In jungen Jahren bin ich mit meinem Mann und meinen Freundinnen zu Halloween um die Häuser gezogen, habe mich entweder als Hexe, tote Promqueen oder Magierin verkleidet und so richtig auf den Putz gehauen. Dabei wurde meist bei uns daheim mit einer festlichen Partydekoration, allerhand Süßigkeiten und geschnitzten Kürbissen ausgelassen gefeiert und bis heute habe ich nur lustige Erinnerungen an die vergangenen Halloweenfeste. Doch jetzt als Mama ist mir der Spaß an durchzechten Partynächten eher vergangen und so freue ich mich viel mehr darauf, gemeinsam mit meinem Mann und unseren Söhnen zum ersten Mal bei „Trick or Treat“ mitzumachen und unsere Nachbarn zu besuchen. Maximilian verkleidet sich am kommenden Dienstag als Ritter und freut sich schon total auf dieses Spektakel. Generell hat er sich von meinem Faible für Halloween anstecken lassen und guckt auch schon liebend gerne Halloween-Specials seiner Cartoonhelden.
Und genau um das Thema, also Halloweenfilme, dreht sich der heutige Blogbeitrag. Ich verrate euch nämlich meine liebsten Filme, die meiner Meinung nach super zum Abend vor Allerheiligen passen und sich dabei für Kinder ab 6 Jahren, ab 12 Jahren und für Erwachsene eignen.
An Halloween sind Filme mit extra viel Gruselfaktor meiner Meinung nach ja Pflicht und es gibt da ein paar Filme, die ich mir selbst schon als Kind angesehen habe und seither jedes Jahr ab Mitte Oktober auf meiner Movie-Playliste stehen. Ich kann einfach nicht anders und muss zum Beispiel den Film Hocus Pocus* (ab 12 Jahren) am 31. Oktober einmal im DVD-Player laufen lassen, denn das gehört für mich einfach dazu. Die Geschichte um die Sanderson Schwestern fesselte mich bereits in der Volksschule und auch wenn die Effekte aus heutiger Sicht alles andere als spektakulär sind, so hat der Film immer noch wahnsinnig viel Charme.
Ebenso toll finde ich aber auch den Film Hexen hexen* (ab 6 Jahren), der mitunter aber auch schon ein wenig gruselig ist, schließlich sind die Hexen in ihrer Urgestalt alles andere als schön anzusehen und verwandeln kleine Kinder ganz gemein in Mäuse. Ein bisschen lustiger ist da schon der Film Die Geistervilla* (ab 12 Jahren) mit Komiker Eddy Murphy oder Casper* (ab 6 Jahren), der kleine Geisterheld meiner Kindheit.
Ein Gruselvergnügen für die ganze Familie ist auch die altbekannte Addams Family* (ab 12 Jahren). Noch etwas älter, aber ebenso genial ist der Klassiker Edward mit den Scherenhänden* (ab 6 Jahren), der natürlich auch abseits von Halloween immer wieder sehr sehenswert ist.
Um wieder auf Animationsfilme zurückzukommen, habe ich natürlich auch ein paar Empfehlungen für Schul- und Kindergartenkinder. So sind die Filme Corpse Bride* (ab 6 Jahren), in der sich alles um Viktor dreht, der versehentlich eine Leiche heiratet oder Hotel Transsilvanien* (ab 6 Jahren), in dessen Geschichte sich alles um Graf Dracula und seine Teenietochter dreht.
Für kleinere Halloweenfans kann ich das Halloween-Special Paw Patrol – Spukalarm* (ab 0 Jahren) empfehlen, von dem Max bereits ein großer Fan ist. In den Folgen geht es nicht um gruselige oder schreckliche Gespenster, sondern um Alltagssituationen, die gut zu Halloween passen und von den Hundefreunden aufgeklärt werden. Demnächst möchte ich gerne noch weitere Halloween Filme für Max besorgen, die für sein Alter passend sind und ihm bestimmt viel Spaß machen werden. Dazu zählen Winnie Puuh – Lustige Spukgeschichten* sowie Peanuts – Der große Kürbis* (beide ab 0 Jahren).
Alle Jahre wieder starte ich auch kurz vor Halloween mit der Harry Potter Reihe und finde, die letzten beiden Teile, also Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1* (ab 12 Jahren) und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2* (ab 12 Jahren). sind dabei schon eher ein Gruselspaß für Jugendliche bzw. Erwachsene. Wer aber lieber das „richtig harte Zeug“ schaut, dem empfehle ich als absoluter Horrorfilm-Fan natürlich den einzig wahren Klassiker: Halloween – die Nacht des Grauens und Freitag der 13. Weitere Empfehlungen sind Nightmare on Elmstreet, Scream, Poltergeist, Paranormal Activity, My bloody Valentine, Anabelle oder Es.
Ich hoffe, euch hat meine Filmauswahl gefallen und ihr habt nun auch Lust, euren Halloweenabend mit ein paar gruseligen Filmen für die Familie oder nur unter euch Erwachsenen zu schauen.
Was sind denn eure liebsten Halloweenfilme? Habe ich einen passenden Film vergessen? Dann freue ich mich über eure Ideen.
Fröhliches Gruseln und ein schönes Halloween!
*Affiliate-Links
Der Film Edward mit den Scherenhänden war für mich damals der aller schlimmste Film … ich muss ungefähr 5 gewesen sein als ich ihn mal mit meinen Eltern angesehen hatte und ich muss sagen noch heute Grusel ich mich vor ihm 🤣 ich weiß nicht ob es an Jonny depp liegt (den finde ich eh gruselig) aber dieser Film hat mir Jahre lang einen Schrecken eingejagt .
Autor
Ach, wie süß liebe Jessi, ich musste bei deinem Kommentar richtig schmunzeln. Aber du hast recht…der Film ist auch gruselig und Edward sieht zum Fürchten aus. Fast so wie Beetlejuice….der Film ist ja auch gruselig aber irgendwie lustig. Liebe Grüße,
Sabrina