Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Mexikanischer Salat mit Nachos

Mein Mann und ich lieben mexikanisches Essen und haben eine besondere Vorliebe für Tacos bzw. Wraps mit herzhafter Füllung aus Faschiertem, Bohnen und Mais. Dazu füllen wir zB Wraps gerne mit Salat, Zwiebeln, Reis, Käse, Gurken und diversen Dips. Weil ich momentan fast täglich neue Salatvariationen ausprobiere (das liegt eindeutig an dem traumhaften sommerlichen Wetter), habe ich mir kurzerhand überlegt, doch einfach mal einen mexikanischen Salat zuzubereiten, der unserer sonst so üblichen Wraps-Füllung ähnelt. Das Ergebnis war sooo unglaublich lecker, dass ich den Inhalt der Schüssel am liebsten ganz alleine geleert hätte.

Aber leider klappt das in einer vierköpfigen Familie nicht und so musste ich mit meinen drei Männern teilen ;-). Wobei Mini und Maxi sich eher weniger um den Salat, als um die faschierte Pfanne mit Bohnen und Mais gerissen haben. Weil die Nachfrage auf Instagram extrem groß war und ich dieses Rezept unbedingt auf meinem Blog haben wollte, kommt hier auch schon das Rezept für einen leichten Sommersalat mit absolutem WOW-Effekt für euch.

Bevor ich es aber vergesse: Ich habe etwas Neues im Supermarkt um die Ecke entdeckt und zwar Stand’n’Stuff Taco Shells von Old El Paso. Das Praktische an diesen „Schiffchen“ ist, dass man die Tacos, wie sonst üblich, nicht umständlich zusammenrollen bzw. klappen muss, sondern ganz einfach befüllen kann. Perfekt für diesen mexikanischen Salat, den man dann mit Nacho Chips ganz gemütlich auslöffeln kann.

Mexikanischer Salat mit Nachos

2 frische Salatherzen, gewaschen und klein gehackt
3 Tomaten, gewaschen und klein geschnitten
1 Bund Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
1/2 Salatgurke, klein gehackt
400g Faschiertes
1 kleine Dose Kidney Bohnen
1 kleine Dose Mais
1 Old El Paso Taco Spice Mix
1 Handvoll Nachos
Salz und Pfeffer

Das Gemüse waschen und klein schneiden. In einer Pfanne das Faschierte mit etwas Öl anrösten, salzen und pfeffern sowie den Taco Spice Mix zugeben und gut vermengen. Das Fleisch bei mittlerer Hitze so lange braten, bis es durchgegart ist. Mais und Bohnen zugeben und die Pfanne von der Herdplatte nehmen. Den Salat in einer großen Schüssel vermengen, Nachos grob zerbrechen und untermengen. Wer möchte, kann den Salat direkt aus der Schüssel essen oder schnappt sich ein paar Stand’n’Stuff Taco Shells, füllt den Salat ein und peppt diesen zusätzlich mit einer rauchigen BBQ-Sauce auf. Buen prevecho!

Also ich bin selbst immer noch mehr als begeistert von diesem Salat und werde ihn in den kommenden Wochen bestimmt öfters zubereiten, weil er so schnell gemacht ist und dank der Bohnen und dem Fleisch echt satt macht. Ich hoffe, ich konnte euch auch davon überzeugen. Über Feedback in den Kommentaren freue ich mich immer :-).

Alles Liebe,

4 Kommentare

  1. 5. Juni 2017 / 21:04

    Hmm, ich spüre schon wie die Nachos zwischen meinen Zähnen knuspern. Ich muss den Salat unbedingt nachmachen, hier auch grooo0e Liebe für mexikanisches Essen.
    Liebe Grüße,
    Daniela

  2. Alex
    21. Juni 2017 / 20:02

    Genialer Salat! Hab grad 2 Teller verdrückt! 🙂

  3. Gabi
    8. Juli 2017 / 14:12

    Ich habe den Salat noch mit Avocado gepimpt und bin begeistert 😃😃

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      12. Juli 2017 / 13:01

      Liebe Gabi, da ich mich schön langsam an den Geschmack von Avocado gewöhe, kann ich mir sogar vorstellen, dass das gut schmeckt ;-D, hehe. Viele liebe Grüße,
      Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner