fan dieser Grünteebasis geworden. Ich trinke mindestens 2-3x die Woche einen warmen oder kalten Matcha Latte und verwende dazu die Matcha Basis von KISSA Tea. Früher hätte ich mir ja nie gedacht, dass ich mal so sehr auf dieses knallige grüne Teepulver abfahren würde, aber es schmeckt wirklich gut und ist eine gute Alternative zu meinem hohen Kaffeekonsum.
Wer jetzt ganz verwundert über den Ausdruck Matcha nachdenkt, dem verrate ich gerne, was das eigentlich ist. Bei Matcha (japanisch für gemahlenen Tee) handelt es sich um extrem lang beschatteten Grüntee, in feinstem Pulver, also gemahlener Form, der einzig und allein aus den seltenen und hochwertigen Tencha Teeblättern gewonnen wird. Der Grüntee hat einen süßlichen Geschmack, eine sehr intensive grüne Farbe und gilt als sehr gesund sowie als edle Teesorte, die gut verschlossen und kühl gelagert werden soll.
Erfrischende Sommerdrinks: Smoothies, Milkshakes und Co.
Generell trinke ich im Sommer total gerne Smoothies zum Frühstück oder Milchshakes. Dabei mixe ich meist Früchte wie Banane, Beeren, Melonen und Ananas mit Wasser, Fruchtsäften oder Milch und verfeinere sie mit Zimt und Kardamom. Wenn ich mir hingegen nur einen Green Smoothie zubereite, verzichte ich auf diese Gewürze. Auf meinem Blog findet ihr schon einige Empfehlungen zu dieser Rezeptkategorie, ein Lassi konntet ihr bis dato aber noch nicht dort finden.
Aber was ist eigentlich ein Lassi? Lassi kommt ursprünglich aus Indien bzw. dem asiatischen Raum. Das Joghurtgetränk wir dabei vor allem zu sehr scharfen Speisen getrunken, da es den Geschmack im Mund mildert und zusätzlich positiv auf die Verdauung wirkt. Wer schon mal in einem indischen Restaurant zu Gast war, der weiß, wie feurig dort gegessen wird. Ein Lassi als Nachspeise zu bestellen ist also auf keinen Fall ein Fehler ;-). Beim Lassi wird Wasser mit Joghurt gemischt, meist 1:1 oder auch 1:2, wobei je nach Geschmack noch Süßungsmittel wie Zucker oder Honig, aber auch Früchte zugegeben werden können. Um ein richtig cremiges und dickes Lassi zubereiten zu können, empfiehlt es sich griechisches Joghurt mit hohem Fettgehalt zu verwenden, welches ihr auch in meinem Rezept findet.
Matcha Lassi mit KISSA Tea
Für KISSA Tea habe ich mir ein sehr einfaches Rezept ausgedacht, denn wenn ihr mein Lassi ausprobiert, dann werdet ihr sehen, dass ihr im Nu einen sommerlichen Matcha Drink kreiert habt, mit dem ihr eure Freunde auch noch beeindrucken könnt. Denn sind wir mal ehrlich, wie cool sieht bitte das Farbenspiel zwischen gelbem Mango-Lassi und grüner Matcha-Latte aus? Um dem Drink noch mal eine extra Portion Coolness zu verleihen, habe ich Matcha-Eiswürfel zubereitet und diese gemeinsam mit etwas frischer Minze unter das Lassi gemixt. Das Ergebnis begeisterte dabei nicht nur mich, sondern auch meine beste Freundin, die mir übrigens vor einem Jahr meinen allerersten Matcha Latte gemixt hat und freundlicherweise beim Fotoshooting geholfen hat.
Matcha Mango Lassi auf Eis
Für 2 Gläser à 400ml benötigt ihr
2 reife Mangos
300g griechisches Joghurt
160ml Wasser für den Tee
200ml Milch (oder alternativ ein Pflanzendrink)
2 TL KISSA Matcha BASIC
1/2 TL Kardamom
1/2 Handvoll Minzblätter
etwas Matcha-Tee für die Eiswürfel
Weil euer Lassi, wie eingangs erklärt, als Joghurtgetränk im Mischverhältnis Joghurt und Wasser 1:1 oder 1:2 zubereitet wird, verfeinern wir dieses mit gut 350ml Matcha Tee und Milch. Für die Matcha Latte Mischung füllt ihr 2 TL (oder auch 4 Bambuslöffel) KISSA Matcha BASIC Pulver in ein Gefäß. Kocht anschließend 160 ml Wasser auf, lasst es auf 80 °C abkühlen und gießt es über das Pulver. Rührt das Matcha Pulver dann mit einem Bambusbesen schaumig, damit das Grünteepulver sich ausreichend mit dem Wasser verbindet und keine Klümpchen mehr enthalten sind. Gebt zum Schluss die kalte Milch hinzu.
Im zweiten Schritt wird das Mango Lassi zubereitet. Dazu die Schale der Mangos entfernen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und in kleine Würfel schneiden. Die Mango in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab zerkleinern und anschließend das griechische Joghurt zugeben. Das Lassi sollte nun schön cremig sein und eine gelbe Farbe haben. Für ein typisch orientalisches Aroma könnt ihr anschließend 1/2 TL Kardamom zugeben. Wenn das Lassi fertig ist, wird dieses bis zur Hälfte in das Trinkglas eurer Wahl gefüllt.
Das Mango Lassi kommt als erstes ins Glas, anschließend ein paar Eiswürfel, zum Beispiel mit Matcha Tee, die ihr am besten vorab zubereitet und einfriert, und dann folgt die Matcha Latte. Durch das cremige Lassi, hebt sich der Matcha-Mix ab, was optisch richtig gut aussieht. Wer möchte, kann noch ein paar Minzblätter und Mangostückchen auf einen Holzspieß stecken und damit dekorativ das Glas verschönern. Vor dem Trinken, das Matcha Mango Lassi umrühren. Lasst es euch schmecken.

Ihr seht, Matcha Tee kann man auch ganz einfach als kalte Version im Sommer trinken. Ganz neu ist übrigens auch der Matcha Cranberry for Latte Mix, den ich kürzlich auch schon probiert habe und von dem ich ebenso begeistert bin. Die Mischung aus süßer Cranberry mit dem herben Grünteepulver passt hervorragend zusammen und schmeckt ausgezeichnet, vor allem auf Eis.
Wie ist das denn bei euch? Trinkt ihr gerne Matcha Tee oder Matcha Latte? Habt ihr vielleicht schon mal eine Speise mit Matcha zubereitet, zum Beispiel Matcha Pancakes? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und würde mich auch über Rezept-Tipps freuen.
Alles Liebe und viel Spaß beim Nachmachen,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit KISSA Tea/ Anzeige